Bearbeitet Australischer Bachelor
Guten Tag!
Ich bin dabei mich für das Master Studium " Marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften" zu bewerben, habe jedoch einige Fragen zur online Bewerbung:

1. Ich habe meinen Bachelor in Marine Science in Australien an der James Cook University erfolgreich abgeschlossen, aber mir wurde unter anderem gesagt das ich mich nicht an einer deutschen Universität für den einen Master bewerben kann ohne den Honours gemacht zu haben, stimmt das? (Wenn es so ist, sind meine restlichen Fragen erstmal irrelevant...)

2.Obwohl ich einen deutschen Pass und Staatsangehörigkeit habe, habe ich nie für länger als ein halbes Jahr in Deutschland gelebt. Soll ich meine verschiedenen Wohnsorte unter "Angaben zum Auslandsaufenthalt" angeben? (Da waren so schon nicht genügend Eintragsmoeglichkeiten.)

3. Meine Hochschulzugangsberechtigung habe ich in der Form des International Baccalaureates in der Schweiz erlangt- soll ich die Standardmethode für die Umrechnung der Abschnittsnote gebrauchen, oder 9,9 eingeben?

4. Als Korrespondenzadresse ist es im moment am sichersten die meiner Eltern in Nairobi anzugeben. Da wird allerdings ein PO Box system für Post benutzt. Soll ich die Post Adresse oder die Residenz Adresse angeben? Wäre es besser eine Adresse der Verwandtschaft in Deutschland anzugeben?

Ich glaube das reicht erstmal mit den Fragen,
Mit freundlichen Grüßen,
Jessica
Re: Australischer Bachelor
Liebe Jessica,

zu 1.:

Für deutsche Bachelorabschlüsse gibt es den Zusatz „Honours“ nicht. Von daher vermute ich, dass wenn Sie ein Bachelorstudium erfolgreich abgeschlossen haben, Sie sich für den Masterstudiengang Marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften bewerben können. Die Bewerbungsinformationen und Zulassungsvoraussetzungen für den Studiengang finden Sie unter: https://www.uni-hamburg.de/onTEAM/studi ... engang.pdf. Das Auswahlverfahren für diesen Masterstudiengang führt der Fachbereich selbst durch. Das bedeutet, dass eine Auswahlkommission im Rahmen des Auswahlverfahrens Ihren Bachelorabschluss prüft. Deswegen habe ich auch „vermute“ geschrieben, da der Fachbereich letztlich Ihren Bachelorabschluss prüft und ggfs. als ausreichend und vergleichbar einstuft.

Zu2.:

Es muss unter „Angaben zum Auslandsaufenthalt“ nicht jeder Auslandsaufenthalt eingetragen werden, sondern nur solche, die für die Bewerbung für den Masterstudiengang Marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften relevant sein könnten.

Zu 3.:

Tragen Sie in das Notenfeld bitte 9,9 ein.

Zu 4.:

Die Zulassungsbescheide für die Studienplätze werden von der Uni Hamburg nicht postalisch versandt, sondern online im Bewerbungsportal zur Verfügung gestellt. Wenn Sie einen Studienplatz erhalten, bekommen Sie von der Uni Hamburg zunächst nur vorläufige Semesterunterlagen. Wenn Sie möchten, dass Ihre vorläufigen Semesterunterlagen an die Adresse Ihrer Verwandten in Deutschland geschickt werden, dann können Sie gerne diese Adresse angeben. An ausländischen Adressen, werden Ihnen prinzipiell keine Unterlagen zugeschickt. Wenn Sie eine ausländische Adresse angeben, werden für Sie vorläufige Semesterunterlagen erstellt und in der Uni hinterlegt:

Campus-Center
Alsterterrasse 1 (3. Stock)
20354 Hamburg

Diese vorläufigen Semesterunterlagen können Sie gegen Vorlage Ihres Ausweises vor Ort abholen. Die endgültigen Semesterunterlagen werden dann nur erstellt, wenn Sie eine Postadresse in Deutschland angeben.

Herzlichen Gruß

Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten