Hallo!
Ich studiere zurzeit
Soziale Arbeit an der HAW und würde gerne zum Studiengang Erziehungswissenschaft im Hauptfach und Medien- und Kommunikationswissenschaft im Nebenfach wechseln. Ich möchte mich gerne ins 5. Fachsemester bewerben, da ich in Film- und Kommunikationswissenschaft bereits einen Magisterabschluss habe.
Ich habe gelesen, dass man zur Bewerbung einen Nachweis von den jeweiligen Studienbüros braucht, dass man ins höhere FS eingestuft wird.
In beiden Studienfächern war ich in der Studienberatung und habe die Info erhalten, dass eine Einstufung sehr aufwändig ist und aus Zeitgründen erst nach erfolgter Immatrikulation erfolgen kann.
Wie soll ich also vorgehen?
Ich würde auch gerne ein Doppelstudium beantragen und bräuchte daher die Einstufung.
Ich hoffe, Sie können mir helfen.
Freundliche Grüße
Sarah B.
Liebe Sarah,
für die Bewerbung in ein höheres Fachsemester benötigen Sie eine Bescheinigung aus dem Fachbereich darüber, dass anerkennbare Leistungen vorliegen. (Möglicherweise lag bei Ihrem Besuch im Fachbereich ein Missverständnis vor.) Diese Bescheinigung müssen Sie mit Ihren Bewerbungsunterlagen bis zum 15. Juli einreichen. Eine Bewerbung für das Nebenfach Medien- und Kommunikationswissenschaft in ein höheres Fachsemester ist nicht möglich, da keine Plätze angeboten werden können. Das bedeutet für Sie, dass Sie sich für das gewünschte Nebenfach nur in das erste Fachsemester bewerben können. Da dieses jedoch technisch in der Onlinebewerbung nicht möglich ist, bewerben Sie sich online für das Hauptfach und ein Nebenfach und geben händisch in Ihrem ausdruckten Antrag an, dass Sie sich für das Nebenfach Medien- und Kommunikationswissenschaft in das 1. Fachsemester bewerben möchten.
Für die Beantragung eines Doppelstudiums benötigen Sie keine Einstufungsbescheinigung aus dem Fachbereich. Für welche Studiengänge möchten Sie ein Doppelstudium beantragen?
Erste Informationen zum Doppelstudium finden Sie hier:
https://www.uni-hamburg.de/doppelstudium.
Mit besten Grüßen,
BK
für die Bewerbung in ein höheres Fachsemester benötigen Sie eine Bescheinigung aus dem Fachbereich darüber, dass anerkennbare Leistungen vorliegen. (Möglicherweise lag bei Ihrem Besuch im Fachbereich ein Missverständnis vor.) Diese Bescheinigung müssen Sie mit Ihren Bewerbungsunterlagen bis zum 15. Juli einreichen. Eine Bewerbung für das Nebenfach Medien- und Kommunikationswissenschaft in ein höheres Fachsemester ist nicht möglich, da keine Plätze angeboten werden können. Das bedeutet für Sie, dass Sie sich für das gewünschte Nebenfach nur in das erste Fachsemester bewerben können. Da dieses jedoch technisch in der Onlinebewerbung nicht möglich ist, bewerben Sie sich online für das Hauptfach und ein Nebenfach und geben händisch in Ihrem ausdruckten Antrag an, dass Sie sich für das Nebenfach Medien- und Kommunikationswissenschaft in das 1. Fachsemester bewerben möchten.
Für die Beantragung eines Doppelstudiums benötigen Sie keine Einstufungsbescheinigung aus dem Fachbereich. Für welche Studiengänge möchten Sie ein Doppelstudium beantragen?
Erste Informationen zum Doppelstudium finden Sie hier:
https://www.uni-hamburg.de/doppelstudium.
Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Hallo!
Vielen Dank für die Antwort.
Dazu hätte ich noch zwei Rückfragen.
Zum Nebenfach: würde ich mich dann ins erste FS bewerben und hätte anschließend trotzdem die Möglichkeit mir so viele Leistungen anerkennen zu lassen, dass ich hochgestuft werden könnte?
Zum Doppelstudium: ich studiere auch Soziale Arbeit an der HAW und wollte damit, dass ich ins 5. FS kommen würde, begründen, dass ich die Doppelbelastung für ein Jahr schaffen würde. Wenn ich aber nicht ins 5. FS komme, würde ich wahrscheinlich keine Genehmigung bekommen, denke ich. Ich möchte mich an der HAW nicht extmatrikulieren solange nicht sicher ist, was exakt ich an der Uni Hamburg noch machen müsste und eine Prüfung der Anerkennung der Leistungen ist im Vorfeld nicht möglich.
Viele Grüße
Sarah
Vielen Dank für die Antwort.
Dazu hätte ich noch zwei Rückfragen.
Zum Nebenfach: würde ich mich dann ins erste FS bewerben und hätte anschließend trotzdem die Möglichkeit mir so viele Leistungen anerkennen zu lassen, dass ich hochgestuft werden könnte?
Zum Doppelstudium: ich studiere auch Soziale Arbeit an der HAW und wollte damit, dass ich ins 5. FS kommen würde, begründen, dass ich die Doppelbelastung für ein Jahr schaffen würde. Wenn ich aber nicht ins 5. FS komme, würde ich wahrscheinlich keine Genehmigung bekommen, denke ich. Ich möchte mich an der HAW nicht extmatrikulieren solange nicht sicher ist, was exakt ich an der Uni Hamburg noch machen müsste und eine Prüfung der Anerkennung der Leistungen ist im Vorfeld nicht möglich.
Viele Grüße
Sarah
Hallo Sofie,
nach erfolgreicher Immatrikulation können Sie sich in den entsprechenden Studienbüros Ihre bereits erbrachten Studienleistungen anerkennen lassen und auch hochgestuft werden. Um bereits einen ersten Eindruck über mögliche anerkennbare Leistungen zu gewinnen, können Sie die absolvierten Module mit denen, die hier für das Haupt- und Nebenfach zu erbringen sind, miteinander vergleichen. So hätten Sie zu diesem Zeitpunkt zumindest eine Orientierung dahingehend, welche Module Ihnen angerechnet werden könnten.
In den Fachspezifischen Bestimmungen für den Studiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft finden Sie die entsprechenden Modulbeschreibungen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... iss-34.pdf
Hier finden Sie Informationen zu den Modulen im Nebenfach Medien- und Kommunikationswissenschaft:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... muk-02.pdf
Mit besten Grüßen,
BK
nach erfolgreicher Immatrikulation können Sie sich in den entsprechenden Studienbüros Ihre bereits erbrachten Studienleistungen anerkennen lassen und auch hochgestuft werden. Um bereits einen ersten Eindruck über mögliche anerkennbare Leistungen zu gewinnen, können Sie die absolvierten Module mit denen, die hier für das Haupt- und Nebenfach zu erbringen sind, miteinander vergleichen. So hätten Sie zu diesem Zeitpunkt zumindest eine Orientierung dahingehend, welche Module Ihnen angerechnet werden könnten.
In den Fachspezifischen Bestimmungen für den Studiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft finden Sie die entsprechenden Modulbeschreibungen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... iss-34.pdf
Hier finden Sie Informationen zu den Modulen im Nebenfach Medien- und Kommunikationswissenschaft:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... muk-02.pdf
Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg