Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bin eine Studentin der Germanistik und Anglistik in Italien und im November 2018 werde ich mein Bachelorstudium abschließen. Ich wäre aber interessiert, weiter in den Fächer der Soziologie und Geschichtswissenschaft zu studieren. In meinem Bachelorstudium habe ich einige Soziologie- und Geschichtskurse für 35 ECTS und 25 ECTS belegt, ich vermute aber, dass diese Leistungspunkte nicht genug sind, um mich direkt um ein Masterstudium zu bewerben.
Ist es möglich, weiter in diesen Fächer zu studieren, ohne aber mich um das erste Semester im Bachelorstudium zu bewerben? Ist es z.B. möglich, die fehlenden Leistungspunkte mit zusätzlichen Kursen im Master nachzuholen oder mich um ein höheres Fachsemester des Bachelorstudiums zu bewerben?
Herzlichen Dank im Voraus für die Hilfsbereitschaft.
Hallo Diotima,
eine Bewerbung für den Masterstudiengang Soziologie oder Geschichte ist nicht möglich, da Sie mit Ihrem Bachelorabschluss nicht die jeweilige Zugangsvoraussetzungen erfüllen.
Eine Bewerbung für den Bachelorstudiengang Soziologie oder Geschichte als Studienanfänger/in hingegen ist immer zu einem Wintersemester möglich. Die Bewerbungsfrist hier liegt zwischen dem 1. Juni und 15. Juli. Da Sie bereits Leistungspunkte im Bereich Soziologie und Geschichte erworben haben, können Sie sich diese nach erfolgreicher Immatrikulation im jeweiligen Fachbereich anerkennen lassen, sofern die bereits erbrachten Leistungen mit denen, die hier für den Studiengang zu erbringen sind, vergleichbar sind. Durch die Anerkennung von Leistungen können Sie Ihr Studium verkürzen.
Bitte beachten Sie beim Studiengang Geschichte die besonderen Zulassungsvoraussetzungen.
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1029497291
Eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester ist u.U. auch möglich, sofern Plätze in den Wunschstudiengängen angeboten werden können. Dieses erfahren Sie immer zu Beginn eines Bewerbungsverfahrens in den Informationen zur Online-Bewerbung in der Tabelle 4:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter/bewerbung.html
Weitere Informationen zur Bewerbung in ein höheres Fachsemester finden Sie hier:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ester.html
Haben Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben?
Wenn ja, finden Sie weitere Informationen zur Bewerbung als internationale Studieninteressierte hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hluss.html
Mit besten Grüßen,
BK
eine Bewerbung für den Masterstudiengang Soziologie oder Geschichte ist nicht möglich, da Sie mit Ihrem Bachelorabschluss nicht die jeweilige Zugangsvoraussetzungen erfüllen.
Eine Bewerbung für den Bachelorstudiengang Soziologie oder Geschichte als Studienanfänger/in hingegen ist immer zu einem Wintersemester möglich. Die Bewerbungsfrist hier liegt zwischen dem 1. Juni und 15. Juli. Da Sie bereits Leistungspunkte im Bereich Soziologie und Geschichte erworben haben, können Sie sich diese nach erfolgreicher Immatrikulation im jeweiligen Fachbereich anerkennen lassen, sofern die bereits erbrachten Leistungen mit denen, die hier für den Studiengang zu erbringen sind, vergleichbar sind. Durch die Anerkennung von Leistungen können Sie Ihr Studium verkürzen.
Bitte beachten Sie beim Studiengang Geschichte die besonderen Zulassungsvoraussetzungen.
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1029497291
Eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester ist u.U. auch möglich, sofern Plätze in den Wunschstudiengängen angeboten werden können. Dieses erfahren Sie immer zu Beginn eines Bewerbungsverfahrens in den Informationen zur Online-Bewerbung in der Tabelle 4:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter/bewerbung.html
Weitere Informationen zur Bewerbung in ein höheres Fachsemester finden Sie hier:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ester.html
Haben Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben?
Wenn ja, finden Sie weitere Informationen zur Bewerbung als internationale Studieninteressierte hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hluss.html
Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Herzlichen Dank für Ihre Antwort und die Informationen.
Also bereitet es keine Probleme, dass ich im WiSe 2018 (und zum Zeitpunkt der Bewerbung) noch nicht in Italien absolvieren werde und kein Abschluss haben werde? Wenn ich mich um das WiSe 2018 in Deutschland bewerbe, werde ich im Oktober gleichzeitig an einer deutschen Universität und einer italienischen studieren. Ist das erlaubt?
Wenn ich mich um das erste Semester bewerbe, um die fehlende LP zu erwerben, werde ich auf jeden Fall dann auch das Studium abschließen können und ein Bachelordiplom erhalten oder muss ich das Studium einfach abbrechen, nachdem ich die benötigten LP erworben habe?
Herzlichen Dank nochmal im Voraus für die Hilfsbereitschaft.
Mit freundlichen Grüßen,
Diotima
Also bereitet es keine Probleme, dass ich im WiSe 2018 (und zum Zeitpunkt der Bewerbung) noch nicht in Italien absolvieren werde und kein Abschluss haben werde? Wenn ich mich um das WiSe 2018 in Deutschland bewerbe, werde ich im Oktober gleichzeitig an einer deutschen Universität und einer italienischen studieren. Ist das erlaubt?
Wenn ich mich um das erste Semester bewerbe, um die fehlende LP zu erwerben, werde ich auf jeden Fall dann auch das Studium abschließen können und ein Bachelordiplom erhalten oder muss ich das Studium einfach abbrechen, nachdem ich die benötigten LP erworben habe?
Herzlichen Dank nochmal im Voraus für die Hilfsbereitschaft.
Mit freundlichen Grüßen,
Diotima
Hallo Diotima,
für die Bewerbung und für das Studium an der Universität Hamburg spielt eine gleichzeitige Immatrikulation an einer ausländischen Universität keine Rolle.
Wenn Sie sich für einen der Bachelorstudiengänge bewerben, müssen Sie diesen formal nicht zwingend auch beenden. Ratsam ist es jedoch im Vorwege mit dem Studienbüro des Wunsch-Masterstudiengangs zu klären, ob eine Bewerbung mit Ihren Voraussetzungen überhaupt möglich ist bzw. welche Module Sie benötigen, um die Zugangsvoraussetzungen zu erfüllen.
Die Zugangsvoraussetzungen für den Masterstudiengang Soziologie finden Sie hier unter "Bewerbung": https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1212158264
Die Zugangsvoraussetzungen für den Masterstudiengang Geschichte finden Sie hier unter "Bewerbung": https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1115051610
Auf der jeweiligen Seite finden Sie auch den Kontakt zum Studienbüro.
Mit besten Grüßen,
BK
für die Bewerbung und für das Studium an der Universität Hamburg spielt eine gleichzeitige Immatrikulation an einer ausländischen Universität keine Rolle.
Wenn Sie sich für einen der Bachelorstudiengänge bewerben, müssen Sie diesen formal nicht zwingend auch beenden. Ratsam ist es jedoch im Vorwege mit dem Studienbüro des Wunsch-Masterstudiengangs zu klären, ob eine Bewerbung mit Ihren Voraussetzungen überhaupt möglich ist bzw. welche Module Sie benötigen, um die Zugangsvoraussetzungen zu erfüllen.
Die Zugangsvoraussetzungen für den Masterstudiengang Soziologie finden Sie hier unter "Bewerbung": https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1212158264
Die Zugangsvoraussetzungen für den Masterstudiengang Geschichte finden Sie hier unter "Bewerbung": https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1115051610
Auf der jeweiligen Seite finden Sie auch den Kontakt zum Studienbüro.
Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
Herzlichen Dank für Ihre Erklärung.
Mit freundlichen Grüßen,
Diotima
Herzlichen Dank für Ihre Erklärung.
Mit freundlichen Grüßen,
Diotima