Bearbeitet Hochschulwechsel beruflichqualifiziert mit Abitur
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe mich für das WS 2018/19 für den Studiengang Humanmedizin beworben. Grundlage meiner Bewerbung bei hochschulstart.de war allerdings nicht meine Allg. Hochschulreife, sondern die fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung für qualifizierte Berufstätige, ausgestellt von der JGU Mainz. Bislang warte ich auf die Ergebnisse im AdH.

Prinzipiell berechtigt die Hochschulzugangsberechtigung nur das Studieren an einer rheinland-pfälzischen Universität, wobei man sich individuell über einen Tausch informieren sollte. Der CAU zu Kiel beispielsweise wäre es in meinem Fall egal, über welchen Weg ich zu einem Studienplatz gekommen wäre, wichtig wäre nur, dass ich tatsächlich mein Abitur abgelegt habe.

Zu meiner konkreten Frage: Ist es möglich, insofern ich einen Studienplatz an der JGU Mainz erhalte, diesen gegen einen Platz an der Uni Hamburg vor Studienbeginn zu tauschen? Durch eine Sonderregelung in Rheinland-Pfalz bin ich wie erwähnt auch im Besitz einer Allg. Hochschulreife, allerdings würde die Durchschnittsnote im Gegensatz zum Zeugnis meiner abgeschlossenen Berufsausbildung nicht ausreichen, weshalb ich mich für die Variante entschieden hatte.

Ich arbeite am UKE und würde sehr gerne an der hiesigen Universität Medizin studieren (so wie unzählige Studienbewerber auch) und in Hamburg bleiben.

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichem Gruß

Felicia L.
Re: Hochschulwechsel beruflichqualifiziert mit Abitur
Liebe Felicia,

Wenn Sie neben Ihrer fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung für qualifizierte Berufstätige auch über eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung verfügen, ist ein Tausch an die Uni Hamburg in jedem Fall möglich. Ob die Note Ihrer allgemeinen Hochschulzugangsberechtigung für den Erhalt eines Studienplatzes an der Uni Hamburg ausgereicht hätte, ist dabei unerheblich. Weitere Informationen zum Tausch an die Uni Hamburg finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/tausch

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten