Bearbeitet Semesteranzahl überschritten
Hallo,

ich bin im achten Fachsemester meines Bachelor-Studiums und habe Angst wegen der überschrittenen Anzahl der Semester exmatrikuliert zu werden. Ich habe in der Zwischenzeit ein Kind bekommen und habe zwar keine Pause im Studium eingelegt, dafür wenige Seminare während der Betreuungszeit zu Hause belegt. Ich hätte mein Studium also nie in den sechs Semestern schaffen können.
Ich stehe kurz vor der Bachelor-Arbeit, habe also bei diesem Semester-Ende alle Leistungspunkte zusammen. Ich kriege allerdings nun noch ein Kind und schreibe die Bachelor-Arbeit nach zwei Urlaubssemestern dann ein Jahr später.
Muss ich befürchten dass ich Exmatrikuliert werde für die hohe Semesteranzahl? Wie kann ich dem vorbeugen. So ein Kind ist natürlich leicht zu belegen. Aber wo soll ich das machen? Kann ich irgendwo etwas per Mail hinschicken?

Anne
Re: Semesteranzahl überschritten
Liebe Anne,

bevor ich auf Ihre Fragen eingehe, können Sie mir bitte noch Ihren Bachelorstudiengang nennen?

Herzlichen Gruß

Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Semesteranzahl überschritten
Hallo Herr Gautzsch,

ich studiere Kunstgeschichte im Hauptfach und Klassische Archäologie im Nebenfach.

lieber Gruß
Anne
Re: Semesteranzahl überschritten
Liebe Anne,

Die Überschreitung der Regelstudienzeit stellt kein Problem dar, vor allem dann nicht, wenn Sie Urlaubssemester beantragt haben, weil Urlaubssemester nicht als Fachsemester gezählt werden. Eine Exmatrikulation aufgrund einer zu hohen Semesteranzahl gibt es derzeit an der Uni Hamburg nicht. Es gibt aber die Regelung, dass Sie bei Überschreiten der Regelstudienzeit um zwei Semester an einer Studienfachberatung teilnehmen müssen. Dies sollten Sie daher in nächster Zeit tun. Ansprechpersonen für die Studienfachberatung im Fach Kunstgeschichte finden Sie hier: https://www.fbkultur.uni-hamburg.de/de/ ... atung.html

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten