Promotion
Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 08:58
Hallo!
Ich habe 2009 meine MA in Slavistik geschrieben und würde jetzt gern promovieren. Ich habe in der Zwischenzeit immer in der Wirtschaft gearbeitet und bin aus dem wissenschaftlichen Alltag so ziemlich raus. Daher interessiert es micht, zu erfahren, wie die Promotion abläuft. Muss ich in meinem Hauptfach promovieren? Mit wem bespreche ich das Thema? Darf ich überhaupt promovieren? Wird man für die Zeit der Promotion von der Arbeit freigestellt? Ich bin nämlich noch im Angestelltenverhältniss. Wenn ja, wovon lebt man dann? Wie lange dauert die Promotion? Was macht man, wenn der Proffesor, bei dem man die MA gemacht hat, bereits im Ruhestand ist? Kann man an einer beliebigen Uni promovieren oder ist man an die gebunden, wo man die MA gemacht hat? Also Fragen über Fragen...
Für Antworten wäre ich unendlich dankbar!
Ich habe 2009 meine MA in Slavistik geschrieben und würde jetzt gern promovieren. Ich habe in der Zwischenzeit immer in der Wirtschaft gearbeitet und bin aus dem wissenschaftlichen Alltag so ziemlich raus. Daher interessiert es micht, zu erfahren, wie die Promotion abläuft. Muss ich in meinem Hauptfach promovieren? Mit wem bespreche ich das Thema? Darf ich überhaupt promovieren? Wird man für die Zeit der Promotion von der Arbeit freigestellt? Ich bin nämlich noch im Angestelltenverhältniss. Wenn ja, wovon lebt man dann? Wie lange dauert die Promotion? Was macht man, wenn der Proffesor, bei dem man die MA gemacht hat, bereits im Ruhestand ist? Kann man an einer beliebigen Uni promovieren oder ist man an die gebunden, wo man die MA gemacht hat? Also Fragen über Fragen...
