Seite 1 von 1

Immatrikulation | Einreichung Abschlusszeugnis

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 02:00
von Jan Morgenstern
Hallo,
in anderen Beiträgen haben ich gelesen, dass es nicht notwendig ist neben dem Transcript of Records das Diploma Supplement zur Immatrikulation miteinzureichen, richtig? Ist es denn notwendig, dass die Urkunde (s. Anhang) den Immatrikulationsunterlagen beigelegt wird? Wenn ja, muss die Urkunde dann auch beglaubigt sein?
Vielen Dank für die Antwort und viele Grüße
Jan Morgenstern

Re: Immatrikulation | Einreichung Abschlusszeugnis

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 11:42
von Campus-Center - Michael Gautzsch
Lieber Herr Morgenstern,

ein Diploma Supplement muss nicht zur Immatrikulation eingereicht werden. Ebenfalls brauchen Sie die Bachelor-Urkunde nicht mit einreichen, sondern eine beglaubigte Kopie Ihres Bachelorabschlusszeugnisses.

Herzlichen Gruß

Michael Gautzsch

Re: Immatrikulation | Einreichung Abschlusszeugnis

Verfasst: Do 24. Aug 2017, 17:46
von Jan Morgenstern
Herzlichen Dank für die umgehende Antwort.
Nun stellt sich mir noch eine Frage: Muss ich für den Master-Studiengang Interdisziplinäre Public und Nonprofit Studien ebenfalls das Abiturzeugnis als beglaubigte Kopie einreichen? Wenn ja, könnte ich notfalls auch das Original einreichen und später gegen eine Beglaubigung austauschen?
Mit besten Grüßen
Jan Morgenstern

Re: Immatrikulation | Einreichung Abschlusszeugnis

Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 12:48
von Campus-Center - Michael Gautzsch
Lieber Herr Morgenstern,

der Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung ist zur Immatrikulation in einem Masterstudiengang an der Uni Hamburg generell nicht erforderlich.

Herzlichen Gruß

Michael Gautzsch