Seite 1 von 1

Studium in Amerika

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 12:46
von hb98
Hallo,

ich würde gerne in Deutschland Medizin studieren aber da es von meinem Schnitt her nicht direkt geklappt hat habe ich ein Studium in Amerika angefangen (Major Chemie oder Bio-Chemie). Lassen sich Kurse aus Amerika transferieren bzw. wenn ich nun ein Bachelor of Science in Bio-Chemie hätte, würde es mir viel im deutschen Medizin-Studium ersparen? Ich habe gehört, dass sich das amerikanische Studium schlecht mit dem deutschen Medizin-Studium vereinbaren lässt sodass viele Kurse erneut belegt werden müssten, aber ein Freund hat mir gesagt, dass mir ein fertiges Bio-Chemie Studium einiges ersparen würde weshalb ich überlege das Studium dort abzuschließen bevor ich nach Deutschland zurückkehre um hier Medizin zu studieren.

Danke für die Hilfe :)

Re: Studium in Amerika

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 21:36
von Campus-Center - Birte Schelling
Hallo hb98,

Anerkennungen von Studienleistungen aus dem Ausland für den Studiengang Medizin erfolgen in Deutschland über die Landesprüfungsämter, daher müssten Sie Ihre Frage mit dem für Sie zuständigen Landesprüfungsamt klären. Ohne genaue Angaben über die Leistungen, die Sie in Amerika erbringen werden, wird Ihnen das Landesprüfungsamt dazu aber keine konkreten Antworten geben können.

Meiner Einschätzung nach ist es aber eher unwahrscheinlich, dass Ihnen viel anerkannt werden würde, da das Medizinstudium in Deutschland streng nach der Approbationsordnung für Ärzt/innen geregelt ist und daher in nicht-medizinischen Studiengängen erbrachte Leistungen eher selten vollständig anerkennbar sind. Daher würde ich Ihnen von der beschriebenen Vorgehensweise eher abraten, wenn das Ziel Zeitersparnis in Bezug auf das Studium ist. Wenn Ihre Abiturdurchschnittsnote allerdings in einem Bereich liegt, bei dem Sie ohnehin nur über Ihre Wartezeit eine Chance auf Zulassung für ein Studium der Medizin in Deutschland haben, könnte die beschriebene Vorgehensweise sinnvoll sein. Um das beurteilen zu können, müsste ich allerdings Ihre Durchschnittsnote kennen.

Weitere Informationen zur Anerkennung von Prüfungsleistungen in den medizinischen Studiengängen und Links zu den Kontaktdaten der Landeprüfungsämter finden Sie in dem folgenden Merkblatt: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... edizin.pdf (im Abschnitt "Sonderfall: Studium im Ausland")

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling