Sehr geehrte Damen und Herren,
ich studiere aktuell an der Universität Oldenburg Medizin und möchte gerne zu Beginn des Praktischen Jahres (PJ) die Hochschule wechseln. Ich werde an der Uni Oldenburg die M2 Prüfung schreiben und möchte mich dann gerne an der Uni Hamburg immatrikulieren.
Ich habe mir von der Medizinischen Fakultät bereits Infomaterial durchgelesen und soweit ich das verstanden habe, sollte dies auch als "externe Bewerber zum PJ" möglich sein.
Können Sie ungefähr eine Einschätzung geben wie "realistisch" es ist einen Studienplatz an der Uni HH zum PJ zu erhalten? Oder würden Sie da eher aus Erfahrung, z.B. aufgrund hoher Nachfrage eher abraten bzw. die Chancen eher als gering einschätzen?
Vielen Dank und viele Grüße
Ingmar Schieren
Lieber Herr Schieren,
Wenn Sie sich als externer Bewerber direkt am UKE für das PJ bewerben, können Sie maximal zwei Tertiale des PJ am UKE absolvieren und bleiben an Ihrer vorherigen Hochschule eingeschrieben - bei diesem Weg handelt es sich also nicht um einen Hochschulwechsel. Wie Ihre Chancen stehen, auf diesem Weg einen Platz zu erhalten, können wir Ihnen nicht beantworten, da die Vergabe der Plätze an Externe direkt am UKE erfolgt. Mit dieser Frage müssen Sie sich daher an das UKE wenden: https://www.uke.de/allgemein/mitarbeite ... emann.html
Wenn Sie einen Hochschulwechsel anstreben, bewerben Sie sich nicht am UKE, sondern über die Online-Bewerbung der Uni Hamburg: https://www.uni-hamburg.de/online-bewerbung Für Wechsler zum PJ stehen in der Regel ca. 10 Plätze zur Verfügung. Da es regelmäßig mehr Bewerbungen als Plätze gibt, hängen Ihre Chancen auf diesem Weg von Ihrer Abiturnote und der Note Ihrer Ersten Abschnittsprüfung (Physikum) ab. Weitere Informationen zur Bewerbung und zum Auswahlverfahren finden Sie in dem folgenden Merkblatt: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... edizin.pdf
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Wenn Sie sich als externer Bewerber direkt am UKE für das PJ bewerben, können Sie maximal zwei Tertiale des PJ am UKE absolvieren und bleiben an Ihrer vorherigen Hochschule eingeschrieben - bei diesem Weg handelt es sich also nicht um einen Hochschulwechsel. Wie Ihre Chancen stehen, auf diesem Weg einen Platz zu erhalten, können wir Ihnen nicht beantworten, da die Vergabe der Plätze an Externe direkt am UKE erfolgt. Mit dieser Frage müssen Sie sich daher an das UKE wenden: https://www.uke.de/allgemein/mitarbeite ... emann.html
Wenn Sie einen Hochschulwechsel anstreben, bewerben Sie sich nicht am UKE, sondern über die Online-Bewerbung der Uni Hamburg: https://www.uni-hamburg.de/online-bewerbung Für Wechsler zum PJ stehen in der Regel ca. 10 Plätze zur Verfügung. Da es regelmäßig mehr Bewerbungen als Plätze gibt, hängen Ihre Chancen auf diesem Weg von Ihrer Abiturnote und der Note Ihrer Ersten Abschnittsprüfung (Physikum) ab. Weitere Informationen zur Bewerbung und zum Auswahlverfahren finden Sie in dem folgenden Merkblatt: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... edizin.pdf
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg