Bearbeitet Höheres Fachsemester Lehramt?
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe einen angeschlossenen Bachelor in Romanistik und Erziehungswissenschaft (Nebenfach) und möchte (möglichst ab kommendem Sommersemester) Gymnasial-Lehramt (Spanisch und, wenn möglich, Kunst) an der Uni Hamburg studieren.

Folgende Fragen stellen sich mir:
- Ich habe in Erziehungswissenschaft und Romanistik bereits Leitungen erbracht und die jeweiligen Fachvertretern haben in Aussicht gestellt, mir ein formloses Schreiben mit den Anrechnungen der Module auszustellen. Für das zweite Unterrichtsfach habe ich noch keine Leistungen vorzuweisen --> kann ich demnach in ein höheres FS eingestuft werden? Oder müssten dafür in jedem Fall in allen drei Bereichen Leistungen vorliegen (wie verhält es sich im Fach Kunst?)

- Davon abhängig stellt sich die Frage, ob ich mich für das kommende SoSe anmelden kann (geht ja nur, wenn höheres Fachsemester) oder ob ich mich noch schnell zum WiSe bewerben müsste.

- ich gehe davon aus, dass eine 'Neubewerbung' auf Grundlage meines Abitur-Zeugnisses (Note 2,1) erfolgen würde und eine Bewerbung für ein höheres Semester auf Basis meines Bachelor-Zeugnisses (Note 1,3) --> In welchem Fall hätte ich die sichereren Chancen auf Zulassung?

- Da es mir momentan nicht möglich ist, persönlich nach Hamburg zu kommen und ich im Internet keine Informationen zu Telefonsprechstunden finden konnte: Gibt es solche und wenn ja, wann und unter welcher Telefonnummer?

Besten Dank im Voraus und beste Grüße,
JR
Re: Höheres Fachsemester Lehramt?
Liebe Judith,

für ein Lehramtsstudium können Sie sich nur zum Wintersemester (01.06. – 15.07.) bewerben. Das gilt auch für eine mögliche Bewerbung in ein höheres Fachsemester.

Sie können sich nur in ein höheres Fachsemester bewerben, wenn Sie anrechenbare Leistungen in allen drei Fächern vorweisen können, also in Erziehungswissenschaft, Spanisch und Kunst und wenn Sie vorher bereits in einem Lehramtsstudium studiert haben: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/faqs ... ml#1837473. Zudem muss der Fachbereich auch Studienplätze für höhere Fachsemester anbieten. Zum Wintersemester 2017/18 bietet zwar der Fachbereich für Spanisch Studienplätze für höhere Fachsemester an, aber nicht der Fachbereich für Kunst: viewtopic.php?f=17&t=1885.

Von daher ist eine Bewerbung für einen Lehramtsstudiengang in ein höheres Fachsemester für Sie leider nicht möglich.

Sie können sich aber ganz normal als Studienanfängerin in das erste Fachsemester bewerben.
Es können Ihnen dann Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium an der Uni Hamburg angerechnet werden, sofern diese den Leistungen gleichwertig sind, die in Ihrem gewählten Studiengang an der Uni Hamburg zu erbringen sind. Ob dies der Fall ist, können Sie zunächst einmal selbst einschätzen, indem Sie sich die Studienpläne bzw. die Modulhandbücher der Teilstudiengänge des jeweiligen Lehramtsstudiums anschauen. Die Studienpläne finden Sie hier: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehr ... laene.html. Die Modulhandbücher finden Sie jeweils am Ende der Fachspezifischen Bestimmungen für Erziehungswissenschaft bzw. Ihre gewünschten Unterrichtsfächer: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... hramt.html.

Daran anschließende Fragen hinsichtlich der Anrechenbarkeit konkreter Leistungen müssen Sie direkt an die die jeweiligen Fächer anbietenden Fachbereiche richten, da Anrechnungen an der Uni Hamburg von den Fachbereichen selbst vorgenommen werden. Ihre diesbezüglichen Ansprechpersonen finden Sie in der folgenden Liste (jeweils in der Rubrik „Anrechnung von Studienleistungen“): http://www.lehramt.uni-hamburg.de/infor ... -dezentral. Beachten Sie bei Anfragen aber bitte, dass Leistungsanerkennungen an der Uni Hamburg erst dann verbindlich vorgenommen werden, wenn Sie immatrikuliert sind.

Wenn Sie sich als Studienanfängerin an der Uni Hamburg bewerben und bereits über ein abgeschlossenes Bachelorstudium verfügen, können Sie sich bei der Bewerbung aussuchen, ob Sie sich mit Ihrem Abitur oder dem abgeschlossenen Bachelorstudium als Hochschulzugangsberechtigung bewerben. Nach Ihren Aussagen ist für Sie dann die Note des Bachelorstudium für Ihre Bewerbungschancen deutlich günstiger.

Die NC-Werte der letzten Zulassungsverfahren finden Sie unter: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... aemter.pdf.

Wenn Sie das Unterrichtsfach Spanisch wählen, beachten Sie bitte die Sprachanforderungen: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehr ... sisch.html.

Wenn Sie Kunst als Unterrichtsfach wählen möchten, beachten Sie bitte die Informationen unter: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/faqs ... ml#1837664. Für das Fach Kunst müssen Sie sich an der Hochschule für Bildende Künste bewerben und eine Aufnahmeprüfung dort bestehen. Zudem gibt es abweichende Bewerbungsfristen für das Fach Kunst an der Hochschule für Bildende Künste.

Wenn sie das Fach Kunst (gilt auch für Musik) wählen, ist ein Studienbeginn zum Wintersemester 2017/18 nicht mehr möglich. Wenn Sie ein anderes Fach wählen, können Sie sich nur noch bis zum 15.07. an der Uni Hamburg für das kommende Wintersemester bewerben. Wenn es Ihnen nicht möglich ist, sich bis dahin zu bewerben, ist ein Studienstart für das Lehramtsstudium erst ab dem Wintersemester 18/19 möglich.

Wenn Sie weiteren Beratungsbedarf haben, melden Sie sich gerne wieder.

Herzlichen Gruß

Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Höheres Fachsemester Lehramt?
Lieber Herr Gautzsch,

besten Dank für Ihre Antwort!
Ich habe jetzt, basierend auf Ihren Informationen, entschieden, mich noch schnell zum kommenden Wintersemester zu bewerben und habe diesbezüglich noch ein paar Fragen.
Ich hoffe, die fallen noch in ihren Zuständigkeitsbereich.

Zum einen: Wie viele Urlaubssemester kann ich höchstens beantragen? Es bleibt dabei, dass ich erst ab 2018 in Hamburg sein kann. Da mir ein Studienbeginn im Oktober 2018 eindeutig zu spät wäre, möchte ich mich wie gesagt dennoch jetzt bewerben und würde gern aus o.g. Grund direkt ein Urlaubssemester beantragen. Da ich aber natürlich nicht kalkulieren kann, ob ich zu einem späteren Zeitpunkt dringend ein weiteres Urlaubssemester benötige (Schwangerschaft, etc. ...), würde ich gern vorher abklären, wie die Regelungen diesbezüglich sind.

Zum anderen werde ich mich jetzt für Spanisch (UF 1) und Philosophie (UF 2) bewerben, da ich mich für Kunst erst zum WiSe 2018/19 bewerben kann - Für den Fall, dass ich für Kunst auf Lehramt angenommen werden, laufen Fachwechsel (UF 2) nach Ihrer Erfahrung reibungslos ab?

Besten Dank im Voraus und freundliche Grüße,
JR
Re: Höheres Fachsemester Lehramt?
Liebe Judith,

eine Beurlaubung erfolgt im Regelfall semesterweise. In den Fällen der Betreuung oder Pflege eines Kindes unter 18 Jahren bzw. eines pflegebedürftigen Angehörigen bis zur maximalen Dauer von drei Jahren. Ansonsten gibt es an der Uni Hamburg keine Vorgabe für eine maximale Antragsstellung für Urlaubssemester. Jeder Urlaubsantrag muss aber begründet sein: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... eurlaubung.

Unabhängig davon ist aber eine Beurlaubung im ersten Semester nur möglich, wenn nach der Immatrikulation ein schwerwiegender Grund (zum Beispiel eine Krankheit) aufgetreten ist, der Sie an der Aufnahme des Studiums im ersten Fachsemester hindert. Denn grundsätzlich muss ein Studium an der Uni Hamburg auch im ersten Fachsemester angetreten werden.

Wenn Sie sich für das Unterrichtsfach Philosophie bewerben und einen Studienplatz erhalten, können Sie im darauffolgenden Zulassungsverfahren das Unterrichtsfach wechseln. Um das Unterrichtsfach zu wechseln, müssen Sie sich dann im darauffolgenden Jahr für das Unterrichtsfach Kunst bewerben. Achten Sie dabei bitte auf die bereits gegebenen Informationen zum Unterrichtsfach Kunst. Wenn Sie sich für das Unterrichtsfach Kunst bewerben und Sie einen Studienplatz erhalten, dann wird Ihr Unterrichtsfach umgeschrieben. Wenn Sie sich für das Unterrichtsfach Kunst bewerben und keinen Studienplatz erhalten, dann bleiben Sie weiterhin in Ihrem alten Unterrichtsfach eingeschrieben.

Leider gibt es noch eine Einschränkung für das Unterrichtsfach Kunst. Das Unterrichtsfach Kunst kann nur als 1. Unterrichtsfach gewählt werden und nicht als 2. Unterrichtsfach: https://www.zlh-hamburg.de/dokumente/st ... -lagym.pdf.
Von daher ist Ihre angegebene Kombination so nicht umsetzbar: also dass Sie Spanisch als 1. Unterrichtsfach und Philosophie als 2. Unterrichtsfach wählen und dann später das 2. Unterrichtsfach Philosophie zu Kunst wechseln. Wenn Sie unbedingt die Unterrichtsfächer Spanisch und Kunst studieren und sich noch in im aktuellen Zulassungsverfahren bis zum 15.07. bewerben möchten (ich berücksichtige an dieser Stelle nicht die Informationen zum Urlaubssemester und zum Sprachnachweis), würde folgende Kombination möglich sein: Sie müssten zum Beispiel Philosophie als 1. Unterrichtsfach und Spanisch als 2. Unterrichtsfach wählen. Dann könnten Sie in einem späteren Zulassungsverfahren das 1. Unterrichtsfach wechseln und sich für das 1. Unterrichtsfach Kunst bewerben.

Wenn Sie Ihr Bachelorstudium als Hochschulzugangsberechtigung verwenden möchten, dann müssen Sie bei den Angaben zur Hochschulzugangsberechtigung unter „Art der Hochschulzugangsberechtigung“ bitte „Sonstige Studienberechtigung (aHR)“ auswählen und unter „Note der Hochschulzugangsberechtigung“ die Note Ihres Bachelorabschlusses eintragen.

Die Informationen zu den erforderlichen Nachweisen für die Sprachkenntnisse für das Unterrichtsfach Spanisch finden Sie unter: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ml#2930301. Andere Nachweise der Sprachkenntnisse werden von der Uni Hamburg nicht akzeptiert. Ihr abgeschlossenes Bachelorstudium Romanistik (Vertiefung Spanisch) und ein Zertifikat der Uni Jena über Ihr C1-Niveau ist daher als Nachweis leider nicht ausreichend. Der Nachweis der Sprachkenntnisse muss bis spätestens zur Immatrikulation eingereicht werden. Sollte Ihnen das nicht möglich sein, können Sie sich erst im nächsten Jahr für das Lehramtsstudium bewerben. Ein rechtzeitiger DELE-Prüfungstermin wird leider nicht mehr angeboten: http://www.dele.org/deutsch/?page=home/prufungstermine.

Herzlichen Gruß

Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Höheres Fachsemester Lehramt?
Lieber Herr Gautzsch,

besten Dank für Ihre Antwort!
Ich habe meine Bewerbung gestern abgeschickt und habe jetzt noch eine Frage:
Genau den Aspekt, dass man Kunst nur als UF1 wählen kann, habe ich nicht beachtet und jetzt Philosophie (das ich ja gegebenenfalls durch Kunst ersetzen wollte) als UF2 angegeben - ist dann auch da ein Wechsel möglich? Sprich: Kann ich UF1 und UF2 im Studienverlauf tauschen, sodass ich dann Kunst als UF1 hätte und Spanisch/Französisch als UF2?

Noch einmal Dank im Voraus!
JR
Re: Höheres Fachsemester Lehramt?
Liebe Judith,

auch wenn Sie die Online-Bewerbung bereits abgeschickt haben, können Sie die Wahl des 1. und 2. Unterrichtsfachs vielleicht noch wechseln. Dazu senden Sie (am besten sofort) unter Angabe Ihrer Bewerbungsnummer eine kurze Nachricht mit der Bitte, Ihre Bewerbung wieder zu öffnen an das Team Bewerbung und Zulassung: https://www.uni-hamburg.de/studium. Vielleicht kann das Team Bewerbung und Zulassung Ihre Bewerbung noch rechtzeitig wieder öffnen. Nach der Öffnung Ihrer Bewerbung können Sie die Änderung selbst vornehmen. Nach der Änderung müssen Sie Ihre Online-Bewerbung in jedem Fall noch einmal abschicken, damit sie berücksichtigt werden kann.

Zu Ihrer Frage zum Unterrichtsfachtausch antworte ich Ihnen noch später.

Herzlichen Gruß

Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Höheres Fachsemester Lehramt?
Liebe Judith,

Sie können das 1. und 2. Unterrichtsfach tauschen: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/faqs ... ml#1837978.

Ich empfehle Ihnen heute etwas abzuwarten, ob das Team Bewerbung und Zulassung es noch schafft Ihre Bewerbung wieder zu öffnen. Dann können Sie die Änderung des Unterrichtfaches bereits in der Bewerbung ändern und die Bewerbung erneut absenden.

Falls Ihre Bewerbung heute nicht mehr geöffnet werden kann, sollten Sie einen formlosen Antrag auf einen Fächertausch stellen.

Hierbei empfehle ich Ihnen den Antrag dann nach erfolgter Immatrikulation, aber vor Semesterbeginn beim Team Bewerbung und Zulassung einzureichen, denn dann können Sie mit den korrekten Unterrichtsfächern Ihr Studium beginnen.

Herzlichen Gruß

Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Höheres Fachsemester Lehramt?
Lieber Herr Gautzsch,

besten Dank, ich habe das Team für Bewerbung und Zulassung informiert und warte jetzt ab. Die Frist endet wirklich erst morgen Abend, nicht wahr? Also inkl. 15.07.

Herzlichen Gruß,
JR
Re: Höheres Fachsemester Lehramt?
Liebe Judith,

die Bewerbungsfrist endet morgen, 15.07. um 23.59 Uhr.

Herzlichen Gruß und viel Erfolg.

Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Höheres Fachsemester Lehramt?
Ich hatte Glück,
konnte es noch ändern und habe die Bewerbung wieder abgeschickt!
Beste Grüße,
JR
Antworten