Seite 1 von 1
Master in Internationaler Kriminologie
Verfasst: Do 1. Jun 2017, 15:35
von CharlotteD93
Während der Online Bewerbung für den Master in Internationaler Kriminologie wird gesagt, dass man, um die Bewerbung zu vervollständigen, alle Bewerbungsunterlagen einschließlich eines 2-seitigen Fragebogens mit Motivationsschreiben etc. zur Universität Hamburg schicken muss. Ich kann diesen vorgegebenen Fragebogen für das Motivationsschreiben allerdings nicht finden. Könnt ihr mir sagen wo ich darauf Zugriff erhalten kann?
Vielen Dank, Charlotte
Re: Master in Internationaler Kriminologie
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 16:21
von Campus-Center - Michael Gautzsch
Liebe Charlotte,
an der Stelle ist das Wort Fragebogen etwas missverständlich ausgedrückt. Es gibt kein Sonderformular, das Sie benutzen müssen, sondern Sie sollen bei der zweiseitigen schriftlichen Begründung der Studienwahl auf bestimmte Fragen eingehen.
In den aktuellen Bewerbungsinformationen und Zulassungsvoraussetzungen (
https://www.uni-hamburg.de/onTEAM/studi ... ologie.pdf) steht dazu:
„Motivationsschreiben
Schriftliche Begründung der Studienwahl anhand eines vorgegebenen Fragebogens
im Umfang von maximal zwei Seiten unter Berücksichtigung der folgenden
Aspekte:
a) Begründung des Interesses am Masterstudiengang Internationale Kriminologie
b) Darstellung der nicht-muttersprachlichen, insbesondere englischer
Sprachkompetenzen sowie einschlägiger Auslandserfahrungen. Bitte entsprechende Nachweise in Papierform beilegen!“
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Seite des Fachbereichs unter:
https://www.wiso.uni-hamburg.de/studien ... sinfos.pdf.
„Schriftliche Begründung der Studienwahl anhand eines vorgegebenen Fragebogens im Umfang
von maximal zwei Seiten unter Berücksichtigung der folgenden Aspekte:
a) Begründung des Interesses am Masterstudiengang Internationale Kriminologie,
b) Darstellung der nicht-muttersprachlichen, insbesondere englischer Sprachkompetenzen sowie
einschlägiger Auslandserfahrungen..
Bitte gehen Sie dabei unbedingt auf folgende Fragen ein:
1. Was war Ihr bisheriges Interesse an der Kriminologie? Mit welchen Themen haben Sie sich
im Rahmen Ihres Erststudiums (z.B. in Ihrer Bachelorarbeit besonders intensiv beschäftigt?
2. Gibt es Themen aus Ihrem Erststudium, die Sie im Rahmen Ihres Masterstudiums an der
Universität Hamburg fortführen und vertiefen möchten? Wenn ja, welche?
3. Warum möchten Sie den Masterstudiengang Internationale Kriminologie an der Universität
Hamburg absolvieren? Welcher der in Hamburg angebotenen Schwerpunkte interessiert
Sie besonders?
Es wird empfohlen, dem Motivationsschreiben aussagekräftige Anlagen (z. B. Zertifikate, Arbeitszeugnisse usw.) als Belege für die Darstellung anzufügen.“
Ich empfehle Ihnen sich an dem letzteren Fragekatalog zu orientieren.
Sollten Sie dennoch diesbezüglich unsicher sein, wenden Sie sich gerne an den Fachbereich. Einen Kontakt finden Sie in den oben verlinkten Bewerbungsinformationen (letzte Seite).
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch