Ich habe mit Datum vom 18.4.18 gestern (22.4.) eine Exmatrikulationsbenachrichtigung wegen fehlender Rückmeldung erhalten. Ich bin als Promotionsstudentin in Medizin eingeschrieben, die Diss ist bereits eingereicht; laut Promotionsbüro muss ich bis zur Disputation eingeschrieben bleiben, mindestens aber zwei Semester.
Ich hatte bisher noch keine vorläufigen Semesterunterlagen für das WS 17/18, in dem ich mich eingeschrieben hatte, erhalten. Diese waren mir per Mail am 13.3. angekündigt worden.
Am 14.4. hatte ich deshalb per Mail nachgefragt, in der Antwort vom 19.4. erfuhr ich, dass die Unterlagen in meinen STiNE-Account gestellt seien, ebenso wie "jetzt auch die Rückmeldeunterlagen für das SoSe".
Leider habe ich zu dem STiNE-Account keinen Zugang; die Daten gehen mir lt. "Erste Hilfe" (https://www.uni-hamburg.de/newsroom/pre ... fe-pdf.pdf) mit den vorläufigen Unterlagen zu, die ich bisher nicht erhalten habe, auch nicht nach meiner Nachfrage.
Ich kann mich nicht zurückmelden, da ich an den STiNE-Account nicht herankomme.
Ich drehe mich nun seit etwa drei Stunden im Kreis; zunächst hatte ich versucht, mich bei STiNE mit meinem Bewerberzugang anzumelden, dieser funktioniert nicht mehr. Erst nach längerem Googlen fand ich heraus, dass sich die Zugangsdaten mit der Zulassung zum Studium geändert haben.
Eine Mail an die Sachbearbeiterin, von der ich die vorherigen Mails erhalten hatte, gab eine Abwesenheitsmail bis 7.5. mit Links (gebrochen) an das Campuscenter und den Studierendenservice.
Der Link an das Team Studierendenangelegenheiten funktionierte, allerdings nicht der Upload des Mailverkehrs als *.eml. Die Mail an die RRZ-Service-Line resultierte in einer automatischen Antwort; eine Anfrage ohne die Mails funktionierte letztendlich.
Ich kann nicht einschätzen, wie sehr ich jetzt unter Zeitdruck bin bzgl. der Rückmeldung; ich sehe die Zahlung der Gebühr von 30 Euro für verspätete Rückmeldung nicht ein und erst recht nicht, mir einen Tag Urlaub nehmen zu müssen, um diese persönlich im Campus Center zu entrichten. In dem Brief mit der Nachricht über die Exmatrikulation gibt es leider keinerlei Hinweis auf eine Stelle, an der ich dieser und der Gebühr widersprechen könnte.
Ich wäre sehr dankbar (noch dankbarer für eine nicht-öffentliche Möglichkeit!) zu erfahren, wie ich mit dieser Situation umgehen soll.
Vielen Dank für eine Antwort.
Hallo ANIE,
Da Sie sich auch über unser Kontaktformular bei uns gemeldet haben (was für Ihre personenbezogenes Anliegen auch der bessere Weg ist), habe ich Ihre dort eingegangene Nachricht an das Team Studierendenangelegenheiten weiter geleitet. Sie erhalten weitere Antworten entsprechend Ihrem Wunsch nach nicht-öffentlicher-Kommunikation per E-Mail.
Über das Kontaktformular ist aus Sicherheitsgründen nur der Upload bestimmter Dateiformate möglich. Wenn Sie uns die Mailkonversation noch schicken möchten, können Sie das tun, wenn Sie die Datei z.B in ein PDF oder ein Word-Dokument umwandeln. Bevor Sie sich die Mühe machen, sollten Sie aber zunächst die Antwort des Teams Studierendangelegenheiten abwarten - ggf. ist die Mailkonversation gar nicht erforderlich, um Ihr Problem zu lösen.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Da Sie sich auch über unser Kontaktformular bei uns gemeldet haben (was für Ihre personenbezogenes Anliegen auch der bessere Weg ist), habe ich Ihre dort eingegangene Nachricht an das Team Studierendenangelegenheiten weiter geleitet. Sie erhalten weitere Antworten entsprechend Ihrem Wunsch nach nicht-öffentlicher-Kommunikation per E-Mail.
Über das Kontaktformular ist aus Sicherheitsgründen nur der Upload bestimmter Dateiformate möglich. Wenn Sie uns die Mailkonversation noch schicken möchten, können Sie das tun, wenn Sie die Datei z.B in ein PDF oder ein Word-Dokument umwandeln. Bevor Sie sich die Mühe machen, sollten Sie aber zunächst die Antwort des Teams Studierendangelegenheiten abwarten - ggf. ist die Mailkonversation gar nicht erforderlich, um Ihr Problem zu lösen.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg