Guten Tag,
ich wollte mich erkundigen, was passiert wenn man einen Studiengang ablehnt. Ich habe gerade mein Abitur mit einem Schnitt von 1,0 gemacht.
Nun bin ich mir aber noch nicht sicher, ob ich lieber in Richtung Linguistik oder Medizin gehen möchte. Für die Entscheidungsfindung möchte ich die nächsten Monate in Form von Beratungen und Praktika nutzen, um mich dann zum Sommersemester hin zu bewerben. Ich habe bei meiner Recherche im Internet festgestellt, dass in Hamburg Studienplätze in Medizin nur mit Wartesemestern vergeben werden, selbst wenn man einen Abi- Durchschnitt von 1,0 hat. Ich würde mich daher für den Fall, dass ich mich für den Zweig Medizin entscheide, gerne schon durch eine Bewerbung um einen Medizin-Studienplatz bewerben, um dann schon ein Wartesemester auf dem Konto zu haben.
Jetzt meine Frage:
Was passiert, wenn ich sofort diesen Studienplatz für Medizin bekomme, ich mich aber noch nicht endgültig entschieden habe -> also den Studienplatz nicht antrete / die Ausschlussfrist verstreichen lasse? Werde ich dann für das nächste Semester oder überhaupt für eine Studienplatzbewerbung in Hamburg gesperrt. Wenn ja, nur für Medizin, oder auch für Linguistik oder einen anderen Studiengang aus dem Bereich der Biologie? Oder kann ich mich mit den gleichen Chancen für alle Fachrichtungen zum Sommersemester 2016 hin wieder bewerben?
Vielen Dank
Melanie Möller