Sehr geehrte Damen und Herren,
ich heiße Vladlena und ich bin aus der Ukraine. Ich möchte Ihre Universität für einen Master-Abschluss beziehen. Und ich habe einige Fragen zur Vorbereitung von Dokumenten.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir erklären könnten:
1. Fachgutachten von meinen Hochschullehrern müssen auf Deutsch sein oder auf meine Sprache mit Übersetzung? Spielt das eine wichtige Rolle?
2. Muss ich das Verfahren für die Anerkennung meines ukrainischen Diploms "Bachelor" unterziehen oder wird es genug, eine beglaubigte Übersetzung meines Diploms zu schicken?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe in dieser Angelegenheit!
Mit freundlichen Grüßen
Vladlena
Liebe Vladlena,
Um Ihre Frage beantworten zu können, muss ich zunächst wissen, für welchen Masterstudiengang Sie sich an der Uni Hamburg bewerben möchten.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Um Ihre Frage beantworten zu können, muss ich zunächst wissen, für welchen Masterstudiengang Sie sich an der Uni Hamburg bewerben möchten.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Liebe Frau Schelling,
ich interessiere mich für ``Journalistik und Kommunikationswissenschaft``.
Mit freundlichen Grüßen
Vladlena
ich interessiere mich für ``Journalistik und Kommunikationswissenschaft``.
Mit freundlichen Grüßen
Vladlena
Liebe Vladlena,
Alle Informationen zu einzureichenden Dokumenten bei der Bewerbung für den Masterstudiengang Journalistik und Kommunikationswissenschaft finden Sie in den Bewerbungsinformationen für den Studiengang: https://www.uni-hamburg.de/onTEAM/studi ... schaft.pdf Bitte beachten Sie, dass diese Informationen für das Bewerbungsverfahren zum Wintersemester 2017/18 galten und bis zum Beginn des nächsten Bewerbungsverfahrens Änderungen möglich sind. Sie finden die aktualisierten Informationen jeweils zu Beginn des Bewerbungsverfahrens hier: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... itere.html
Gutachten von Hochschullehrern benötigen Sie für die Bewerbung für diesen Studiengang nicht. Eine beglaubigte Übersetzung Ihres Diploms reicht für die Bewerbung aus - eine weitere Anerkennung ist nicht nötig. Schicken Sie zur Bewerbung aber zunächst nur eine einfache Kopie der Übersetzung und nicht die beglaubigte Übersetzung ein - die beglaubigte Form wird erst zur Einschreibung benötigt, falls Ihre Bewerbung erfolgreich sein sollte.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Alle Informationen zu einzureichenden Dokumenten bei der Bewerbung für den Masterstudiengang Journalistik und Kommunikationswissenschaft finden Sie in den Bewerbungsinformationen für den Studiengang: https://www.uni-hamburg.de/onTEAM/studi ... schaft.pdf Bitte beachten Sie, dass diese Informationen für das Bewerbungsverfahren zum Wintersemester 2017/18 galten und bis zum Beginn des nächsten Bewerbungsverfahrens Änderungen möglich sind. Sie finden die aktualisierten Informationen jeweils zu Beginn des Bewerbungsverfahrens hier: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... itere.html
Gutachten von Hochschullehrern benötigen Sie für die Bewerbung für diesen Studiengang nicht. Eine beglaubigte Übersetzung Ihres Diploms reicht für die Bewerbung aus - eine weitere Anerkennung ist nicht nötig. Schicken Sie zur Bewerbung aber zunächst nur eine einfache Kopie der Übersetzung und nicht die beglaubigte Übersetzung ein - die beglaubigte Form wird erst zur Einschreibung benötigt, falls Ihre Bewerbung erfolgreich sein sollte.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Liebe Frau Schelling,
herzlichen Dank für Ihre Antwort und Ihre Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Vladlena
herzlichen Dank für Ihre Antwort und Ihre Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Vladlena