Liebe Paula,
Das ist prinzipiell über ein Doppelstudium möglich. Ein Doppelstudium müssen Sie aber gesondert beantragen. In Anbetracht der knappen Studienplätze an der Uni Hamburg gelten für einen derartigen Antrag allerdings strenge Bedingungen. Einem Antrag wird nur dann statt gegeben, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
a) Sie müssen deutlich machen, warum Sie beide Studiengänge parallel studieren möchten und den gleichen Zweck nicht durch ein an das erste Studium anschließendes Zweitstudium erreichen können.
b) Für die beantragte Verbindung der beiden Studiengänge müssen wissenschaftliche oder berufliche Gründe nachgewiesen werden.
c) Die Möglichkeit der ordnungsgemäßen Durchführung beider Studiengänge (Einhaltung von Fristen, überschneidungsfreies Studium etc.), wie auch die wissenschaftliche Begründung eines Doppelstudiums ist durch entsprechende Bestätigungen der beteiligten Lehreinheiten zu belegen. In Ihrem Fall wären die Lehreinheiten das
Institut für Medien und Kommunikation und der
Fachbereich Sozialwissenschaften.
Wenn Sie nur aus Interesse beide Fächer studieren möchten, wäre also ein Zweitstudium der realistischere Weg. Eine Studienzeitverkürzung beim Erwerb beider Abschlüsse könnten Sie bei Ihrem Kombinationswunsch auch dadurch erreichen, dass Sie zwei Bachelorstudiengänge mit umgekehrter Haupt-Nebenfach-Kombination nacheinander studieren und sich im zweiten Studium einige Leistungen aus dem ersten Studium anrechnen lassen.
Weitere Informationen zum Doppelstudium finden Sie auch auf dieser Seite:
https://www.uni-hamburg.de/doppelstudium.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling