Bearbeitet Sprachnachweis/Beglaubigung Master und so
Hallo Team Zulassung,

ich hab bei der Bewerbung 3x den Sprachnachweis angehängt, aber das Abizeugnis reichte wohl. Also hab ich da nur eine Beglaubigung des Abizeugnisse jetzt abgegeben. Frage: Die Beglaubigung ist von 1996 und wurde ursprünglich für die FU Berlin ausgestellt. Das ist aber hoffentlich kein Problem, oder? Das Abizeugnis habt ihr ja eigentlich auch bereits in meiner Akte. Muss in der Tat ein Ausdruck des Leistungskontos einreicht werden? Aus dem PDF geht mE hervor, daß ihr bei konsekutiven Studiengängen direkt ins Leistungskonto schaut und wir nichts einreichen müssen.

Aber lt Aussage eines Mitstudenten wurde ihm jetzt bei persönlicher Abgabe mitgeteilt, wir mögen doch bitte den LK-Ausdruck mit einreichen.

Ja, gut. Das sind so die Fragen.

Gruß
Kristin Titze
6673507
Re: Sprachnachweis/Beglaubigung Master und so
Liebe Frau Titze,

für welchen Masterstudiengang haben Sie einen Studienplatz an der Uni Hamburg erhalten?
Verstehe ich Sie richtig, dass Sie Ihr Erststudium ebenfalls an der Uni Hamburg absolviert haben?

Herzlichen Gruß

Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Sprachnachweis/Beglaubigung Master und so
Hallo Herr Gautzsch,

molecular life sciences ... Bachelor und Master hier an der UHH.

Gruß
Kristin
Re: Sprachnachweis/Beglaubigung Master und so
Liebe Frau Titze,

eine Checkliste der einzureichenden Unterlagen zur Immatrikulation finden Sie unter: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... master.pdf. Da Sie zur Bewerbung für den Masterstudiengang Molecular Life Sciences Unterlagen im Fachbereich einreichen mussten, fallen Sie in der Checkliste in die Bewerbergruppe „Papiermaster“.

Wenn Sie nicht im Vorsemester an einer anderen deutschen Hochschule immatrikuliert waren, keinen Härtefallantrag eingereicht haben und sich nicht mit einem Abschluss aus dem Ausland beworben haben, müssen Sie nur den unterschriebenen Immatrikulationsantrag, den Nachweis der Krankenversicherung und den Nachweis der Fremdsprachkenntnisse zur Immatrikulation im Masterstudiengang Molecular Life Sciences einreichen.

Wenn aus Ihrem Abiturzeugnis eindeutig die Fremdsprachkenntnisse (5 Jahre Englischunterricht)hervorgehen, ist eine amtlich beglaubigte Kopie des Abiturzeugnisses ausreichend. Sie können die beglaubigte Kopie aus dem Jahr 1996 einreichen.

Einen Leistungskontoausdruck müssen Sie zur Immatrikulation nicht einreichen.

Herzlichen Gruß

Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Sprachnachweis/Beglaubigung Master und so
Danke für die Rückmeldung, Herr Gautzsch. Damit haben Sie mir und meinen Mitstudenten sehr geholfen.

Gruß
Kristin
Re: Sprachnachweis/Beglaubigung Master und so
Hallo Herr Gautzsch,

ich hab noch kein Feedback zu der Immatrikulation obwohl ich das bereits am 17.8.17 abgegeben habe (also in den Briefkasten eingeworfen hab)

Ich mach mir also Sorgen. Wo und wie erfahre ich, ob alles korrekt ist?

Kristin
Re: Sprachnachweis/Beglaubigung Master und so
Liebe Kristin,

da derzeit sehr viele Immatrikulationsunterlagen an der Uni Hamburg eingereicht werden, kann es zeitlich etwas dauern, bis Sie eine Bestätigungsmail über den Eingang Ihrer Immatrikulationsunterlagen an die in der Onlinebewerbung angegebene Adresse erhalten. Prüfen Sie aber sicherheitshalber den Spam-Filter Ihrer E-Mail-Adresse.

Wenn Sie Ihre Unterlagen in den roten Briefkasten vor dem Eingang der Alsterterrasse 1 eingeworfen haben, können Sie sicher sein, dass Ihre Unterlagen auch beim Team Bewerbung und Zulassung eingegangen sind. Haben Sie bitte noch etwas Geduld.

Die Semesterunterlagen bekommen Sie per Post drei bis vier Wochen nach Ablauf der Immatrikulationsfrist.

Herzlichen Gruß

Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten