Liebes Campus Center-Team,
ist es möglich, im Philosophie B.A. sein Nebenfach zu Jura zu wechseln? Und wenn ja, an wen ist sich zwecks Anrechnungvon LP zu wenden? Ich wüßte nicht, was aus formaler Sicht dagegen sprechen sollte, aber im Studienbüro wurde mir gesagt, ich solle noch mal nachfragen, da Jura eine Gesellschafts- und keine Geisteswissenschaft sei.
Vielen Dank und liebe Grüße
Daria
Liebe Daria,
Sie können Ihr Nebenfach im Studiengang Philosophie beliebig wechseln - es kommt dabei nicht darauf an, welche Fachrichtung Ihr neues Nebenfach hat, da Sie Philosophie mit allen Nebenfächern der Uni Hamburg kombinieren dürfen.
Die einzige Einschränkung für den Wechsel besteht darin, dass Sie sich für einen Wechsel des Nebenfachs neu für das neue Nebenfach bewerben müssen und es möglich ist, dass Ihre Bewerbung für einen Wechsel abgelehnt wird, da das Nebenfach Rechtswissenschaft zulassungsbeschränkt ist, d.h. dass nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen.
Hinsichtlich Ihrer Frage nach der Anrechnung muss ich zunächst noch einmal nachfragen, da mir nicht ganz klar ist, aus welchem Fach Sie sich Leistungen für welchen Bereich Ihres Studiums anrechnen lassen möchten. Je nachdem, ob es z.B. um Anrechnungen von Leistungen aus Ihrem alten Nebenfach für den Wahlbereich oder z.B. Anrechnungen aus Ihrem alten Nebenfach für das neue Nebenfach oder eine andere Art von Anrechnung geht, sind hier Ihre Ansprechpersonen unterschiedlich. Wenn Sie mir genauer schreiben, welche Art von Anrechnung Sie im Sinn haben, kann ich Ihnen hier aber bestimmt eine Antwort geben.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Sie können Ihr Nebenfach im Studiengang Philosophie beliebig wechseln - es kommt dabei nicht darauf an, welche Fachrichtung Ihr neues Nebenfach hat, da Sie Philosophie mit allen Nebenfächern der Uni Hamburg kombinieren dürfen.
Die einzige Einschränkung für den Wechsel besteht darin, dass Sie sich für einen Wechsel des Nebenfachs neu für das neue Nebenfach bewerben müssen und es möglich ist, dass Ihre Bewerbung für einen Wechsel abgelehnt wird, da das Nebenfach Rechtswissenschaft zulassungsbeschränkt ist, d.h. dass nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen.
Hinsichtlich Ihrer Frage nach der Anrechnung muss ich zunächst noch einmal nachfragen, da mir nicht ganz klar ist, aus welchem Fach Sie sich Leistungen für welchen Bereich Ihres Studiums anrechnen lassen möchten. Je nachdem, ob es z.B. um Anrechnungen von Leistungen aus Ihrem alten Nebenfach für den Wahlbereich oder z.B. Anrechnungen aus Ihrem alten Nebenfach für das neue Nebenfach oder eine andere Art von Anrechnung geht, sind hier Ihre Ansprechpersonen unterschiedlich. Wenn Sie mir genauer schreiben, welche Art von Anrechnung Sie im Sinn haben, kann ich Ihnen hier aber bestimmt eine Antwort geben.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Liebe Frau Schelling,
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Ich habe bereits Jura studiert und sowohl mit dem LL.B. als auch mit dem Staatsexamen abgeschlossen. Deshalb kam die Idee auf, das Nebenfach zu Jura zu wechseln und alle LPs aus meinem vorherigen Studium anrechnen lassen zu können, um mich dann in vollem Umfang auf das Hauptfach Philosophie konzentrieren zu können.
Beste Grüße
Daria
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Ich habe bereits Jura studiert und sowohl mit dem LL.B. als auch mit dem Staatsexamen abgeschlossen. Deshalb kam die Idee auf, das Nebenfach zu Jura zu wechseln und alle LPs aus meinem vorherigen Studium anrechnen lassen zu können, um mich dann in vollem Umfang auf das Hauptfach Philosophie konzentrieren zu können.
Beste Grüße
Daria
Liebe Daria,
In diesem Fall wenden Sie sich mit Fragen zur Anrechnung an die Studienfachberatung Rechtswissenschaft. Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.jura.uni-hamburg.de/studium ... atung.html
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
In diesem Fall wenden Sie sich mit Fragen zur Anrechnung an die Studienfachberatung Rechtswissenschaft. Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.jura.uni-hamburg.de/studium ... atung.html
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg