Hallo,
ich studiere gerade VWL an der Uni Hamburg und werde zum Sommer fertig. Nun würde ich nach meinem Bachelor gerne den Master Wirtschaftsingenieurwesen der HWI Hamburg absolvieren. Bei den Anforderungen habe ich gesehen, dass mir 39LP der Ingenieurfächer fehlen. Es stellen sich mir folgende Fragen:
1) Kann ich in meinem aktuellen Studiengang Ingenieurvorlesungen nachholen? Oder muss ich einen anderen Studiengang wählen, um dies zu können?
2) Gibt es einen NC für den Master Wirtschaftsingenieurwesen? Ich habe dazu keine genauen Angaben bezüglich Anforderungen/Zulassung gefunden.
Über jede Art von Hilfe würde ich mich freuen. Vielleicht auch mit Ratschlägen zu Mitarbeitern, bei denen man eine Sprechstunde zu dem Thema nehmen könnte.
Gruß
Lieber Hannes123,
Wenn Sie derzeit an der Uni Hamburg VWL studieren, können Sie die nötigen ingenieurwissenschaftlichen Leistungspunkte nicht in Ihrem gegenwärtigen Studiengang erwerben. Grund dafür ist, dass Sie in Ihrem Studiengang zwar einen freien Wahlbereich haben, in dem Sie fachfremde Leistungen erbringen können, dieser aber zum einen nur 18 Leistungspunkte umfasst und Sie zum anderen in diesem Wahlbereich nur Wahlmodule aus dem Modulangebot der Uni Hamburg wählen dürfen, die Uni Hamburg aber keine ingenieurwissenschaftlichen Module anbietet. Um die nötigen Leistungspunkte zu erwerben, müssen Sie daher noch einmal einen anderen Studiengang studieren. Bevor Sie hier eine Wahl treffen, erkundigen Sie sich aber bitte noch einmal bei der Studienkoordination für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen, ob eine Bewerbung mit einem Abschluss in VWL und dem Nachweis von in einem anderen Studiengang erworbenen Leistungen in Ingenieurwissenschaften für eine Bewerbung akzeptiert wird: msc-hwi-bewerbung@uni-hamburg.de
NC-Werte für diesen Studiengang liegen uns nicht vor, da die Auswahl für den Studiengang nicht zentral, sondern direkt über die Auswahlkommission des HWI erfolgt. Vielleicht kann Ihnen daher aber auch hier die Studienkoordination weiterhelfen.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Wenn Sie derzeit an der Uni Hamburg VWL studieren, können Sie die nötigen ingenieurwissenschaftlichen Leistungspunkte nicht in Ihrem gegenwärtigen Studiengang erwerben. Grund dafür ist, dass Sie in Ihrem Studiengang zwar einen freien Wahlbereich haben, in dem Sie fachfremde Leistungen erbringen können, dieser aber zum einen nur 18 Leistungspunkte umfasst und Sie zum anderen in diesem Wahlbereich nur Wahlmodule aus dem Modulangebot der Uni Hamburg wählen dürfen, die Uni Hamburg aber keine ingenieurwissenschaftlichen Module anbietet. Um die nötigen Leistungspunkte zu erwerben, müssen Sie daher noch einmal einen anderen Studiengang studieren. Bevor Sie hier eine Wahl treffen, erkundigen Sie sich aber bitte noch einmal bei der Studienkoordination für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen, ob eine Bewerbung mit einem Abschluss in VWL und dem Nachweis von in einem anderen Studiengang erworbenen Leistungen in Ingenieurwissenschaften für eine Bewerbung akzeptiert wird: msc-hwi-bewerbung@uni-hamburg.de
NC-Werte für diesen Studiengang liegen uns nicht vor, da die Auswahl für den Studiengang nicht zentral, sondern direkt über die Auswahlkommission des HWI erfolgt. Vielleicht kann Ihnen daher aber auch hier die Studienkoordination weiterhelfen.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Danke schon mal für die schnelle Hilfe!
Ich habe bereits eine Mail an das Team der Bewerbung geschickt. Könnten Sie mir noch sagen, an wen ich mich am besten wende bezüglich eines Studiengangs, indem ich Vorlesungen des Ingenieurszweigs nachholen kann?
Danke im voraus
Ich habe bereits eine Mail an das Team der Bewerbung geschickt. Könnten Sie mir noch sagen, an wen ich mich am besten wende bezüglich eines Studiengangs, indem ich Vorlesungen des Ingenieurszweigs nachholen kann?
Danke im voraus
Hallo Hannes123,
Da die ingenieurwissenschaftlichen Teile des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg studiert werden, ist die HAW für Sie die beste Anlaufstelle. Am besten Sie wenden sich dort an die Studienfachberatung für den ingenieurwissenschaftlichen Teil des Studiengangs: https://www.haw-hamburg.de/bachelor-wir ... wesen.html (Kontakt -> Studienfachberatung (Ingenieurwissenschaften)).
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Da die ingenieurwissenschaftlichen Teile des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg studiert werden, ist die HAW für Sie die beste Anlaufstelle. Am besten Sie wenden sich dort an die Studienfachberatung für den ingenieurwissenschaftlichen Teil des Studiengangs: https://www.haw-hamburg.de/bachelor-wir ... wesen.html (Kontakt -> Studienfachberatung (Ingenieurwissenschaften)).
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Hi Hannes,
ich studiere ebenfalls VWL im Bachelor und würde meinen Master gerne in Wirtschaftsingenieurwesen machen. Ich bin auf diesen Beitrag von dir gestoßen und stehe vor dem selben Problem wie du, dass ich die Ingenieurfächer von 39 Credits nicht erfülle. Mich würde stark Interessieren ob du eine Lösung für dein Problem gefunden hast?
Lieben Gruß Farid
ich studiere ebenfalls VWL im Bachelor und würde meinen Master gerne in Wirtschaftsingenieurwesen machen. Ich bin auf diesen Beitrag von dir gestoßen und stehe vor dem selben Problem wie du, dass ich die Ingenieurfächer von 39 Credits nicht erfülle. Mich würde stark Interessieren ob du eine Lösung für dein Problem gefunden hast?
Lieben Gruß Farid