Liebes Campus-Center-Team,
ich habe einen Zulassungsbescheid von der Uni Hamburg erhalten und müsste nun bis zum 30.08. meine Immatrikulationsunterlagen einreichen, wenn ich den Platz annehmen wollte. Die Uni Hamburg ist allerdings meine Zweitwahl - ich warte noch auf Nachricht von meiner Erstwahl und das kann noch ein wenig dauern. Da ich natürlich im Fall einer Absage von besagter Erstwahl, nicht ohne einen Masterplatz dastehen möchte, frage ich mich, was für mich das Schlauste wäre. Ist es möglich, den Antrag auf Immatrikulation an die Uni Hamburg zu senden und im Falle einer Zusage von meiner Erstwahl den Platz wieder abzugeben? Ist das mit großem Aufwand verbunden? Schön finde ich das natürlich nicht, aber es ginge wohl nicht anders.
Ich habe noch eine weitere Frage: Ich habe meinen Bachelor nicht an der Uni Hamburg gemacht und soll den Immatrikulationsunterlagen ein Transcript of Records anfügen. An meiner derzeitigen Uni sind die mit einem Code versehen, mit dem sich die Echtheit des Transcrpts verifizieren lässt. Reicht das als "Beglaubigung" aus?
Vielen Dank und viele Grüße
Lea Fischer
Liebe Frau Fischer,
wenn die Möglichkeit besteht, dass Sie noch einen Studienplatz an einer anderen Uni zu erhalten, sollten Sie sich zunächst dennoch sicherheitshalber für den Masterstudiengang an der Uni Hamburg innerhalb der Immatrikulationsfrist einschreiben. Denn wenn Sie dann an der Uni doch keinen Studienplatz erhalten und sich nicht für den Masterstudiengang an der Uni Hamburg eingeschrieben haben, würden Sie am Ende ohne einen Studienplatz zum kommenden Wintersemester da stehen.
Wenn Sie an der Uni Hamburg eingeschrieben sind und dann doch noch einen anderen Studienplatz erhalten, können Sie einfach auf den Studienplatz an der Uni Hamburg verzichten. Dazu müssen Sie eine Verzichtserklärung einreichen: https://www.uni-hamburg.de/verzicht.
Bezüglich des Transcript of Records sollten Sie sicherheitshalber es vorab dem Team Bewerbung und Zulassung senden und prüfen zu lassen, ob die Einreichung des Transcript of Records so in Ordnung ist: https://www.uni-hamburg.de/kontakt-cc. Sie können das Transcript im Kontaktformular direkt hochladen und zur Überprüfung mitschicken.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
wenn die Möglichkeit besteht, dass Sie noch einen Studienplatz an einer anderen Uni zu erhalten, sollten Sie sich zunächst dennoch sicherheitshalber für den Masterstudiengang an der Uni Hamburg innerhalb der Immatrikulationsfrist einschreiben. Denn wenn Sie dann an der Uni doch keinen Studienplatz erhalten und sich nicht für den Masterstudiengang an der Uni Hamburg eingeschrieben haben, würden Sie am Ende ohne einen Studienplatz zum kommenden Wintersemester da stehen.
Wenn Sie an der Uni Hamburg eingeschrieben sind und dann doch noch einen anderen Studienplatz erhalten, können Sie einfach auf den Studienplatz an der Uni Hamburg verzichten. Dazu müssen Sie eine Verzichtserklärung einreichen: https://www.uni-hamburg.de/verzicht.
Bezüglich des Transcript of Records sollten Sie sicherheitshalber es vorab dem Team Bewerbung und Zulassung senden und prüfen zu lassen, ob die Einreichung des Transcript of Records so in Ordnung ist: https://www.uni-hamburg.de/kontakt-cc. Sie können das Transcript im Kontaktformular direkt hochladen und zur Überprüfung mitschicken.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg