Bearbeitet Studienortwechsel KI-HH
Guten Tag!
Derzeit bin ich an der CAU Kiel im Fach Medizin eingeschrieben. Aus persönlichen / familiären Gründen ist es wichtig, dass ich an die Uni Hamburg wechseln kann um weiterstudieren zu können. Ich befinde mich noch in der Vorklinik und mir fehlt noch der Präparierkurs / das Physikum. Ansonsten bin ich scheinfrei. Ich bin auch bereit, von vorne zu beginnen. Ich habe vorgestern mit einer Kollegin aus dem Studiendekanat telefoniert, die mir mitteilte, dass es auch die Möglichkeit gibt, sich neu zu bewerben und für das erste Fachsemster in HH einzuschreiben und dann bestimmte Kurse anrechnen zu lassen. DIe Dame konnte allerdings nicht näher darauf antworten, auf welchem Wege eine Bewerbung erfolgen müsste. Kann ich mich direkt an der Uni HH bewerben oder nur über Hochschulstart? Gibt es bestimmte Gründe, die einen Wechsel erleichtern oder bedingen? Wie stehen die Chancen generell?

Ich bin sehr, sehr dankbar über Ihre Information!

Vielen Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen

K.K. a.k.a. ExtraCorporal
Re: Studienortwechsel KI-HH
Hallo ExtraCorporal,

ein Wechsel in den Modellstudiengang Medizin an der Uni Hamburg kann nur nach Abschluss der Ersten Abschnittsprüfung (Physikum) erfolgen. Ein Quereinstieg vor der Abschnittsprüfung ist in keinem Fall möglich.

Wenn die Beendigung des Grundstudiums in Kiel für Sie in Frage kommt, hätten Sie folgende Optionen:
1. Sie bewerben sich für den zweiten Abschnitt des Studienganges Medizin. Das ist immer nur zum Sommersemester (Bewerbungsphase 01.12. bis 15.01.) möglich. Sie finden das Bewerbungs- und Auswahlverfahren ausführlich erklärt unter https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... edizin.pdf
Die Zulassungschancen bei einer Bewerbung für das Hauptstudium sind jedoch nur sehr gering. Grund dafür ist, dass die vorhandenen Plätze für das Hauptstudium zunächst durch Studierenden der Uni Hamburg in Anspruch genommen werden, die nach dem Bestehen der entsprechenden Prüfungen, ihr Studium hier fortsetzen wollen. Solange die Zulassungszahlen für Studienanfänger/innen höher sind als die für das Hauptstudium, haben externe Bewerber/innen für das Hauptstudium nur geringe Zulassungschancen. Zulassungsmöglichkeiten ergeben sich, wenn die Abbruchquote in den ersten Semestern groß oder die Durchfallquote in den Prüfungen besonders hoch ist, so dass Plätze für externe Bewerber/ innen frei werden.

2. Sie suchen sich einen Tauschpartner, mit dem Sie direkt nach dem Abschluss des Physikums den Studienplatz tauschen. Auch ein Ringtausch wäre hier möglich. Aufgrund der Struktur im Modellstudiengang kann ein Tausch nur zu diesem Zeitpunkt erfolgen. Das Verfahren dazu finden Sie unter https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... latztausch erklärt.

Wenn die Beendigung des Grundstudiums für Sie nicht in Frage kommt und Sie zum WiSe 18/19 wechseln wollen, können Sie sich in der Tat wieder für das 1. Fachsemester bewerben. Die Bewerbung erfolgt wieder über hochschulstart.
Bitte klären Sie vorab, ob Ihre persönlichen Gründe einen Härtefall nach den Vorgaben von hochschulstart darstellen. Davon hängt ab, ob Sie sich vorher an der CAU Kiel exmatrikulieren müssen oder nicht.
Wenn Sie dann an der Uni Hamburg eingeschrieben werden, sind zwar Anerkennungen bereits erbrachter Studienleistungen möglich (über den Umfang entscheidet das UKE). Eine Höherstufung ist jedoch nicht möglich, sodass Sie in manchen Semestern wenige bis gar keine Veranstaltungen hätten. Ein früherer Eintritt in das Hauptstudium/den Zweiten Abschnitt ist nicht möglich.

Freundliche Grüße
Antje Schulzki
Zentrale Studienberatung und Psychologische Beratung
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten