Sehr geehrtes Campuscenter forum,
Ich interessiere mich für den Linguistik - Master an der Hamburg Universität.
Ich habe einen detaillierten Lebenslauf, ein Vollständiges Transcript of Records , Auszüge aus dem Modulhandbuch und Nachweis über Kenntnisse der Deutschen Sprache.
Leider kann ich nicht genau finden, welche andere Dokumente/Unterlagen für die Anwendung benötigt sind.
Können Sie mir bitte sagen, was fur andere Dokumente brauche ich??
Vielen Dank im Voraus
Mariela Sotirchou
Liebe Frau Sotirchou,
sie müssen sich innerhalb der Bewerbungsfrist (01.06. – 15.07.) im Online-Bewerbungsportal für den Masterstudiengang Liguistik / Allgemeine Sprachen bewerben.
Die genauen Bewerbungsinformationen und Zulassungsvoraussetzungen finden Sie unter: https://www.uni-hamburg.de/onTEAM/studi ... schaft.pdf.
Wenn Sie die Online-Bewerbung elektronisch abschickt haben, drucken Sie die Online-Bewerbung bitte aus und unterschreiben Sie diese.
Da Sie nach Ihren Angeben Ihr Bachelorstudium noch nicht abgeschlossen haben, reichen Sie bitte Ihr vorläufiges Transcript of Records mit einer vorläufigen Durchschnittsnote als einfache Kopie zusammen mit der ausgedruckten Online-Bewerbung ebenfalls innerhalb der Bewerbungsfrist (01.06. – 15.07.) bei Fachbereich ein. Die Bewerbungsanschrift des Fachbereiches finden Sie im oben verlinkten PDF auf der Seite 5.
Falls Ihr Transcript of Records oder die Auszüge aus dem Modulhandbuch nicht in deutscher oder in englischer Sprache ausgestellt wurde, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine Übersetzung eines amtlich vereidigten Übersetzers/einer amtlich vereidigten Übersetzerin Ihres Studienabschlusses in deutscher Sprache bei.
Für Einreichung der Bewerbung beim Fachbereich ist ein Lebenslauf und Motivationsschreiben nicht notwendig.
Mehr Unterlagen brauchen Sie für die Bewerbung beim Fachbereich nicht einreichen.
Erst wenn Sie einen Masterstudienplatz erhalten, müssen Sie zur Einschreibung Ihre Unterlagen amtlich beglaubigt beim Team Bewerbung und Zulassung einreichen. Das Deutschzertifikat brauchen Sie erst spätestens zum 01. Oktober ebenfalls beim Team Bewerbung und Zulassung einreichen.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
sie müssen sich innerhalb der Bewerbungsfrist (01.06. – 15.07.) im Online-Bewerbungsportal für den Masterstudiengang Liguistik / Allgemeine Sprachen bewerben.
Die genauen Bewerbungsinformationen und Zulassungsvoraussetzungen finden Sie unter: https://www.uni-hamburg.de/onTEAM/studi ... schaft.pdf.
Wenn Sie die Online-Bewerbung elektronisch abschickt haben, drucken Sie die Online-Bewerbung bitte aus und unterschreiben Sie diese.
Da Sie nach Ihren Angeben Ihr Bachelorstudium noch nicht abgeschlossen haben, reichen Sie bitte Ihr vorläufiges Transcript of Records mit einer vorläufigen Durchschnittsnote als einfache Kopie zusammen mit der ausgedruckten Online-Bewerbung ebenfalls innerhalb der Bewerbungsfrist (01.06. – 15.07.) bei Fachbereich ein. Die Bewerbungsanschrift des Fachbereiches finden Sie im oben verlinkten PDF auf der Seite 5.
Falls Ihr Transcript of Records oder die Auszüge aus dem Modulhandbuch nicht in deutscher oder in englischer Sprache ausgestellt wurde, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine Übersetzung eines amtlich vereidigten Übersetzers/einer amtlich vereidigten Übersetzerin Ihres Studienabschlusses in deutscher Sprache bei.
Für Einreichung der Bewerbung beim Fachbereich ist ein Lebenslauf und Motivationsschreiben nicht notwendig.
Mehr Unterlagen brauchen Sie für die Bewerbung beim Fachbereich nicht einreichen.
Erst wenn Sie einen Masterstudienplatz erhalten, müssen Sie zur Einschreibung Ihre Unterlagen amtlich beglaubigt beim Team Bewerbung und Zulassung einreichen. Das Deutschzertifikat brauchen Sie erst spätestens zum 01. Oktober ebenfalls beim Team Bewerbung und Zulassung einreichen.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg