Bearbeitet Zusatzqualifikation
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe folgendes Problem. Ich würde gerne zum Wintersemester 2017 an ihrer Universität anfangen Lehramt zu studieren. Sowohl Sonderpädagogik als auch Lehramt am Gymnasium kann ich mir gut vorstellen und kann mich momentan nicht für eins entscheiden. Jetzt habe ich die Frage, ob es möglich ist, für beide Lehrämter einen Abschluss zu machen.

Ist es möglich, eine Zusatzqualifikation zu erlangen und eins der beiden Lehrämter ergänzend zum anderen zu studieren (gleichzeitig oder nacheinander)?
Ist es zum Beispiel möglich, Gymnasial-Lehramt zu studieren und das Fach Sonderpädagogik ergänzend zu machen? Oder geht es, Sonderschulpädagogik zu studieren und ein zweites Fach extra zu studieren, sodass ich auch in der gymnasialen Oberstufe unterrichten kann? Oder gibt es dafür einen anderen Weg?

Und auf welchen Studiengang muss ich mich bewerben und wie kann ich ein ergänzendes Studium beantragen?

Mit freundlichen Grüßen,
Antonia Lehmbecker
Re: Zusatzqualifikation
Liebe Frau Lehmbecker,

an der Uni Hamburg können Sie sich in diesem Zulassungsverfahren entweder für den Bachelorstudiengang Lehramt an Gymnasien oder Lehramt für Sonderpädagogik bewerben. Ein zeitgleiches Studium beider Studiengänge ist nicht möglich. Sie müssten sich also für einen der beiden Studiengänge entscheiden.

Informationen zum Studium Lehramt an Gymnasien finden Sie unter: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehr ... asien.html.
Informationen zum Studium Lehramt für Sonderpädagogik finden Sie unter: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehr ... hulen.html.

Für das Studium Lehramt für Sonderpädagogik benötigen Sie ein weiteres frei wählbares Unterrichtsfach und für das Studium Lehramt an Gymnasien zwei weitere Unterrichtsfächer.

Wenn Sie sich für einen Studiengang entschieden haben und sich bewerben, müssen Sie für den Studiengang Lehramt an Gymnasien im Teilfach Erziehungswissenschaft und zwei weiteren Unterrichtsfächern, bzw. für den Studiengang Lehramt für Sonderpädagogik in den Teilfächern Erziehungswissenschaft, Behindertenpädagogik und einem weiteren Unterrichtsfach zugelassen werden. Die NC-Werte der letzten Zulassungsverfahren finden Sie unter: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... aemter.pdf.

Sie können aber natürlich beide Studiengänge nacheinander studieren. Wenn Sie diesen Schritt erwägen, empfehle ich Ihnen aus studienablauftechnischen Gründen zunächst das Lehramt an Gymnasien zu studieren und anschließend Lehramt für Sonderpädagogik. Zudem empfehle ich dann ein Unterrichtsfach zu wählen, dass beide Studiengänge anbieten, damit Sie im zweiten Studium möglichst viele Leistungen aus Ihrem ersten Studium anrechnen lassen können.

Eine andere Alternative wäre, wenn Sie zuerst den Bachelorstudiengang Lehramt an Gymnasien studieren und anschließend den Master Behindertenpädagogik. Für diesen Masterstudiengang werden allerdings zusätzliche Gebühren zum Semesterbeitrag erhoben. Information zum Masterstudiengang Behindertenpädagogik finden Sie unter: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1115055634.
Mit einem Masterabschluss im Lehramt an Gymnasien und in diesem Studiengang wären Sie qualifiziert für Gymnasien und auch qualifiziert für Sonderpädagogik.

Herzlichen Gruß

Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten