Bearbeitet Nebenfachwechsel - bisheriger Studienverlauf
Hallo,

vermutlich einige etwas blöde Fragen, aber will wirklich auf Nummer sicher gehen.
Ich bin zum kommenden Semester im 5. Semester meines Hauptfachs Koreanistik. Nun möchte ich gerne mein Nebenfach wechseln.
Bei der Bewerbung bin ich mir bezüglich der Angaben zum bisherigen Studienverlauf nicht sicher wie man das unter "Abschluss" angibt.
Ich habe ein Semester in Bremen Anglistik studiert und dann abgebrochen, also dann unter Abschluss "Kein Abschluss".
Dann habe ich meine bisherigen 4 Semester Koreanistik angegeben, aber gebe ich dort nun "Bachelor an Universitäten" an oder auch "Kein Abschluss" an,da ich ja noch nicht fertig bin?
Zudem fehlt Koreanistik als Fach, man kann zwar "Studiengang nicht vorhanden" angeben, aber fand das nur verwirrend, da Japanologie, Sinologie und im Grunde jeder andere Studiengang zu finden ist.
Die Frist zum 15.07 betrifft in dem Fall nur das Abschicken der Online-Bewerbung, etwaige Formulare etc. genügen dann bis zum 15.08 oder sind wegen nur NF-Wechsel gar nicht nötig, oder?

Vielen Dank :)
Re: Nebenfachwechsel - bisheriger Studienverlauf
Lieber Sven,

Bezüglich des Abschlusses Ihres Koreanistikstudiums geben Sie "Bachelor an Universitäten" an, auch wenn Sie das Studium noch nicht abgeschlossen haben. Wenn Ihe Studiengang in der Liste der Studienfächer nicht auftaucht, geben Sie "Studiengang nicht vorhanden" an.

Ihre Frage bezüglich der nötigen Unterlagen für einen Nebenfachwechsel wurde in diesem Forum bereits beantwortet: viewtopic.php?f=17&t=638 Sollten Sie im Hauptverfahren für Ihr neues Nebenfach zugelassen werden, beginnt die Immatrikulationsfrist am 12.08. und nicht am 15.08.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Nebenfachwechsel - bisheriger Studienverlauf
Danke :)
jetzt habe ich nur noch eine letzte Verwirrung. Bei "Angestrebter Studiengang" habe ich, wie als wäre ich Erstsemester, meine 3 Optionen für das Nebenfach angeben (Priorität 1-3).
Wenn ich dann weiter zu "Sonderabschnitt - Nebenfachwechsel" gehe, kann ich wiederum nur 1 "Angestrebtes Nebenfach" angeben. Hat man bei einem Nebenfachwechsel nur eine Option/"Chance", oder gibt man dort die Priorität 1 an und ggf. rücken dann die vorher angegeben 2. oder 3. nach?
Da ich mir nicht 100% sicher bin ob mein Wunschnebenfach klappen wird (letztes WiSe hatte es 2,5 NC, ich 2,4 Abitur) und ich nicht am Ende ohne Nebenfach dastehen möchte...

vielen Dank!
Re: Nebenfachwechsel - bisheriger Studienverlauf
Lieber Sven,

Im "Sonderabschnitt - Nebenfachwechsel" geben Sie Ihre erste Priorität an. Sollten Sie für dies Fach nicht zugelassen werden können, stehen Sie in keinem Fall ohne Nebenfach da. Sollten Sie auch für Ihre 2. und 3. Priorität nicht zugelassen werden können, verbleiben Sie in Ihrem alten Nebenfach. Außerdem haben Sie in diesem Fall noch die Möglichkeit, einen Antrag auf einen Wechsel zu einem zulassungsfreien Nebenfach zu stellen. Informationen zu den im Wintersemester 2015/16 zulassungsfreien Nebenfächern finden Sie hier: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... hwahl.html (Informationen zur Antragstellung über die Downloadbox ganz rechts unten auf der Seite).

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Nebenfachwechsel - bisheriger Studienverlauf
Nun, ich wurde leider wider Erwarten für alle 3 Prioritäten abgelehnt.
Nach einer langen Bedenkzeit habe ich mich nun für einen Wechsel in ein zulassungsfreies Fach entschieden.
Bis 30.10 soll man ja laut Formular problemlos wechseln können.
Ich werde den Antrag Morgen abgeben, wird sich mein Nebenfach in Stine dann direkt in den nächsten Tagen umstellen, damit ich mich rechtzeitig für die Veranstaltungen anmelden kann etc?
vielen Dank
Re: Nebenfachwechsel - bisheriger Studienverlauf
Lieber Sven,

Die Umstellung Ihres Nebenfachs erfolgt, wenn Sie den Antrag abgegeben haben. Wie schnell dies geschieht, können wir Ihnen leider nicht beantworten, da dies vom aktuellen Bearbeitungsaufkommen in den Immatrikulationsverfahren in den jeweiligen Studiengängen abhängt.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten