Bearbeitet Nebenfachwahl
Hallo,

ich habe ein Problem, das mir extreme Sorgen bereitet. Ich habe mein Studium BA Soziologie in Wien angefangen und habe nach sechs Semestern nach Hamburg gewechselt. Hier musste ich ein Nebenfach dazunehmen und entschied mich blind für Islamwissenschaften. Nun mache ich es bereits zwei Semester und habe große Schwierigkeiten damit, ich befüchte die Prüfung dieses Semester nicht zu bestehen und sehe auch wenig Hoffnung. In meinem Hauptfach wollte ich jedoch im SS 18 meinen Bachelor schreiben und wäre damit auch fertig. Nun hängt alles am Nebenfach. Sollte ich ein neues anfangen, muss ich 4 Semester dranhängen. Meine Frage mag jetzt blöd klingen, aber ich möchte wirklich bald fertig werden, ich habe bereits so lange gebraucht und eine weitere Verlängerung des Studiums würde mich wortwörtlich depressiv machen, deshalb würde ich gerne wissen, welche Nebenfächer theoretisch in weniger als 4 (am besten in 2 Semestern) absolvierbar sind. Die Fachrichtung wäre mir fast egal. Leider findet man keine derartige Übersicht, bei vielen Fächern ist es auch schlecht ersichtlich, wie sie aufgebaut sind. Geben Sie mir bitte wenigstens ein paar Beispiele, damit wäre mir schon sehr geholfen.

Liebe Grüße
Re: Nebenfachwahl
Hallo minara,

Formal bzw. theoretisch können Sie in einigen Nebenfächern der Uni Hamburg das Studium in zwei Semestern abschließen - eine Liste, in welchen Fächern dies möglich ist, steht uns aber nicht zur Verfügung.

Wichtig für die Möglichkeit des Studiums in zwei Semestern sind hier einerseits die Voraussetzungen für die Teilnahme an bestimmten Modulen. Wenn ein Modul den Abschluss eines anderen Moduls voraussetzt, müssen Sie das erste Modul erst abgeschlossen haben, bevor Sie das andere beginnen können. Weiterhin ist dann wichtig, ob Sie bestimmte Module überhaupt innerhalb eines beliebigen Semesters komplett abschließen können - manchmal werden Pflichtveranstaltungen für bestimmte Module nur jedes zweite Semester angeboten, was dazu führt, dass Sie das jeweilige Modul nur im Sommer- oder im Wintersemester belegen können. Eine allgemeine Auskunft dazu, welche Nebenfächer Sie in zwei Semestern abschließen können, lässt sich daher bei der Vielzahl von Fächern, die an der Uni Hamburg angeboten werden leider nicht geben.

Da Sie nach einem Beispiel gefragt haben: Ein Beispiel für ein Fach, in dem es formal möglich ist, das Nebenfach in zwei Semestern abzuschließen, ist das Fach Philosophie. In diesem Fach belegen Sie zunächst drei Einführungsmodule und darauf folgend zwei Aufbaumodule: https://www.philosophie.uni-hamburg.de/ ... -2014.pdf Die Einführungsmodule schließen im Regelfall mit einer Klausur ab, d.h. Sie hätten die drei Einführungsmodule, wenn Sie diese parallel belegen und alle Klausuren bestehen würden, nach dem 1. Semester abgeschlossen. Dann könnten Sie im 2. Semester die beiden Aufbaumodule belegen und abschließen. Dies ist aber nur eine theoretische Konstruktion, denn Sie müssten dafür im ersten Semester in allen drei Einführungsmodulen wöchentlich Aufgaben bearbeiten und Essays schreiben sowie alle Klausuren bestehen. Zu den erforderlichen Kursen gehört dabei z.B. auch ein Einführungskurs in die Logik, der viele Anfänger/innen auf dem Gebiet erfahrungsgemäß viel Zeit kostet und ihnen Probleme bereitet. In den beiden anderen Einführungsmodulen müssen Sie für die Bearbeitung der wöchentlichen Essays in der Regel zusätzlich größere Mengen von anspruchsvollen Texten lesen. De facto ist der Versuch, alle drei Einführungsmodule gleichzeitig zu absolvieren daher eher nicht empfehlenswert. Auch das Pensum des zweiten Semesters wäre mit dem Besuch von 4 Seminaren und 2 Vorlesungen, den entsprechenden Studienleistungen sowie zwei zu schreibenden Hausarbeiten eher anspruchsvoll. Was ich mit dem Beispiel verdeutlichen will, ist, dass die formale Möglichkeit des Absolvierens eines Nebenfachs in 2 Semestern nicht viel über die entsprechende reale Möglichkeit aussagt, sondern diese immer von den Faktoren des Interesses, der Vorkenntnisse und der Fähigkeiten abhängt. Sollten Sie also keine Scheu vor abstrakten Inhalten, wie z.B. Logik haben, sich für philosophische Gedankengänge interessieren und die Fähigkeit mitbringen, sich effizient mit anspruchsvollen Texten auseinandersetzen zu können sowie Dinge schnell und klar schriftlich auf den Punkt zu bringen, könnte das Nebenfach Philosophie für Sie geeignet und ggf. auch in 2 Semestern abschließbar sein. Sollte dies nicht der Fall sein, wäre aber ein Abschluss in 2 Semestern eher utopisch.

Meine Empfehlung an Sie wäre daher diese: Bedenken Sie als erstes Entscheidungskriterium, welche Nebenfächer für Sie Ihren Interessen, Fähigkeiten und Vorkenntnissen entsprechend überhaupt in Frage kommen. Wenn ein Fach Sie nicht interessiert oder Sie dafür keinerlei Fähigkeiten bzw. Vorkenntnisse mitbringen, wird ein schnelles und problemloses Studium des Fachs ungeachtet des formalen Aufbaus des Fachs ohnehin nicht möglich sein. Wenn Sie anhand dieses Kriteriums Fächer ausgewählt haben, die für Sie in Frage kommen, können Sie anschließend mit den für die Fächer verantwortlichen Studienbüros die Frage klären, ob ein Studium in zwei Semestern formal möglich wäre und anhand dessen Ihre abschließende Wahl treffen. Kontaktdaten der Studienbüros finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ueros.html

Ich hoffe, ich konnte Ihnen ein wenig weiterhelfen.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten