Wiedereinstieg Medizin
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 23:07
Liebe Mitarbeiter der Uni Hamburg,
Ich habe vom SoSe 2010 bis SoSe 2012 Medizin in Würzburg studiert (Exmatrikulation im 5. Semester). Ich habe allerdings, aufgrund privater Gründe, nur die fachlichen Leistungen von 2 Semestern abgelegt (beide im Sommer: SoSe2010 und SoSe2011).
Nach Abschluss eines Bachelors und eines Masters in Umweltwissenschaften an der Uni Freiburg möchte ich mich nun wieder in Medizin an einer deutschen Uni immatrikulieren.
Ich habe nun einige Fragen zu meiner Situation und würde mich sehr freuen, wenn Sie diese (oder zumindest einige davon) beantworten könnten:
Muss ich mich nun für das dritte Semester oder das sechste Semester bewerben? Wenn ich mich für das sechste Semester bewerbe, ist das eine Bewerbung für den klinischen Abschnitt?
Stellt es ein Problem dar, dass die Anzahl der absolvierten Leistungen (von 2 Semestern) und die Anzahl der studierten Semester (Exmatrikulation im 5. Semester) auseinanderklaffen?
Muss ich meine Leistungen beim Landesprüfungsamt anerkennen lassen?
Stehe ich in Konkurrenz zu Bewerbern, die im Ausland einige Semester Medizin studiert haben oder zu Bewerbern die von einer anderen deutschen Universität zu Ihnen wechseln wollen?
Gelte ich als Ortswechsler oder als Quereinsteiger?
Bin ich benachteiligt, da ich schon einmal in Deutschland Medizin studiert habe und daher als „Zweitstudienplatzbewerber“ gelte?
Wie stehen meine Chancen, aufgenommen zu werden?
Wann ist die Bewerbungsfrist für das kommende Sommersemester?
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe,
Mit freundlichen Grüßen,
Manuel Washeim
Ich habe vom SoSe 2010 bis SoSe 2012 Medizin in Würzburg studiert (Exmatrikulation im 5. Semester). Ich habe allerdings, aufgrund privater Gründe, nur die fachlichen Leistungen von 2 Semestern abgelegt (beide im Sommer: SoSe2010 und SoSe2011).
Nach Abschluss eines Bachelors und eines Masters in Umweltwissenschaften an der Uni Freiburg möchte ich mich nun wieder in Medizin an einer deutschen Uni immatrikulieren.
Ich habe nun einige Fragen zu meiner Situation und würde mich sehr freuen, wenn Sie diese (oder zumindest einige davon) beantworten könnten:
Muss ich mich nun für das dritte Semester oder das sechste Semester bewerben? Wenn ich mich für das sechste Semester bewerbe, ist das eine Bewerbung für den klinischen Abschnitt?
Stellt es ein Problem dar, dass die Anzahl der absolvierten Leistungen (von 2 Semestern) und die Anzahl der studierten Semester (Exmatrikulation im 5. Semester) auseinanderklaffen?
Muss ich meine Leistungen beim Landesprüfungsamt anerkennen lassen?
Stehe ich in Konkurrenz zu Bewerbern, die im Ausland einige Semester Medizin studiert haben oder zu Bewerbern die von einer anderen deutschen Universität zu Ihnen wechseln wollen?
Gelte ich als Ortswechsler oder als Quereinsteiger?
Bin ich benachteiligt, da ich schon einmal in Deutschland Medizin studiert habe und daher als „Zweitstudienplatzbewerber“ gelte?
Wie stehen meine Chancen, aufgenommen zu werden?
Wann ist die Bewerbungsfrist für das kommende Sommersemester?
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe,
Mit freundlichen Grüßen,
Manuel Washeim