Hallo,
ich möchte dieses WiSe Physik B.Sc. (weiter) studieren, war jedoch zuvor zwei Fachsemester in Köln eingeschrieben. (Gleicher Studiengang, gleicher Abschluss.)
Ich verfüge jedoch über keine anrechenbaren Leistungen aus dieser Zeit. Der Prüfungsanspruch besteht weiterhin.
Da ich mich nicht für das erste Fachsemester bewerben kann, muss ich mich für ein höheres Fachsemester bewerben. In der Bewerbung für ein höheres Fachsemester, findet sich allerdings folgender Text wieder:
"Dieser Antrag bezieht sich auf eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester und setzt voraus, dass Sie im angestrebten Studiengang bereits Leistungen erbracht haben bzw. sich haben anerkennen lassen."
Ist eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester trotzdem zulässig, obwohl ich über keine anrechenbaren Leistungen verfüge?
Wenn ja, muss ich noch etwas Spezielles bei der Bewerbung beachten?
Vielen Dank,
mfG
Leandra
Liebe Leandra,
wie Sie korrekt geschrieben haben, ist eine erneute Bewerbung in den Bachelorstudiengang Physik als Studienanfängerin in das erste Semester an der Uni Hamburg nicht möglich, da Sie sich nicht für denselben Studiengang erneut bewerben dürfen.
Von daher wäre die einzige Möglichkeit, sich an der Uni Hamburg für ein höheres Fachsemester zu bewerben.
Zwar stellt der Fachbereich für den Bachelorstudiengang Physik Studienplätze für höhere Fachsemester zu Verfügung, aber Sie können sich (nach Ihrer Beschreibung her) nicht in ein höheres Fachsemester bewerben, da Sie bereits zwei Fachsemester an einer anderen Uni studiert, aber keine Leistungen erworben haben.
Die einzige Möglichkeit wäre also, dass Sie an der Uni Köln noch Leistungen erwerben, die dann für eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester angerechnet werden können.
Ansonsten müssten Sie leider, wenn Sie unbedingt an der Uni Hamburg studieren möchten, einen anderen Studiengang wählen. Vielleicht ziehen Sie in dem Fall auch andere physiknahe Studiengänge in Betracht, wie zum Beispiel Nanowissenschaft oder Molecular Life Sciences. Die Fakultät Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften bietet folgende Bachelorstudiengänge an: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... rt=&index=.
Es tut mir leid, dass ich Ihnen keine für Ihre Pläne günstigere Auskunft geben kann.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
wie Sie korrekt geschrieben haben, ist eine erneute Bewerbung in den Bachelorstudiengang Physik als Studienanfängerin in das erste Semester an der Uni Hamburg nicht möglich, da Sie sich nicht für denselben Studiengang erneut bewerben dürfen.
Von daher wäre die einzige Möglichkeit, sich an der Uni Hamburg für ein höheres Fachsemester zu bewerben.
Zwar stellt der Fachbereich für den Bachelorstudiengang Physik Studienplätze für höhere Fachsemester zu Verfügung, aber Sie können sich (nach Ihrer Beschreibung her) nicht in ein höheres Fachsemester bewerben, da Sie bereits zwei Fachsemester an einer anderen Uni studiert, aber keine Leistungen erworben haben.
Die einzige Möglichkeit wäre also, dass Sie an der Uni Köln noch Leistungen erwerben, die dann für eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester angerechnet werden können.
Ansonsten müssten Sie leider, wenn Sie unbedingt an der Uni Hamburg studieren möchten, einen anderen Studiengang wählen. Vielleicht ziehen Sie in dem Fall auch andere physiknahe Studiengänge in Betracht, wie zum Beispiel Nanowissenschaft oder Molecular Life Sciences. Die Fakultät Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften bietet folgende Bachelorstudiengänge an: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... rt=&index=.
Es tut mir leid, dass ich Ihnen keine für Ihre Pläne günstigere Auskunft geben kann.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Danke für die schnelle Antwort!
Leider bin ich derzeit in Köln in Chemie eingeschrieben und kann keine Leistungen für Physik mehr erbringen.
Zuvor wurde mir gesagt, dass eine Bewerbung in ein höheres FS auch ohne Leistungen möglich sei.
Ich würde dann automatisch die bisherigen Semester addiert bekommen und lediglich über
die Regelzeit hinaus studieren.
Wie sähe es denn mit Härtefallanträgen aus?
Kann ein begründeter Antrag hierauf Einfluss nehmen?
Leider bin ich derzeit in Köln in Chemie eingeschrieben und kann keine Leistungen für Physik mehr erbringen.
Zuvor wurde mir gesagt, dass eine Bewerbung in ein höheres FS auch ohne Leistungen möglich sei.
Ich würde dann automatisch die bisherigen Semester addiert bekommen und lediglich über
die Regelzeit hinaus studieren.
Wie sähe es denn mit Härtefallanträgen aus?
Kann ein begründeter Antrag hierauf Einfluss nehmen?
Liebe Leandra,
eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester ohne Leistungen ist nur möglich, wenn Sie sich im ersten Fachsemester befinden und sich für das zweite Fachsemester an der Uni Hamburg bewerben: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... erbung.pdf (Seite 15 – links-Mitte unter 2.2.1.1).
Ein Härtefallantrag für eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester ist nicht möglich.
Da ich die Gründe nicht kenne, weshalb Sie keine Leistungen in den zwei Fachsemestern an der anderen Uni erbracht haben, schauen Sie sich vielleicht noch diese Möglichkeit genauer an:
In der Universitäts-Zulassungssatzung steht: „Personen, die aus von ihnen nicht zu vertretenen Gründen trotz Einschreibung keine Studienleistungen erbringen konnten, können sich in Ausnahmefällen wieder als Studienanfänger bewerben.“ (https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... -unizs.pdf - § 2 - Absatz 2).
In den Informationen zu den Sonderanträgen finden Sie dazu weitere Details: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... erbung.pdf (Seite 11).
In dem Fall müssten Sie sehr gute Gründe einbringen und nachweisen (zum Beispiel ärztliche Atteste), dass Sie aus von Ihnen nicht zu vertretenen Gründen keine Studienleistungen erwerben konnten.
Eine weitere Möglichkeit ist, wenn Sie sich zum Beispiel an der Uni Hamburg für den Studiengang Nanowissenschaft bewerben, einen Studienplatz erhalten und im Rahmen des Studiums Leistungen aus dem Bereich Physik erwerben. Dann könnten Sie sich für ein höheres Fachsemester für den Bachelorstudiengang Physik bewerben, da Sie dann bereits Leistungen aus dem Bereich Physik hätten und man sich für ein höheres Fachsemester auch bewerben kann, wenn man in einem vergleichbaren Studiengang eingeschrieben ist oder war.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester ohne Leistungen ist nur möglich, wenn Sie sich im ersten Fachsemester befinden und sich für das zweite Fachsemester an der Uni Hamburg bewerben: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... erbung.pdf (Seite 15 – links-Mitte unter 2.2.1.1).
Ein Härtefallantrag für eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester ist nicht möglich.
Da ich die Gründe nicht kenne, weshalb Sie keine Leistungen in den zwei Fachsemestern an der anderen Uni erbracht haben, schauen Sie sich vielleicht noch diese Möglichkeit genauer an:
In der Universitäts-Zulassungssatzung steht: „Personen, die aus von ihnen nicht zu vertretenen Gründen trotz Einschreibung keine Studienleistungen erbringen konnten, können sich in Ausnahmefällen wieder als Studienanfänger bewerben.“ (https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... -unizs.pdf - § 2 - Absatz 2).
In den Informationen zu den Sonderanträgen finden Sie dazu weitere Details: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... erbung.pdf (Seite 11).
In dem Fall müssten Sie sehr gute Gründe einbringen und nachweisen (zum Beispiel ärztliche Atteste), dass Sie aus von Ihnen nicht zu vertretenen Gründen keine Studienleistungen erwerben konnten.
Eine weitere Möglichkeit ist, wenn Sie sich zum Beispiel an der Uni Hamburg für den Studiengang Nanowissenschaft bewerben, einen Studienplatz erhalten und im Rahmen des Studiums Leistungen aus dem Bereich Physik erwerben. Dann könnten Sie sich für ein höheres Fachsemester für den Bachelorstudiengang Physik bewerben, da Sie dann bereits Leistungen aus dem Bereich Physik hätten und man sich für ein höheres Fachsemester auch bewerben kann, wenn man in einem vergleichbaren Studiengang eingeschrieben ist oder war.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Hallo Herr Gautzsch,
ich bedanke mich vielmals für Ihre sehr schnellen und umfangreichen Antworten.
Sie haben mir wirklich ausgiebig weitergeholfen!
Ich werde mich dann ausführlich mit den Möglichkeiten befassen.
Ich wünsche ihnen noch ein schönes Wochenende,
viele liebe Grüße,
Leandra
ich bedanke mich vielmals für Ihre sehr schnellen und umfangreichen Antworten.
Sie haben mir wirklich ausgiebig weitergeholfen!
Ich werde mich dann ausführlich mit den Möglichkeiten befassen.
Ich wünsche ihnen noch ein schönes Wochenende,
viele liebe Grüße,
Leandra