Wie ist es zu verstehen,dass die Kombination Englisch und Kosmetikwissenschaften als Lehramt an beruflichen Schulen mit großem zeitlichem Aufwand verbunden ist?
Liebe Frau Jensen,
Es gibt an der Uni Hamburg Unterrichtsfachkombinationen, die sich nicht zeitlich überschneidungsfrei innerhalb der Regelstudienzeit von sechs Semestern studieren lassen. Diese Fächerkombinationen können daher nur mit großem zeitlichen Aufwand studiert werden, da sich z.B. Pflichtveranstaltungen überschneiden und daher nicht nach Studienplan studiert werden kann, was die Studienzeit verlängern kann. Das Arbeitspensum für das Studium bleibt aber natürlich das Gleiche.
Aufgrund von Änderungen im Zeitfenstermodell der Uni Hamburg haben sich aber die Fächerkombinationen, die hiervon betroffen sind, geändert, so dass Kosmetikwissenschaft/Englisch nicht mehr zu diesen Kombinationen gehört. Aktuelle Informationen zu den problematischen Kombinationen finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/zpla/zeitfenstermodell.html
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Es gibt an der Uni Hamburg Unterrichtsfachkombinationen, die sich nicht zeitlich überschneidungsfrei innerhalb der Regelstudienzeit von sechs Semestern studieren lassen. Diese Fächerkombinationen können daher nur mit großem zeitlichen Aufwand studiert werden, da sich z.B. Pflichtveranstaltungen überschneiden und daher nicht nach Studienplan studiert werden kann, was die Studienzeit verlängern kann. Das Arbeitspensum für das Studium bleibt aber natürlich das Gleiche.
Aufgrund von Änderungen im Zeitfenstermodell der Uni Hamburg haben sich aber die Fächerkombinationen, die hiervon betroffen sind, geändert, so dass Kosmetikwissenschaft/Englisch nicht mehr zu diesen Kombinationen gehört. Aktuelle Informationen zu den problematischen Kombinationen finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/zpla/zeitfenstermodell.html
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg