Guten Tag,
ich habe mich für ein höheres Fachsemester in Soziologie beworben. Meine Frage ist nun, wenn ich, aufgrund zu weniger bisheriger Leistungen an der alten Uni, nicht für das höhere Fachsemester an der Universität Hamburg angenommen werde, bekomme ich automatisch ( wenn Zulassungsvorraussetzungen erfüllt) ein Studienplatz für das 1. Fachsemester? Da man nur eine Bewerbung abgeben kann, kann ich mich leider nicht mehr speziell noch für das 1. Fachsemester bewerben.
Liebe/r minara,
Eine Ablehnung aufgrund quantitativ zu wenig umfangreicher Leistungen ist nicht möglich, da Sie sich für ein höheres Fachsemester bewerben können, sobald bei Ihnen Leistungen in dem gleichen Studiengang vorliegen, für den Sie sich bewerben möchten. Aufgrund Ihrer Leistungen können Sie nur dann abgelehnt werden, wenn Sie keine Leistungen im gleichen Studiengang vorweisen können. Darüber hinaus ist eine Ablehnung aus kapazitären Gründen möglich, sofern es mehr Bewerber/innen für ein höheres Fachsemester des angestrebten Studiengangs gibt, als Studienplätze angeboten werden. Diese Ablehnung erfolgt dann aber nicht aufgrund eines Mangels an Leistungen, sondern auf der Basis des Auswahlverfahrens. Informationen zum Auswahlverfahren für höhere Fachsemester finden Sie hier: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... ahren.html
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Eine Ablehnung aufgrund quantitativ zu wenig umfangreicher Leistungen ist nicht möglich, da Sie sich für ein höheres Fachsemester bewerben können, sobald bei Ihnen Leistungen in dem gleichen Studiengang vorliegen, für den Sie sich bewerben möchten. Aufgrund Ihrer Leistungen können Sie nur dann abgelehnt werden, wenn Sie keine Leistungen im gleichen Studiengang vorweisen können. Darüber hinaus ist eine Ablehnung aus kapazitären Gründen möglich, sofern es mehr Bewerber/innen für ein höheres Fachsemester des angestrebten Studiengangs gibt, als Studienplätze angeboten werden. Diese Ablehnung erfolgt dann aber nicht aufgrund eines Mangels an Leistungen, sondern auf der Basis des Auswahlverfahrens. Informationen zum Auswahlverfahren für höhere Fachsemester finden Sie hier: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... ahren.html
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Hallo,
ich habe eine weitere Frage. Habe mein Anmeldeformular unterschrieben und samt meiner bisherigen Leistungen im Campus Center abgegeben. Ich warte jedoch noch auf weitere Noten, die im Laufe des Monats eingetragen werden und mir noch nicht als Prüfungsnachweis vorliegen. Besteht die Möglichkeit, diese noch bei der Einschreibung einzureichen oder ist es dann zu spät?
ich habe eine weitere Frage. Habe mein Anmeldeformular unterschrieben und samt meiner bisherigen Leistungen im Campus Center abgegeben. Ich warte jedoch noch auf weitere Noten, die im Laufe des Monats eingetragen werden und mir noch nicht als Prüfungsnachweis vorliegen. Besteht die Möglichkeit, diese noch bei der Einschreibung einzureichen oder ist es dann zu spät?
Ist es eigentlich notwendig, sich an der ersten Universität zu exmatrikulieren, wenn diese im Ausland ist?
Liebe/r minara,
Bei der Immatrikulation reichen Sie keine Leistungsnachweise ein, die Sie nicht zur Bewerbung eingereicht haben. Sollten Sie weitere Leistungsnachweise einreichen wollen, um die entsprechenden Leistungen für das Studium an der Uni Hamburg anerkennen zu lassen, reichen Sie diese nach der Immatrikulation am Fachbereich Sozialwissenschaften ein, wenn Sie einen Antrag auf Anerkennung stellen. Informationen zur Anerkennung von Studienleistungen am Fachbereich Sozialwissenschaften finden Sie hier: http://www.wiso.uni-hamburg.de/studienb ... eistungen/
Eine Exmatrikulation an der vorherigen Hochschule ist nicht erforderlich, wenn es sich um eine ausländische Hochschule handelt.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Bei der Immatrikulation reichen Sie keine Leistungsnachweise ein, die Sie nicht zur Bewerbung eingereicht haben. Sollten Sie weitere Leistungsnachweise einreichen wollen, um die entsprechenden Leistungen für das Studium an der Uni Hamburg anerkennen zu lassen, reichen Sie diese nach der Immatrikulation am Fachbereich Sozialwissenschaften ein, wenn Sie einen Antrag auf Anerkennung stellen. Informationen zur Anerkennung von Studienleistungen am Fachbereich Sozialwissenschaften finden Sie hier: http://www.wiso.uni-hamburg.de/studienb ... eistungen/
Eine Exmatrikulation an der vorherigen Hochschule ist nicht erforderlich, wenn es sich um eine ausländische Hochschule handelt.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Sehr geehrte Frau Schelling,
soweit ich weiß, kommen die Bescheide für höhere Fachsemester ab dem 19. August, danach hat man 14. Tage Zeit, den Platz anzunehmen. Ist das Persönliche Erscheinen innerhalb dieser Frist ausnahmslos zwingend erforderlich oder kann diese auch später erfolgen?
soweit ich weiß, kommen die Bescheide für höhere Fachsemester ab dem 19. August, danach hat man 14. Tage Zeit, den Platz anzunehmen. Ist das Persönliche Erscheinen innerhalb dieser Frist ausnahmslos zwingend erforderlich oder kann diese auch später erfolgen?
Liebe/r minara,
An der Uni Hamburg ist keine persönliche Einschreibung erforderlich - es reicht, wenn Sie Ihren Immatrikulationsnatrag zusammen mit den für die Immatrikulation erforderlichen Nachweisen innerhalb der Frist postalisch einreichen.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
An der Uni Hamburg ist keine persönliche Einschreibung erforderlich - es reicht, wenn Sie Ihren Immatrikulationsnatrag zusammen mit den für die Immatrikulation erforderlichen Nachweisen innerhalb der Frist postalisch einreichen.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg