Seite 1 von 1

Ausländisches Hochschulzugangsberechtigung

Verfasst: Do 1. Jun 2017, 21:28
von anaisjager
Guten Tag,

bei der Online-Bewerbungs-Antrag wird für die Art der Hochschulzugangsberechtigung gefragt, dort habe ich: "Ausland-Allgemeine Hochschulreife an einer deutschen Schule im Ausland", gefüllt. Später wird es gesagt, dass wenn man die HZB an einer deutschen Schule im Ausland erworben hat, man als Land der HZB "Deutschland" hinfügen muss, aber wenn man das macht, muss man auch der "Bundesland der Hochschulzugangsberechtigung" und der "Kreis der Hochschulzugangsberechtigung" antworten, obwohl ich meinen HZB in Kolumbien erworben habe. Wie sollte ich dann antworten?
Ich habe trotzdem "Deutschland" als Land der HZB hingefügt, und habe für den Bundesland und Kreis der HZB, den Ort wo meine Familie in Deutschland wohnt gestellt. Kann das so sein?

Vielen Dank,
Anais Jäger

Re: Ausländisches Hochschulzugangsberechtigung

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 10:50
von Campus-Center - Birte Schelling
Liebe Frau Jäger,

Für den Fall, dass Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung an einer Deutschen Schule im Ausland erworben haben, sind Ihre Angaben so richtig.

Auf der Basis der Informationen, die Sie mir in Ihren vorherigen Forumsbeiträgen gegeben haben, würde ich Sie aber bitten, in jedem Fall noch einmal vor dem Abschicken Ihrer Bewerbung prüfen zu lassen, ob die Auswahl "Ausland-Allgemeine Hochschulreife an einer deutschen Schule im Ausland" in Ihrem Fall richtig ist. Schicken Sie dazu bitte das Zeugnis Ihres Schulabschlusses mit der Bitte um Prüfung darauf, welche Angabe Sie in der Online-Bewerbung bei den Angaben zur Hochschulzugangsberechtigung machen sollen, an das folgende Kontaktformular: https://www.uni-hamburg.de/studium

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling

Re: Ausländisches Hochschulzugangsberechtigung

Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 02:04
von anaisjager
Guten Abend,

vielen Dank für ihre Hilfe. Ich habe jetzt das Zeugnis meiner Schulabschlusses geschickt. Ich habe den IB Diploma gemacht, und für die Anerkennung dieser Diplom habe ich schon meinen Antrag in Uni-assist für das VPD gestellt, damit ich die Unterlagen dann später direkt an der Universität Hamburg schicken kann. Ich komme aber trotzdem aus einer deutschen Schule im Ausland (Deutsche Schule Cali, Kolumbien) und ich habe das IB dort erworben. Deswegen habe ich zwei Antrageformulare geschickt, einer mit meinen IB Diplom und das andere mit das Zeugnis meiner Schule.

Mit besten Grüßen,
Anais Jäger