Kein klassisches Transcript of Records vorhanden
Verfasst: So 5. Jul 2015, 19:01
Guten Tag,
ich habe eine kurze Frage zum Transcript of Reords, welches der BWL-Master Bewerbung beigelegt werden soll.
In meinem Bachelorzeugnis stehen zwar die bestandenen Module mit jeweiliger Note, aber leider ohne den zugehörigen ECTS-Umfang. Dazu steht nur folgender Satz im Zeugnis: "hat den Studiengang ... gemäß der Prüfungsordnung nach dem Stand der Satzung vom ... bestanden." In der Satzung ist dann der Regelstudienplan mit genauer Verteilung der ECTS-Punkte enthalten. Genügt es in diesem Fall, das Zeugnis und den Regelstudienplan der Bewerbung beizulegen oder wie soll ich hier sonst vorgehen?
Dann hätte ich noch eine weitere Frage.
Von meiner vorherigen Hochschule gibt es zu jedem Modul eine stichpunktartige Beschreibung zu Inhalt, Zielen etc. der Veranstaltung. Kann ich einige davon meiner Papierbewerbung beilegen, um zu belegen, dass diese Module bei den geforderten 30 ECTS-Punkten zu bestimmten Themengebieten berücksichtigt werden können oder wird dies irgendwie anders geprüft?
Vielen Dank und beste Grüße!
Petersen
ich habe eine kurze Frage zum Transcript of Reords, welches der BWL-Master Bewerbung beigelegt werden soll.
In meinem Bachelorzeugnis stehen zwar die bestandenen Module mit jeweiliger Note, aber leider ohne den zugehörigen ECTS-Umfang. Dazu steht nur folgender Satz im Zeugnis: "hat den Studiengang ... gemäß der Prüfungsordnung nach dem Stand der Satzung vom ... bestanden." In der Satzung ist dann der Regelstudienplan mit genauer Verteilung der ECTS-Punkte enthalten. Genügt es in diesem Fall, das Zeugnis und den Regelstudienplan der Bewerbung beizulegen oder wie soll ich hier sonst vorgehen?
Dann hätte ich noch eine weitere Frage.
Von meiner vorherigen Hochschule gibt es zu jedem Modul eine stichpunktartige Beschreibung zu Inhalt, Zielen etc. der Veranstaltung. Kann ich einige davon meiner Papierbewerbung beilegen, um zu belegen, dass diese Module bei den geforderten 30 ECTS-Punkten zu bestimmten Themengebieten berücksichtigt werden können oder wird dies irgendwie anders geprüft?
Vielen Dank und beste Grüße!
Petersen