Seite 1 von 1

Fachwechsel - Ablehnung

Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 11:28
von bav3044
Sehr geehrtes Bewerbungs-team,

Ich bin Lehramtstudent der Sonderpädagogik mit dem Unterrichtsfach Chemie, und habe einen Fachwechsel zu Geografie angestrebt und mich auch dafür beworben.

Ich habe wegen meinem Fachwechsel eine Ablehnung erhalten, weil die Hochschulgangsberechtigung in Form des Anerkennungsvermerkes (Vordokumentation) der ausländischen Zeugnisse fehlt.

Das kann meines Erachtens nach nicht sein, weil ich in meiner Bewerbung mehrfach angegeben habe, dass ich meine Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland, Hamburg erlangt habe.
Daher kann ich keine ausländischen Zeugnisse vorlegen.

Durch ein Gespräch mit den Studierenden ergab sich, dass der Fehler durch die Angabe des "Studienkollegs (allgemeine Hochschulreife)" erfolgte, und ich an der Stelle vergessen habe wie o.g. etwas anzugeben. Ich glaube mir ist selber während der Bewerbung ein Fehler unterlaufen, da ich kein Studienkolleg besucht habe. Meine Hochschulzugangsberechtigung habe ich an einer Stadtteilschule erlangt (Stadtteilschule Hamburg-Mitte, früher Lohmühlen-Gymnasium). Ich muss wohl versehentlich "Studienkolleg" ausgewählt haben, was aber nicht die Absicht war. Dies war also keine bewusste Entscheidung gewesen, sondern ein unbewusster Fehler. Ich bin ja bereits immatrikuliert. Vielleicht kann man das mit den Unterlagen der Immatrikulation für das WiSe 2017/18 abgleichen?

Da ich mich selber über diesen banalen Fehler ärgere, und es diesbezüglich ärgerlich ist für den Fachwechsel ausgeschlossen zu werden, wollte ich fragen was für Möglichkeiten ich habe diesen Fehler rückgängig zu machen, um doch noch zu gewährleisten für den Fachwechsel zugelassen zu werden.

Zudem ergab sich die Sorge, dass ich mich mit der Ablehnung des Fachwechsels (von Chemie zu Geo) aus dem Studiengang Lehramt auf Sonderpädagogik exmatrikuliert haben könnte. Ist das so?

Ich würde mich über eine Antwort und eure Unterstützung sehr freuen, um diesen Fehler beheben zu können.

Mit freundlichen Grüßen,

Simon Schmidt

Re: Fachwechsel - Ablehnung

Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 12:55
von Zentrale Studienberatung - Antje Schulzki
Hallo Herr Schmidt,

leider können an Ihrer Bewerbung keine Änderungen mehr vorgenommen werden. Sie haben die Richtigkeit Ihrer Angaben in der Online-Bewerbung bestätigt.
In den Hinweistexten der Online-Bewerbung und auch in dem Informations-pdf wurde mehrfach auf die Besonderheit des Studienkollegs hingewiesen. Wenn Sie es dennoch ausgewählt haben, lässt sich der Fehler leider nicht beheben.

Die Ablehnung der neuen Bewerbung hat keinen Einfluss auf Ihre bestehende Immatrikulation.

Freundliche Grüße
Antje Schulzki

Re: Fachwechsel - Ablehnung

Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 13:38
von bav3044
Veehrtes Team,

das ist sehr schade! Wie sieht es denn mit dem Nachrückverfahren aus? Gibt es eine Möglichkeit daran teilzuhaben?

Nach Ihrer Aussage scheint ein Widerspruch zwecklos. Sehe ich das richtig?

Mit freundlichen Grüßen,

Simon Schmidt

Re: Fachwechsel - Ablehnung

Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 15:32
von Zentrale Studienberatung - Antje Schulzki
Hallo Herr Schmidt,

am Nachrückverfahren nehmen nur diejenigen teil, die eine form- und fristgerechte Bewerbung für das Hauptverfahren eingereicht hatten und im Hauptverfahren aus Kapazitätsgründen keinen Platz erhalten konnten.

Da Sie die Angaben selbst gemacht haben, ist es tatsächlich schwierig einen Widerspruch zu begründen. Es steht Ihnen aber frei es dennoch zu versuchen.

Freundliche Grüße
Antje Schulzki