Guten Tag,
ich studiere momentan BA LA Gym/Ge mit Biologie und Geographie in Köln. Ich möchte gerne nach Hamburg wechseln, aber der Wechsel ins höhere Semester wird in HH nicht angeboten. Nun überlege ich von Geo auf Chemie zu wechseln und dann mich als 1.Semester zu bewerben. Nun ist meine Frage dennoch, wie wahrscheinlich es ist, dass Geo auf Lehramt ins höhere Semester angeboten wird. Mir ist klar, dass Sie keine akkuraten Angaben dazu machen können, aber wenn Sie mir sagen könnten, wie häufig es vorkam in den letzten Jahren wäre es bereits hilfreich. Oder wie einfach es ist, intern wechseln zu können. (Ginge dies bei Lehramt zum Beispiel sogar mit einem Tauschpartner?)
Mit freundlichen Grüßen
Hallo fsteinmetz,
Vorab: Da Ihr jetziger Studiengang aufgrund von Abschluss und Bezeichnung nicht der gleiche Studiengang ist wie der an der Uni Hamburg angebotene Studiengang Lehramt an Gymnasien, haben Sie die Möglichkeit, sich ohne einen Wechsel des Fachs als Studienanfänger/in zu bewerben - vielleicht löst das ja schon Ihr Problem.
Im Lehramt an Gymnasien wurden auch in den vergangenen Jahren keine Studienplätze für höhere Fachsemester für das Fach Geographie angeboten. Vorhersagen bezüglich kommender Jahre kann ich aber, wie sie schon vermuten, nicht treffen.
Ein interner Fachwechsel ist an der Uni Hamburg über eine Neubewerbung für das entsprechende Fach möglich, d.h. auch hier erfordert ein Wechsel eine Bewerbung und eine reguläre Zulassung für das Fach. Ein Wechsel per Tausch ist an der Uni Hamburg nicht möglich.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Vorab: Da Ihr jetziger Studiengang aufgrund von Abschluss und Bezeichnung nicht der gleiche Studiengang ist wie der an der Uni Hamburg angebotene Studiengang Lehramt an Gymnasien, haben Sie die Möglichkeit, sich ohne einen Wechsel des Fachs als Studienanfänger/in zu bewerben - vielleicht löst das ja schon Ihr Problem.
Im Lehramt an Gymnasien wurden auch in den vergangenen Jahren keine Studienplätze für höhere Fachsemester für das Fach Geographie angeboten. Vorhersagen bezüglich kommender Jahre kann ich aber, wie sie schon vermuten, nicht treffen.
Ein interner Fachwechsel ist an der Uni Hamburg über eine Neubewerbung für das entsprechende Fach möglich, d.h. auch hier erfordert ein Wechsel eine Bewerbung und eine reguläre Zulassung für das Fach. Ein Wechsel per Tausch ist an der Uni Hamburg nicht möglich.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Guten Morgen,
das verwirrt mich jetzt sehr, da ich die letzten Tage jeden Tag neue Informationen bekomme und langsam nicht mehr so ganz weiß, was jetzt eigentlich ist. Sie sagen also, dass mein jetziges Studium "Bachelor Lehramt auf Gymnasium/Gesamtschule mit Biologie und Geographie" in Köln nicht derselbe ist wie in Hamburg, bei dem ich mich dann theoretisch auch auf "Bachelor Gymnasium/Gesamtschule auf Biologie und Geographie" bewerben würde? Könnten Sie das für mich nochmal ausführen, da ich irgendwie immer andere Infos bekomme und es toll wäre, mal das Richtige zu wissen :/.
Mit freundlichen Grüßen und einen schönen Morgen
das verwirrt mich jetzt sehr, da ich die letzten Tage jeden Tag neue Informationen bekomme und langsam nicht mehr so ganz weiß, was jetzt eigentlich ist. Sie sagen also, dass mein jetziges Studium "Bachelor Lehramt auf Gymnasium/Gesamtschule mit Biologie und Geographie" in Köln nicht derselbe ist wie in Hamburg, bei dem ich mich dann theoretisch auch auf "Bachelor Gymnasium/Gesamtschule auf Biologie und Geographie" bewerben würde? Könnten Sie das für mich nochmal ausführen, da ich irgendwie immer andere Infos bekomme und es toll wäre, mal das Richtige zu wissen :/.
Mit freundlichen Grüßen und einen schönen Morgen
Hallo fsteinmetz,
Wenn ich Sie richtig verstehe, ist Ihr Lehramt in Köln ein Bachelor of Arts für das Lehramt Gymnasium /Gesamtschule. Mit Ihren Fächern Biologie und Geographie erwerben Sie an der Uni Hamburg keinen Bachelor of Arts, sondern einen Bachelor of Science, daher haben die beiden Studiengänge einen unterschiedlichen Abschluss. Weiterhin ist das Lehramt, das Sie an der Uni Hamburg anstreben, ausschließlich ein Lehramt an Gymnasien und nicht ein Lehramt Gymnasium/Gesamtschule. Diese beiden Aspekte führen dazu, dass es sich um unterschiedliche Studiengänge handelt, obwohl die Qualifikation, die Sie erwerben, die gleiche ist und Ihre Fächer gleich bleiben. Ich hoffe, die Erläuterung macht die Situation klarer.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Wenn ich Sie richtig verstehe, ist Ihr Lehramt in Köln ein Bachelor of Arts für das Lehramt Gymnasium /Gesamtschule. Mit Ihren Fächern Biologie und Geographie erwerben Sie an der Uni Hamburg keinen Bachelor of Arts, sondern einen Bachelor of Science, daher haben die beiden Studiengänge einen unterschiedlichen Abschluss. Weiterhin ist das Lehramt, das Sie an der Uni Hamburg anstreben, ausschließlich ein Lehramt an Gymnasien und nicht ein Lehramt Gymnasium/Gesamtschule. Diese beiden Aspekte führen dazu, dass es sich um unterschiedliche Studiengänge handelt, obwohl die Qualifikation, die Sie erwerben, die gleiche ist und Ihre Fächer gleich bleiben. Ich hoffe, die Erläuterung macht die Situation klarer.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Guten Mittag inzwischen
,
das klärt so einiges, ich ging nicht davon aus, dass diese Unterschiede reichen und es wurde mir bisher auch nie so erklärt. Dann kann ich mich ja tatsächlich auf das bewerben.
Vielen, vielen Dank, das hat mir jetzt sehr geholfen.
Einen schönen Tag noch

das klärt so einiges, ich ging nicht davon aus, dass diese Unterschiede reichen und es wurde mir bisher auch nie so erklärt. Dann kann ich mich ja tatsächlich auf das bewerben.
Vielen, vielen Dank, das hat mir jetzt sehr geholfen.
Einen schönen Tag noch
Guten Abend,
es hat sich nun ein neue Frage gestellt. Und zwar habe ich nun die Bewerbung abgeschickt, muss ich nun noch mein ToR bis zum 15.07. schicken, da ich dann ja nach meiner theoretischen Zulassung ja wiederum mir Module anrechnen lassen kann oder brauche ich das erst zu einem späteren Zeitpunkt?
Mit freundlichen Grüßen
es hat sich nun ein neue Frage gestellt. Und zwar habe ich nun die Bewerbung abgeschickt, muss ich nun noch mein ToR bis zum 15.07. schicken, da ich dann ja nach meiner theoretischen Zulassung ja wiederum mir Module anrechnen lassen kann oder brauche ich das erst zu einem späteren Zeitpunkt?
Mit freundlichen Grüßen
Zuletzt geändert von fsteinmetz am Sa 25. Aug 2018, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber Herr Steinmetz,
Wenn Sie sich zum 1. Fachsemester bewerben, müssen Sie zur Bewerbung kein Transcript of Records einreichen. Die Anrechnung erfolgt nicht im Zuge der Bewerbung, sondern erst nach der Einschreibung - dazu wenden Sie sich an die entsprechenden Fachbereiche, wenn Sie eingeschrieben sind. Zu dem Zeitpunkt benötigen Sie dann das Transcript of Records.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Wenn Sie sich zum 1. Fachsemester bewerben, müssen Sie zur Bewerbung kein Transcript of Records einreichen. Die Anrechnung erfolgt nicht im Zuge der Bewerbung, sondern erst nach der Einschreibung - dazu wenden Sie sich an die entsprechenden Fachbereiche, wenn Sie eingeschrieben sind. Zu dem Zeitpunkt benötigen Sie dann das Transcript of Records.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg