Guten Tag,
ich bin Masterstudent (Lehramt Gymnasium) in Kiel in der Studienendphase und erwäge, im kommenden Wintersemester nach Hamburg wechseln. Ich habe die Lehramtsergänzung in Kiel vollständig absolviert, ebenso die Fachdidaktik im zweiten Fach (Geschichte), im ersten (Latein) müsste ich das entsprechende Modul in Hamburg absolvieren. Ich habe insgesamt drei Praktika verteilt auf Bachelor und Master im Umfang von 30 LP (inkl. Seminare) absolviert.
Meine Fragen: Kann ich mir die Leistungen im Lehramt (in Kiel: 30 LP) anstelle der Erziehungswissenschaftlichen Lehrveranstaltungen in Kiel vollumfänglich anerkennen lassen, ebenso meine Praktika aus Kiel für das Kernpraktikum?
Und wie sieht das in der Fachdidaktik aus? Die LP in Geschichte in Kiel sind identisch, ebenso in Latein - müsste ich hier überhaupt noch irgendetwas in Hamburg ergänzen, was es in Kiel nicht gibt?
Nur um Missverständnisse zu vermeiden: es geht mir nicht um Lehrveranstaltungen in den Fächern (hierzu stehe ich mit den Fachberatern in Kontakt), nur um die erziehungswissenschaftlichen Lehrveranstaltungen (in Kiel: Fachergänzung Lehramt).
Vielen Dank im Voraus,
David
Lieber David,
an der Uni Hamburg ist der Bereich Erziehungswissenschaft ebenso ein Fach. Für das Fach Erziehungswissenschaft ist also der Fachbereich Erziehungswissenschaft verantwortlich.
Im Fach Erziehungswissenschaft richten Sie Ihre Anfrage bitte an das Studierendenzentrum der Erziehungswissenschaft: https://www.ew.uni-hamburg.de/studium/s ... ntrum.html.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
an der Uni Hamburg ist der Bereich Erziehungswissenschaft ebenso ein Fach. Für das Fach Erziehungswissenschaft ist also der Fachbereich Erziehungswissenschaft verantwortlich.
Im Fach Erziehungswissenschaft richten Sie Ihre Anfrage bitte an das Studierendenzentrum der Erziehungswissenschaft: https://www.ew.uni-hamburg.de/studium/s ... ntrum.html.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg