Bearbeitet Uniwechsel von Niedersachsen nach Hamburg
Guten Tag :)
Ich habe meinen Bachelor in Anglistik und Biologie für das LAGym in Oldenburg beendet und würde nun meinen Master gerne in Hamburg machen. Mein Plan ist es deshalb zunächst das 1. Semester des Masters in Oldenburg zu studieren und mich dann in Hamburg zum WiSe 2019 wieder zum 1. Mastersemester zu bewerben (da eine Bewerbung zum SoSe 2019 nicht funktioniert). Falls möglich, würde ich mir dann KPs aus meinem ersten Mastersemester in Oldenburg anrechnen lassen.
Leider habe ich bis jetzt per telefonischer Beratung nur Zweifel an dem Plan hören müssen. Es hieß, dass eine Annahme, trotz meiner Bachelor-Note (1,7) unwahrscheinlich wäre. Das wundert mich jedoch, denn auf der Internetseite der Uni HH steht mehrmals, dass in den letzten Semestern alle Master of Education-"Anwärter" zugelassen wurden und dass, falls nicht genug Plätze vorhanden wären, Studierende anderer Universitäten bei der Auswahl nach Durschnittsnoten gleichberechtigt mit bereits an der Uni immatrikulierten Studierenden sind.
Über Informationen diesbezüglich wäre ich sehr dankbar.
Mit lieben Grüßen
Alina
Re: Uniwechsel von Niedersachsen nach Hamburg
Liebe Alina,

Die Information, die Sie auf der Internetseite gefunden haben, ist richtig: In den vergangenen Jahren war in den Master of Education-Studiengängen nur der Teilstudiengang Erziehungswissenschaft zulassungsbeschränkt, die Unterrichtsfächer waren zulassungsfrei. Die Studienplätze in Erziehungswissenschaft haben in den vergangenen Jahren jeweils für alle Bewerber/innen ausgereicht, daher konnten alle Bewerber/innen zugelassen werden konnten. Ob dies auch in diesem Jahr wieder so sein wird, lässt sich zwar noch nicht sagen, da dies von der Anzahl der Bewerber/innen in diesem Jahr abhängt, es gibt aber bisher keinen Grund zu der Annahme, dass es in diesem Jahr signifikant mehr Bewerber/innen für die Master of Education-Studiengänge geben wird. Sollte ein Auswahlverfahren nötig werden, wird in der Tat bei der Auswahl kein Unterschied zwischen internen und externen Bewerber/innen gemacht.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Uniwechsel von Niedersachsen nach Hamburg
Liebe Frau Schelling,
vielen lieben Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort.
Könnten Sie mir sagen, wo ich mich erkundigen kann, ob/welche Module mir angerechnet werden würden? Bin ich da bei Leitern der jeweiligen Fakultäten richtig?
Danke noch einmal :)
Liebe Grüße
Alina
Re: Uniwechsel von Niedersachsen nach Hamburg
Liebe Alina,

Fragen hinsichtlich der Anrechenbarkeit konkreter Leistungen beantworten die die jeweiligen Fächer anbietenden Fachbereiche. Ihre diesbezüglichen Ansprechpersonen finden Sie in der folgenden Liste (jeweils in der Rubrik „Anrechnung von Studienleistungen“): https://www.lehramt.uni-hamburg.de/info ... -dezentral Beachten Sie bei Anfragen aber bitte, dass Leistungsanerkennungen an der Uni Hamburg erst dann verbindlich vorgenommen werden, wenn Sie immatrikuliert sind. Sie können aber dennoch um eine unverbindliche Einschätzung bezüglich der Anerkennbarkeit Ihrer Leistungen bitten. Gut wäre es, wenn Sie bei Ihrer Anfrage schon genauere Informationen hinsichtlich der anzurechnenden Leistungen mitschicken könnten, wie beispielsweise einen Link zu der Studienordnung, nach der die Leistungen erbracht wurden oder einen Link zu einem Modulhandbuch.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten