Hallo liebes Campus-Center-Team.
Ich habe einige Fragen bzgl. meines Fachwechsels Lebensmittelchemie → Pharmazie.
Ich habe mich über hochschulstart.de für das Studienfach Pharmazie (ebenfalls an der Uni Hamburg) zum WiSe 17/18 beworben und erhalte sehr wahrscheinlich auch einen Studienplatz. Momentan bin ich noch im Fach Lebensmittelchemie (2.FS) eingeschrieben. Meine erste Frage: Muss ich mich vor der Annahme des neuen Studienplatzes von dem jetzigen Fach exmatrikulieren? Oder erfolgt dies automatisch, wenn ich in der Pharmazie eingeschrieben bin?
2.Frage: Muss ich die Studiengebühren für das 3. FS Lebensmittelchemie zahlen oder zahle ich erst, wenn ich den neuen Studiengang annehme?
Desweiteren frage ich mich, ob bzw. wie ich meine erbrachten Leistungen (Prüfungen und Praktika) anrechnen lassen kann. Geht das auch nach der Immatrikulation oder muss ich dafür noch im jetzigen Fach eingeschrieben sein?
Vielen Dank im Voraus!
Liebe(r) sxhx,
wenn Sie bereits an der Uni Hamburg eingeschrieben sind und Ihre Bewerbung erfolgreich ist, werden Sie, nachdem Sie sich für den Studiengang Pharmazie eingeschrieben haben, aus dem “alten” Studiengang in den “neuen” Studiengang umgeschrieben. Eine Exmatrikulation Ihrerseits ist nicht notwendig.
Ich empfehle mit der Überweisung noch abzuwarten, bis Sie sich in den Studiengang Pharmazie an der Uni Hamburg eingeschrieben haben. Wenn Sie die Semestergebühren bereits jetzt überweisen, ist das nicht tragisch, aber es kann sein, dass Ihre Semesterunterlagen dann noch für den alten Studiengang erstellt werden.
Es können Ihnen Leistungen aus dem vorherigen Studium angerechnet werden, sofern die Leistungen vergleichbar sind. Daran anschließende Fragen hinsichtlich der Anrechenbarkeit konkreter Leistungen müssen Sie direkt an den Fachbereich richten, da Anrechnungen an der Uni Hamburg von den Fachbereichen selbst vorgenommen werden: https://www.chemie.uni-hamburg.de/studi ... buero.html. Beachten Sie bei Anfragen aber bitte, dass Leistungsanerkennungen an der Uni Hamburg erst dann verbindlich vorgenommen werden, wenn Sie im neuen Studiengang immatrikuliert sind.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
wenn Sie bereits an der Uni Hamburg eingeschrieben sind und Ihre Bewerbung erfolgreich ist, werden Sie, nachdem Sie sich für den Studiengang Pharmazie eingeschrieben haben, aus dem “alten” Studiengang in den “neuen” Studiengang umgeschrieben. Eine Exmatrikulation Ihrerseits ist nicht notwendig.
Ich empfehle mit der Überweisung noch abzuwarten, bis Sie sich in den Studiengang Pharmazie an der Uni Hamburg eingeschrieben haben. Wenn Sie die Semestergebühren bereits jetzt überweisen, ist das nicht tragisch, aber es kann sein, dass Ihre Semesterunterlagen dann noch für den alten Studiengang erstellt werden.
Es können Ihnen Leistungen aus dem vorherigen Studium angerechnet werden, sofern die Leistungen vergleichbar sind. Daran anschließende Fragen hinsichtlich der Anrechenbarkeit konkreter Leistungen müssen Sie direkt an den Fachbereich richten, da Anrechnungen an der Uni Hamburg von den Fachbereichen selbst vorgenommen werden: https://www.chemie.uni-hamburg.de/studi ... buero.html. Beachten Sie bei Anfragen aber bitte, dass Leistungsanerkennungen an der Uni Hamburg erst dann verbindlich vorgenommen werden, wenn Sie im neuen Studiengang immatrikuliert sind.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort! Sehr hilfsreich 
