Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich studiere zur Zeit Politikwissenschaft und Geschichte an der Goethe-Universität und möchte eventuell den Standortc nach Hamburg ändern. Ich befinde mich gerade im 2. Fachsemester und würde ganz gerne wissen, inwiefern mir die Kreditpunkte aus der bisherigen Studienzeit in Politikwissenschaft angerechnet werden könnten ?
Vielen Dank für eine Antwort.
Liebe(r) mmb2017,
im Studiengang Politikwissenschaft (https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1028805547) an der Uni Hamburg ist die Wahl eines Nebenfachs nicht möglich. Das hat Auswirkungen bezüglich eines Wechsels an die Uni Hamburg für Sie.
Wenn Sie das Fach Geschichte behalten möchten, geht das nur in der Kombination, dass Sie Geschichte als Hauptfach und Politikwissenschaft als Nebenfach studieren. Nur wenn Sie auf das Fach Geschichte verzichten ist es möglich, dass Sie den Studiengang Politikwissenschaft studieren, da dieser kein Nebenfach hat.
Sie können sich also entweder für den Studiengang Geschichte mit dem Nebenfach Politikwissenschaft bewerben oder für den Studiengang Politikwissenschaft ohne Nebenfach.
Für beide Kombinationen können Sie sich in ein höheres Fachsemester bewerben (Informationen dazu finden Sie unter: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ester.html) oder als Studienanfänger in das erste Fachsemester.
Wenn Sie sich als Studienanfänger in das erste Fachsemester bewerben, können Ihnen Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium an der Uni Hamburg angerechnet werden, sofern diese den Leistungen gleichwertig sind, die in Ihrem gewählten Studiengang an der Uni Hamburg zu erbringen sind. Daran anschließende Fragen hinsichtlich der Anrechenbarkeit konkreter Leistungen müssen Sie direkt an die die jeweiligen Fächer anbietenden Fachbereiche richten, da Anrechnungen an der Uni Hamburg von den Fachbereichen selbst vorgenommen werden. Gut wäre es, wenn Sie bei Ihrer Anfrage schon genauere Informationen hinsichtlich der anzurechnenden Leistungen mitschicken könnten, wie beispielsweise einen Link zu der Studienordnung, nach der die Leistungen erbracht wurden oder einen Link zu einem Modulhandbuch.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
im Studiengang Politikwissenschaft (https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1028805547) an der Uni Hamburg ist die Wahl eines Nebenfachs nicht möglich. Das hat Auswirkungen bezüglich eines Wechsels an die Uni Hamburg für Sie.
Wenn Sie das Fach Geschichte behalten möchten, geht das nur in der Kombination, dass Sie Geschichte als Hauptfach und Politikwissenschaft als Nebenfach studieren. Nur wenn Sie auf das Fach Geschichte verzichten ist es möglich, dass Sie den Studiengang Politikwissenschaft studieren, da dieser kein Nebenfach hat.
Sie können sich also entweder für den Studiengang Geschichte mit dem Nebenfach Politikwissenschaft bewerben oder für den Studiengang Politikwissenschaft ohne Nebenfach.
Für beide Kombinationen können Sie sich in ein höheres Fachsemester bewerben (Informationen dazu finden Sie unter: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ester.html) oder als Studienanfänger in das erste Fachsemester.
Wenn Sie sich als Studienanfänger in das erste Fachsemester bewerben, können Ihnen Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium an der Uni Hamburg angerechnet werden, sofern diese den Leistungen gleichwertig sind, die in Ihrem gewählten Studiengang an der Uni Hamburg zu erbringen sind. Daran anschließende Fragen hinsichtlich der Anrechenbarkeit konkreter Leistungen müssen Sie direkt an die die jeweiligen Fächer anbietenden Fachbereiche richten, da Anrechnungen an der Uni Hamburg von den Fachbereichen selbst vorgenommen werden. Gut wäre es, wenn Sie bei Ihrer Anfrage schon genauere Informationen hinsichtlich der anzurechnenden Leistungen mitschicken könnten, wie beispielsweise einen Link zu der Studienordnung, nach der die Leistungen erbracht wurden oder einen Link zu einem Modulhandbuch.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg