Zweitstudium/Wiedereinstieg Lehramt Primarstufe
Verfasst: So 6. Jan 2019, 01:24
Hallo,
ich habe ein paar Fragen zum Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I.
Ich habe 2004/2005 vier Semester auf Lehramt (GHR) in Niedersachsen studiert, dann jedoch abgebrochen und ein Studium der Diplompädagogik absolviert.
Ich würde nun gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Studium der Primar- und Sekundarstufe I (wieder)aufnehmen.
Ist es richtig, dass ich mich in den Bachelorstudiengang einschreiben muss, auch weil die Aufnahme in ein höheres Fachsemester generell schwierig ist?
Wenn mir jedoch Studienleistungen anerkannt werden, könnte ich das Studium zeitlich verkürzen und wie viel Zeit wäre von Ihren Erfahrungen her wahrscheinlich (ist es im Bachelor möglich, benötigte Veranstaltungen so zu legen, dass man möglichst zeitnah die Scheine erlangt oder sind der Stundenplan und die Belegung der Seminare starr vorgegeben?)
Wie wahrscheinlich ist es, dass mir Leistungen aus beiden Studien anerkannt werden (damals habe ich noch auf Staatsexamen studiert)?
Richtet sich der NC (z.B. im Fach Deutsch) im Zweitstudium nach der Abiturnote oder nach der Note meines Diploms?
Gibt es einen genauen Studienplan zu den Inhalten des Fachdidaktischen Grundlagenstudiums Mathematik für die Primarstufe?
Ich freue mich sehr über eine Antwort!
Viele Grüße
ich habe ein paar Fragen zum Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I.
Ich habe 2004/2005 vier Semester auf Lehramt (GHR) in Niedersachsen studiert, dann jedoch abgebrochen und ein Studium der Diplompädagogik absolviert.
Ich würde nun gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Studium der Primar- und Sekundarstufe I (wieder)aufnehmen.
Ist es richtig, dass ich mich in den Bachelorstudiengang einschreiben muss, auch weil die Aufnahme in ein höheres Fachsemester generell schwierig ist?
Wenn mir jedoch Studienleistungen anerkannt werden, könnte ich das Studium zeitlich verkürzen und wie viel Zeit wäre von Ihren Erfahrungen her wahrscheinlich (ist es im Bachelor möglich, benötigte Veranstaltungen so zu legen, dass man möglichst zeitnah die Scheine erlangt oder sind der Stundenplan und die Belegung der Seminare starr vorgegeben?)
Wie wahrscheinlich ist es, dass mir Leistungen aus beiden Studien anerkannt werden (damals habe ich noch auf Staatsexamen studiert)?
Richtet sich der NC (z.B. im Fach Deutsch) im Zweitstudium nach der Abiturnote oder nach der Note meines Diploms?
Gibt es einen genauen Studienplan zu den Inhalten des Fachdidaktischen Grundlagenstudiums Mathematik für die Primarstufe?
Ich freue mich sehr über eine Antwort!
Viele Grüße