Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe heute den Immatrikulationsantrag mit den allen erforderlichen Unterlagen per ExpressPost abgeschickt.
Der soll morgen vor 10 Uhr bei Ihnen ankommen.
Die Frage ist aber : könnte es mehr als einen Tag zwischen dem postalischen Erhalt und dem Eingang bei Ihnen dauern?
Ich befürchte es, die Frist versäumt zu haben und damit den Studienplatz zu verlieren.
Vielen Dank im Voraus
Zuletzt geändert von Adnan am Mo 21. Aug 2017, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ich würde mich der Frage gerne mehr oder weniger anschließen.
Habe meinen Immatrikulationsantrag und die Unterlagen am Freitag per Einschreiben abgeschickt. Heute steht in der Sendungsverfolgung allerdings nur, dass der Brief im Postzentrum sortiert wurde, mehr bisher nicht. Da das normalerweise ja sehr schnell geht, bin ich da etwas verunsichert. Sollte es morgen immer noch nicht als "Zugestellt" dort aufgeführt sein, sollte ich dann sicherheitshalber meine Unterlagen auch noch einmal persönlich einstecken? Möglicherweise kommt es dann doppelt, ist dann am Mittwoch aber wenigstens sicher da.
Meine Versicherungsbescheinigung müsste ich dann ggf. nachreichen, da das Original in der Post ist.
Ich möchte ungern durch die Post meinen Studienplatz verlieren
Vielen Dank.
Habe meinen Immatrikulationsantrag und die Unterlagen am Freitag per Einschreiben abgeschickt. Heute steht in der Sendungsverfolgung allerdings nur, dass der Brief im Postzentrum sortiert wurde, mehr bisher nicht. Da das normalerweise ja sehr schnell geht, bin ich da etwas verunsichert. Sollte es morgen immer noch nicht als "Zugestellt" dort aufgeführt sein, sollte ich dann sicherheitshalber meine Unterlagen auch noch einmal persönlich einstecken? Möglicherweise kommt es dann doppelt, ist dann am Mittwoch aber wenigstens sicher da.
Meine Versicherungsbescheinigung müsste ich dann ggf. nachreichen, da das Original in der Post ist.
Ich möchte ungern durch die Post meinen Studienplatz verlieren
Vielen Dank.
Lieber Adnan
wenn Sie Ihre Unterlagen per Post gesendet haben und Ihre Postsendung an der Uni Hamburg bei Team Bewerbung und Zulassung angekommen ist, erhalten Ihre Unterlagen einen Vermerk, dass Ihre Unterlagen fristgerecht eingereicht wurden.
Wenn Ihr Immatrikulationsantrag bearbeitet wird, erhalten Sie eine Bestätigung an die in der Bewerbung angegebene E-Mail-Adresse über die Einreichung Ihrer Unterlagen. Das kann allerdings länger als bis zum 23.08. dauern, da die Uni Hamburg viele Immatrikulationsanträge in der Zeit bearbeitet.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
wenn Sie Ihre Unterlagen per Post gesendet haben und Ihre Postsendung an der Uni Hamburg bei Team Bewerbung und Zulassung angekommen ist, erhalten Ihre Unterlagen einen Vermerk, dass Ihre Unterlagen fristgerecht eingereicht wurden.
Wenn Ihr Immatrikulationsantrag bearbeitet wird, erhalten Sie eine Bestätigung an die in der Bewerbung angegebene E-Mail-Adresse über die Einreichung Ihrer Unterlagen. Das kann allerdings länger als bis zum 23.08. dauern, da die Uni Hamburg viele Immatrikulationsanträge in der Zeit bearbeitet.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Liebe Rabea,
ich gehe davon aus, dass Sie sich für einen Bachelorstudiengang beworben haben und somit die Unterlagen bis zum 23.08. zur Immatrikulation einreichen müssen. Wenn Sie die Möglichkeit haben Ihre Unterlagen zur Not auch persönlich einzureichen, empfehle ich folgendes Vorgehen: Wenn die Sendungsverfolgung nicht bis zum Beispiel Mittwoch mittags (23.08.) bestätigt, dass Ihre Unterlagen zugestellt sind, würde ich die Unterlagen persönlich einreichen. Vor dem Eingangsbereich der Alsterterrasse 1 steht ein großer roter Briefkasten, der auch außerhalb der Öffnungszeiten öffentlich zur Verfügung steht. Selbst wenn Sie Ihre Unterlagen erst am 23.08. um 23.59 Uhr dort einwerfen, gelten die Unterlagen als fristgerecht eingereicht. Den Nachweis der Krankenversicherung können Sie dann nachreichen.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
ich gehe davon aus, dass Sie sich für einen Bachelorstudiengang beworben haben und somit die Unterlagen bis zum 23.08. zur Immatrikulation einreichen müssen. Wenn Sie die Möglichkeit haben Ihre Unterlagen zur Not auch persönlich einzureichen, empfehle ich folgendes Vorgehen: Wenn die Sendungsverfolgung nicht bis zum Beispiel Mittwoch mittags (23.08.) bestätigt, dass Ihre Unterlagen zugestellt sind, würde ich die Unterlagen persönlich einreichen. Vor dem Eingangsbereich der Alsterterrasse 1 steht ein großer roter Briefkasten, der auch außerhalb der Öffnungszeiten öffentlich zur Verfügung steht. Selbst wenn Sie Ihre Unterlagen erst am 23.08. um 23.59 Uhr dort einwerfen, gelten die Unterlagen als fristgerecht eingereicht. Den Nachweis der Krankenversicherung können Sie dann nachreichen.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Danke für die Antwort.
Laut DHL wurden meine Untèrlagen heute um 11:46 zugestellt.
Heißt dies, dass sie auch eingegangen sind?
Weil in der Videoanleitung steht, dass der Eingang bei Uni und nicht der Stempel der Post gilt.
Und noch eine Frage bitte, ich habe eine einfache Kopie der Versicherungsbescheinigung beigefügt, ist das richtig?
Hätte ich das Original beifügen sollen?
Und wenn es so ist , kann ich das Original nachreichen?
Laut DHL wurden meine Untèrlagen heute um 11:46 zugestellt.
Heißt dies, dass sie auch eingegangen sind?
Weil in der Videoanleitung steht, dass der Eingang bei Uni und nicht der Stempel der Post gilt.
Und noch eine Frage bitte, ich habe eine einfache Kopie der Versicherungsbescheinigung beigefügt, ist das richtig?
Hätte ich das Original beifügen sollen?
Und wenn es so ist , kann ich das Original nachreichen?
Lieber Adnan,
mit Poststempel ist der zeitliche Vermerk der Post auf dem Postumschlag gemeint, wenn Sie den Umschlag bei der Post abgeben. Wenn Sie zum Beispiel morgen erst die Unterlagen zur Post bringen und die Post den Umschlag mit dem 23.08. markiert, ist dieser Zeitstempel nicht ausreichend. Entscheidend ist das Datum, an dem die Unterlagen an der Uni Hamburg beim Team Bewerbung und Zulassung eingegangen sind, also wann zum Beispiel die Post den Brief in der Alsterterrasse 1 eingereicht hat.
Eine einfache Kopie der Krankenversicherungsbescheinigung ist ausreichend.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
mit Poststempel ist der zeitliche Vermerk der Post auf dem Postumschlag gemeint, wenn Sie den Umschlag bei der Post abgeben. Wenn Sie zum Beispiel morgen erst die Unterlagen zur Post bringen und die Post den Umschlag mit dem 23.08. markiert, ist dieser Zeitstempel nicht ausreichend. Entscheidend ist das Datum, an dem die Unterlagen an der Uni Hamburg beim Team Bewerbung und Zulassung eingegangen sind, also wann zum Beispiel die Post den Brief in der Alsterterrasse 1 eingereicht hat.
Eine einfache Kopie der Krankenversicherungsbescheinigung ist ausreichend.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg