Seite 1 von 1

Uniwechsel Lehramt berufliche Schulen NRW-HH/ Referendariat

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 23:31
von FranRie
Hallo!

Ich studiere momentan Lehramt BK/ für berufliche Schulen in NRW mit den 2 gleichwertigen Fächern Spanisch und Wirtschaftswissenschaften und würde gerne zum Sommersemester 2018 in den Master in Hamburg starten. Ist ein Übergang problemlos möglich oder müssten noch Kurse nachgeholt werden?

Falls dies nicht möglich ist, würde ich zur Not noch den Master in NRW fertig machen und erst zum Vorbereitungsdienst nach Hamburg wechseln. Ist das Referendariat problemlos in Hamburg absolvierbar, wenn das Studium in NRW erfolgt ist?

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Re: Uniwechsel Lehramt berufliche Schulen NRW-HH/ Referendariat

Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 12:55
von Campus-Center - Michael Gautzsch
Liebe(r) FranRie,

wenn ich Sie korrekt verstanden habe, dann studieren Sie derzeit einen Bachelorstudiengang Lehramt an Berufskollegs in NRW und möchten nach Ihrem Abschluss an der Uni Hamburg den Masterstudiengang Lehramt an Beruflichen Schulen studieren. Außerdem gehe ich davon aus, dass Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen. Falls ich Sie falsch verstanden habe, melden Sie sich gerne.

Der Masterstudiengang Lehramt an Beruflichen Schulen wird nur zum Wintersemester (Bewerbungsfrist 01.06 – 15.07.) angeboten. Die Fächerkombination Wirtschaftswissenschaften und Spanisch gibt es ebenfalls an der Uni Hamburg.

Informationen zur Bewerbung und die Zulassungsvoraussetzungen für einen Lehramtsmasterstudiengang finden Sie unter: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... t-med.html und unter: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/faqs ... rgang.html.

Für die Bewerbung müssen Sie nachweisen, dass Ihr Lehramtsbachelorstudium dem KMK-Lehramtstyp des Lehramtsmasterstudiums entspricht. Im Falle des Masterstudiums Lehramt an Beruflichen Schulen dem KMK-Lehramtstyp 5. Des Weiteren benötigen Sie einen Nachweis über den Besuch fachdidaktischer Veranstaltungen Ihrer Unterrichtsfächer und über schulpraktische Studien. Als Nachweis können Sie gerne auch unsere Vorlage für Ihre Hochschule nutzen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... master.pdf.

Falls Sie Ihren Masterabschluss doch in NRW absolvieren, ist es möglich das Referendariat auch in Hamburg zu machen.

Herzlichen Gruß

Michael Gautzsch

Re: Uniwechsel Lehramt berufliche Schulen NRW-HH/ Referendariat

Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 14:15
von Campus-Center - Michael Gautzsch
Liebe(r) FranRie,

noch ein kleiner Nachtrag:

Wenn Sie das Unterrichtsfach Spanisch wählen, müssen Sie auch Ihre Fremdsprachenkenntnisse nachweisen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ml#2930301.

Herzlichen Gruß

Michael Gautzsch

Re: Uniwechsel Lehramt berufliche Schulen NRW-HH/ Referendariat

Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 16:10
von FranRie
Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort!

Gibt es gar keine Möglichkeit, im Sommersemester 2018 mit dem Master anzufangen? Wenn das tatsächlich so sein sollte, werde ich wahrscheinlich meinen Master hier in NRW machen und dann zum Referendariat nach Hamburg wechseln. Gibt es etwas besonderes zu beachten, wenn man beabsichtigt, den Vorebrreitungsdienst in Hamburg und nicht in NRW anzutreten?

Oder ist es möglich den Master erst in NRW anzufangen, hier Studienleistungen zu erbringen und sich diese dann im Master in Hamburg anrechnen zu lassen, damit der Zeitverlust nicht so groß ist, bis ich dann erst im nächsten WS in Hamburg mit dem Master starten kann?

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Re: Uniwechsel Lehramt berufliche Schulen NRW-HH/ Referendariat

Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 16:46
von Campus-Center - Michael Gautzsch
Liebe(r) FranRie,

Informationen zum Referendariat in anderen Bundesländern finden Sie auch unter: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/faqs ... ienst.html und unter: https://www.zlh-hamburg.de/vorbereitung ... ender.html.

Für Einstellungen in den Vorbereitungsdienst an Hamburger Schulen ist die Behörde für Schule und Berufsbildung zuständig (BSB). Weitere Informationen dazu finden Sie unter: http://www.hamburg.de/bsb/bewerbungen/.

Es gibt an der Uni Hamburg nicht die Möglichkeit bereits zum Sommersemester mit dem Lehramtsmasterstudium anzufangen.

Sie können natürlich an Ihrer jetzigen Hochschule das Masterstudium beginnen und sich später an der Uni Hamburg bewerben. Sie müssen sich dann dennoch ganz normal in das erste Fachsemester bewerben.

Aber es können Ihnen Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium an der Uni Hamburg angerechnet werden, sofern diese den Leistungen gleichwertig sind, die in Ihrem gewählten Studiengang an der Uni Hamburg zu erbringen sind. Ob dies der Fall ist, können Sie zunächst einmal selbst einschätzen, indem Sie sich die Studienpläne bzw. die Modulhandbücher der Teilstudiengänge des jeweiligen Lehramtsstudiums anschauen. Die Studienpläne finden Sie hier: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehr ... laene.html. Die Modulhandbücher finden Sie jeweils am Ende der Fachspezifischen Bestimmungen für Erziehungswissenschaft bzw. Ihre gewünschten Unterrichtsfächer: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... hramt.html.

Daran anschließende Fragen hinsichtlich der Anrechenbarkeit konkreter Leistungen müssen Sie direkt an die die jeweiligen Fächer anbietenden Fachbereiche richten, da Anrechnungen an der Uni Hamburg von den Fachbereichen selbst vorgenommen werden. Ihre diesbezüglichen Ansprechpersonen finden Sie in der folgenden Liste (jeweils in der Rubrik „Anrechnung von Studienleistungen“): http://www.lehramt.uni-hamburg.de/infor ... -dezentral. Beachten Sie bei Anfragen aber bitte, dass Leistungsanerkennungen an der Uni Hamburg erst dann verbindlich vorgenommen werden, wenn Sie immatrikuliert sind.

Herzlichen Gruß

Michael Gautzsch