Psycholgie oder Erziehungswissenschaft Studium mit NC von 1.7
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 17:29
Guten Tag,
Mein Name ist Milena Lauer und ich habe einige Fragen bezüglich des Studiums an der Universität.
Studieren und Leben in Hamburg war schon immer mein Traum.
Jetzt habe ich vor einem Jahr mein Abitur gemacht und nun soll der Traum Wirklichkeit werden. Am Liebsten würde ich Psychologie bei Ihnen studieren, jedoch liegen meine Chancen mit 1.7 realistisch gesehen leider nicht sonderlich gut. (Grenzwerte der vergangenen Jahre)
Nun wollte ich mich erkundigen, ob es noch eine andere Möglichkeit gibt angenommen zu werden. Können meine Chancen durch die zwei Wartesemester die ich hatte oder zwei längere Auslandsaufenthalte gesteigert werden? Wie stehen meine Chancen im aktuellen Verfahren denn im Allgemeinen?
Gerne würde ich es einfach versuchen, jedoch habe ich gesehen, dass man sich nur für einen Studiengang gleichzeitig bewerben kann. Das hieße, wenn ich keine Zulassung in Psychologie erhalte, kann ich nicht in Hamburg studieren. Denn eine Bewerbung für ein anderes Fach kann soweit ich weiß nicht parallel verlaufen?
Ein Studiengang an der Universität Hamburg, der mich auch interessieren würde ist Erziehungs-und Bilungswissenschaften. Auch hier stellen sich mir einige Fragen.
Die Wahl eines Nebenfachs ist soweit ich alles richtig verstanden habe verpflichtend. Mit großer Freude habe ich gesehen, dass auch Psychologie an der Uni als Nebenfach belegt werden kann.
Als ich dann jedoch auf die erforderlichen NC Grenzwerte schaute (im vergangenen Jahr für Psychologie bei 1.1), stellt sich mir die Frage, ob ich mit 1.7 im Abitur wirklich bloß Bewegungswissenschaft, Evangelische Theorie, Geowissenschaften, Geschichte der Naturwissenschaft, Holzwirtschaft, Ostasien Wissenschaften, Volkswirtschaftslehre und Archäologie als Nebenfach zur Auswahl habe? (So ist es folgender Liste zu entnehmen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... aecher.pdf)
Vieles davon scheint mir nicht wirklich vereinbar mit Erziehungs- und Bildungswissenschaften. Übersehe ich eventuell eine Liste mit Nebenfächern?
Gebe es denn die Chance nach Beginn des Studiums das Nebenfach zu Psychologie zu wechseln? Oder auch Psychologie im Hauptfach anzufangen?
Oder gibt es vielleicht doch eine Möglichkeit sich auf Psychologie UND Erziehungswissenschaften gleichzeitig zu bewerben?
Ungern würde ich mit einer fehlgeschlagenen Bewerbung für Psychologie meine Chancen auf Leben und studieren in Hamburg minimieren.
Vielen Dank im Voraus!
Milena Lauer

Mein Name ist Milena Lauer und ich habe einige Fragen bezüglich des Studiums an der Universität.
Studieren und Leben in Hamburg war schon immer mein Traum.
Jetzt habe ich vor einem Jahr mein Abitur gemacht und nun soll der Traum Wirklichkeit werden. Am Liebsten würde ich Psychologie bei Ihnen studieren, jedoch liegen meine Chancen mit 1.7 realistisch gesehen leider nicht sonderlich gut. (Grenzwerte der vergangenen Jahre)

Nun wollte ich mich erkundigen, ob es noch eine andere Möglichkeit gibt angenommen zu werden. Können meine Chancen durch die zwei Wartesemester die ich hatte oder zwei längere Auslandsaufenthalte gesteigert werden? Wie stehen meine Chancen im aktuellen Verfahren denn im Allgemeinen?
Gerne würde ich es einfach versuchen, jedoch habe ich gesehen, dass man sich nur für einen Studiengang gleichzeitig bewerben kann. Das hieße, wenn ich keine Zulassung in Psychologie erhalte, kann ich nicht in Hamburg studieren. Denn eine Bewerbung für ein anderes Fach kann soweit ich weiß nicht parallel verlaufen?

Ein Studiengang an der Universität Hamburg, der mich auch interessieren würde ist Erziehungs-und Bilungswissenschaften. Auch hier stellen sich mir einige Fragen.
Die Wahl eines Nebenfachs ist soweit ich alles richtig verstanden habe verpflichtend. Mit großer Freude habe ich gesehen, dass auch Psychologie an der Uni als Nebenfach belegt werden kann.
Als ich dann jedoch auf die erforderlichen NC Grenzwerte schaute (im vergangenen Jahr für Psychologie bei 1.1), stellt sich mir die Frage, ob ich mit 1.7 im Abitur wirklich bloß Bewegungswissenschaft, Evangelische Theorie, Geowissenschaften, Geschichte der Naturwissenschaft, Holzwirtschaft, Ostasien Wissenschaften, Volkswirtschaftslehre und Archäologie als Nebenfach zur Auswahl habe? (So ist es folgender Liste zu entnehmen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... aecher.pdf)

Vieles davon scheint mir nicht wirklich vereinbar mit Erziehungs- und Bildungswissenschaften. Übersehe ich eventuell eine Liste mit Nebenfächern?
Gebe es denn die Chance nach Beginn des Studiums das Nebenfach zu Psychologie zu wechseln? Oder auch Psychologie im Hauptfach anzufangen?
Oder gibt es vielleicht doch eine Möglichkeit sich auf Psychologie UND Erziehungswissenschaften gleichzeitig zu bewerben?
Ungern würde ich mit einer fehlgeschlagenen Bewerbung für Psychologie meine Chancen auf Leben und studieren in Hamburg minimieren.

Vielen Dank im Voraus!
Milena Lauer
