Guten Tag,
ich interessiere mich für den Bachelorstudiengang Sozialökonomie und denke, dass dieser ein breites Fundament bietet, allerdings würde ich meinen Master sehr gerne in BWL machen und bin mir nicht sicher ob das ohne weiteres möglich ist.
Aber vielleicht kann hier jemand Licht ins dunkle bringen!?
Liebe Grüße
Dennis
Liebe(r) Dennis,
es ist durchaus möglich mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium Sozialökonomie im Anschluss den Masterstudiengang BWL zu studieren. Allerdings sollten Sie dazu bereits im Bachelorstudium vorbereitende Schwerpunkte und Module studieren. Eine gute Strategie hierfür ist, sich die Zulassungsvoraussetzungen des Masterstudiengangs BWL anzusehen und dann Rückschlüsse zu ziehen, worauf Sie bei Ihrem Bachelorstudium achten sollten, um später die Voraussetzungen zu erfüllen. Die derzeitigen Bewerbungsinformationen und Zulassungsvoraussetzungen für den Masterstudiengang BWL finden Sie unter: https://www.uni-hamburg.de/onTEAM/studi ... ration.pdf.
So sollte Ihr Studium ein forschungs- und methodenorientiertes Profil aufweisen. Wenn Sie zum Beispiel im Bachelorstudium den Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre wählen, sollten Sie auch zusätzlich darauf achten, dass Sie zum Profil passende Veranstaltungen wählen.
Zudem empfehle ich Ihnen die Bewerbungsinformationen und Zulassungsvoraussetzungen des Masterstudiengangs BWL in regelmäßigen Abständen während Ihres Bachelorstudiums auf Änderungen zu prüfen.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
es ist durchaus möglich mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium Sozialökonomie im Anschluss den Masterstudiengang BWL zu studieren. Allerdings sollten Sie dazu bereits im Bachelorstudium vorbereitende Schwerpunkte und Module studieren. Eine gute Strategie hierfür ist, sich die Zulassungsvoraussetzungen des Masterstudiengangs BWL anzusehen und dann Rückschlüsse zu ziehen, worauf Sie bei Ihrem Bachelorstudium achten sollten, um später die Voraussetzungen zu erfüllen. Die derzeitigen Bewerbungsinformationen und Zulassungsvoraussetzungen für den Masterstudiengang BWL finden Sie unter: https://www.uni-hamburg.de/onTEAM/studi ... ration.pdf.
So sollte Ihr Studium ein forschungs- und methodenorientiertes Profil aufweisen. Wenn Sie zum Beispiel im Bachelorstudium den Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre wählen, sollten Sie auch zusätzlich darauf achten, dass Sie zum Profil passende Veranstaltungen wählen.
Zudem empfehle ich Ihnen die Bewerbungsinformationen und Zulassungsvoraussetzungen des Masterstudiengangs BWL in regelmäßigen Abständen während Ihres Bachelorstudiums auf Änderungen zu prüfen.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg