Seite 1 von 1

Psycholgie oder Erziehungswissenschaft Studium mit NC von 1.7

Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 17:29
von MilenaLauer
Guten Tag, :)
Mein Name ist Milena Lauer und ich habe einige Fragen bezüglich des Studiums an der Universität.
Studieren und Leben in Hamburg war schon immer mein Traum.
Jetzt habe ich vor einem Jahr mein Abitur gemacht und nun soll der Traum Wirklichkeit werden. Am Liebsten würde ich Psychologie bei Ihnen studieren, jedoch liegen meine Chancen mit 1.7 realistisch gesehen leider nicht sonderlich gut. (Grenzwerte der vergangenen Jahre) :(

Nun wollte ich mich erkundigen, ob es noch eine andere Möglichkeit gibt angenommen zu werden. Können meine Chancen durch die zwei Wartesemester die ich hatte oder zwei längere Auslandsaufenthalte gesteigert werden? Wie stehen meine Chancen im aktuellen Verfahren denn im Allgemeinen?
Gerne würde ich es einfach versuchen, jedoch habe ich gesehen, dass man sich nur für einen Studiengang gleichzeitig bewerben kann. Das hieße, wenn ich keine Zulassung in Psychologie erhalte, kann ich nicht in Hamburg studieren. Denn eine Bewerbung für ein anderes Fach kann soweit ich weiß nicht parallel verlaufen? :shock:

Ein Studiengang an der Universität Hamburg, der mich auch interessieren würde ist Erziehungs-und Bilungswissenschaften. Auch hier stellen sich mir einige Fragen.
Die Wahl eines Nebenfachs ist soweit ich alles richtig verstanden habe verpflichtend. Mit großer Freude habe ich gesehen, dass auch Psychologie an der Uni als Nebenfach belegt werden kann.
Als ich dann jedoch auf die erforderlichen NC Grenzwerte schaute (im vergangenen Jahr für Psychologie bei 1.1), stellt sich mir die Frage, ob ich mit 1.7 im Abitur wirklich bloß Bewegungswissenschaft, Evangelische Theorie, Geowissenschaften, Geschichte der Naturwissenschaft, Holzwirtschaft, Ostasien Wissenschaften, Volkswirtschaftslehre und Archäologie als Nebenfach zur Auswahl habe? (So ist es folgender Liste zu entnehmen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... aecher.pdf) :o
Vieles davon scheint mir nicht wirklich vereinbar mit Erziehungs- und Bildungswissenschaften. Übersehe ich eventuell eine Liste mit Nebenfächern?

Gebe es denn die Chance nach Beginn des Studiums das Nebenfach zu Psychologie zu wechseln? Oder auch Psychologie im Hauptfach anzufangen?

Oder gibt es vielleicht doch eine Möglichkeit sich auf Psychologie UND Erziehungswissenschaften gleichzeitig zu bewerben?
Ungern würde ich mit einer fehlgeschlagenen Bewerbung für Psychologie meine Chancen auf Leben und studieren in Hamburg minimieren. :cry:

Vielen Dank im Voraus!
Milena Lauer :D

Re: Psycholgie oder Erziehungswissenschaft Studium mit NC von 1.7

Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 18:14
von Campus-Center - Michael Gautzsch
Liebe Milena,

die NC-Werte für den Studiengang Psychologie lagen in den letzten fünf Zulassungsverfahren bei konstant 1,4: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... mester.pdf. Das ist natürlich kein fester Wert und hängt u.a. von der Anzahl der vom Fachbereich angebotenen Studienplätze und der Nachfrage für diese Studienplätze ab. Die Chance aber, dass sich der NC-Wert für dieses Zulassungsverfahren für den Studiengang Psychologie derart stark zu Ihren Gunsten ändert, ist eher gering. Zudem lag die Wartezeit der letzten Zulassungsverfahren konstant bei 10 Wartesemester.

Wartezeit sammeln Sie unabhängig davon, ob Sie sich für einen Studienplatz bewerben. Wartezeit sammelt man automatisch ab dem Datum des Erwerbs der Hochschulzugangsberechtigung, man darf allerdings währenddessen an keiner staatlichen deutschen Hochschule eingeschrieben sein. Das Studium an einer privaten deutschen oder einer ausländischen Hochschule wird als Wartezeit gewertet. Bei Wartezeitgleichheit entscheidet das Los. Die Höchstzahl sammelbarer Wartezeit beträgt für die Universität Hamburg 10 Semester.

Wenn Sie also Ihr Abitur im Sommer letzten Jahres erworben haben, beträgt Ihre Wartezeit für dieses Zulassungsverfahren zum Wintersemester 2 Wartesemester.

Sie bräuchten derzeit aber mindestens 10 Wartesemester für den Studiengang Psychologie, um eine zusätzliche Zulassungschance über die Quote der Wartezeit zu erhalten.

Ihre Auslandsaufenthalte haben weder positive, noch negative Auswirkungen auf Ihre Zulassungschance.

Von daher schätze ich Ihre Chancen für eine erfolgreiche Bewerbung in diesem Zulassungsverfahren für den Studiengang Psychologie als eher gering ein.

Wenn Sie sich für den Studiengang Psychologie bewerben, können Sie sich in diesem Zulassungsverfahren nicht auf einen zweiten Studiengang an der Uni Hamburg bewerben.

Ihre Chancen für eine erfolgreiche Bewerbung für den Studiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft sind hingegen recht gut, da der NC in den letzten beiden Zulassungsverfahren bei 2,5/2,6 lag.

Ob die Wahl eines Nebenfaches verpflichtend ist, hängt immer vom gewählten Studiengang ab. Für den Studiengang Psychologie dürfen Sie kein Nebenfach wählen, während hingegen für den Studiengang Erziehungswissenschaft die Wahl eines Nebenfachs notwendig ist.

Wenn Sie wissen möchten, welcher Studiengang als Nebenfach gewählt werden kann, betrachten Sie bitte die Liste der an der Uni Hamburg angebotenen Studiengänge: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... gebot.html. In der Tabelle wird in der Spalte „als NF“ angegeben, ob der Studiengang auch als Nebenfach studiert werden kann.

Die Liste mit den Grenzwerten für das Nebenfach (https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... aecher.pdf), die Sie in Ihrer Frage erwähnten, haben Sie falsch interpretiert. An der Uni Hamburg gibt es zulassungsbeschränkte und zulassungsfreie Nebenfächer. In Ihrer Liste werden nur zulassungsbeschränkte Nebenfächer aufgeführt. Wenn in der Liste „kein NC“ eingetragen ist, bedeutet dies, dass dieses Nebenfach zwar zulassungsbeschränkt ist, aber ausreichend Studienplätze im Zulassungsverfahren Wintersemester 16/17 zur Verfügung standen, so dass allen Nebenfachbewerber/innen trotz der Zulassungsbeschränkung ein Studienplatz angeboten werden konnten.

Die Liste mit den Grenzwerten aus dem letzten Zulassungsverfahren ist aber nur bedingt aussagekräftig für das jetzige Zulassungsverfahren. Zum Beispiel benötigte man im letzten Zulassungsverfahren für das Nebenfach Philosophie mindestens eine Note von 1,5. Dieses Zulassungsverfahren ist jedoch das Nebenfach Philosophie zulassungsfrei.

Eine Liste der zulassungsfreien Nebenfächer für das Zulassungsverfahren für das Wintersemester 2017/18 finden Sie unter: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hwahl.html (Auf der Seite steht noch „Wintersemester 16/17“ – gemeint ist aber definitiv Wintersemester 17/18).

Ich empfehle Ihnen folgende Strategie für das Nebenfach:

Bei der Bewerbung können Sie bis zu maximal 3 Nebenfächer angeben und entsprechend priorisieren. Ich würde dort ausschließlich Ihre gewünschten Nebenfächer angeben, auch wenn diese zulassungsbeschränkt sind. Wenn Sie nämlich in keines Ihrer angegeben Nebenfächer zugelassen werden können, werden Sie anschließend zusätzlich aufgefordert ein zulassungsfreies Nebenfach anzugeben. Dann können Sie immer noch ein Nebenfach aus der Liste der zulassungsfreien Nebenfächer für das Wintersemester 2017/18 wählen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hwahl.html.

Wenn Sie einen Studienplatz für den Studiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft erhalten, können Sie nicht „einfach so“ das Hauptfach oder Nebenfach zu Psychologie wechseln. Wenn Sie das Hauptfach zu Psychologie wechseln möchten, müssten Sie sich im kommenden Zulassungsverfahren wieder als Studienanfängerin für den Studiengang Psychologie bewerben. Das gleiche gilt für das Nebenfach.

Herzlichen Gruß

Michael Gautzsch