Bearbeitet Kombination HF Slavistik, NF Psychologie
Guten Tag,

ich möchte mich für das Wintersemester Slavistik Bachelor bewerben, als Nebenfach würde ich gerne Psychologie wählen. Ist diese Kombination möglich?

Dazu habe ich noch ein paar Fragen:

- muss ich mich für Psychologie (als NF) auch über DoSV bewerben?

- ich bin aus einem Nicht-EU-Staat gekommen und möchte hier studieren. Ich habe eine HZB Note von 1,0. Leider habe ich aus Zeitmangel noch keine Bonuspunkte (wie TestAS z.B.) erwerben können. Daraus kommt noch eine Frage:
- ob ich 4 Bonuspunkte erhalte, wenn ich aus Östlichem Teil der Ukraine gekommen bin, wo zurzeit ein Kriegszustand ist.

Wie sehen meine Chancen aus, einen Platz (HF Slavistik, NF Psychologie) zu bekommen?

Danke im Voraus

Mit freundlichen Grüßen,
Julia
Re: Kombination HF Slavistik, NF Psychologie
Liebe Julia,

Die Kombination, die Sie studieren möchten, ist möglich. Für das Nebenfach Psychologie bewerben Sie sich nicht über das DoSV, sondern Sie geben das gewünschte Nebenfach im Rahmen Ihrer Bewerbung für das Hauptfach an.

Als Bewerberin aus einem Nicht-EU-Staat für das Hauptfach Slavistik haben Sie sehr gute Chancen, da in den vergangenen Jahren für dies Fach immer alle Bewerber/innen aus Nicht-EU-Staaten zugelassen wurden - es waren also keine Bonuspunkte für eine Zulassung erforderlich. Zwar besteht keine Garantie dafür, dass das auch im kommenden Zulassungsverfahren wieder der Fall sein wird, da dies davon abhängt, wie viele Bewerbungen aus Nicht-EU-Staaten es für diesen Studiengang geben wird, worüber wir zum gegeben Zeitpunkt auch noch nichts wissen, es gibt aber keinen Grund, anzunehmen, dass hier ein großer Anstieg statt finden wird.

Bezüglich Ihrer Chancen auf eine Zulassung im Nebenfach Psychologie kann ich Ihnen leider keine definitive Auskunft geben, auch hier sollten Ihre Chancen allerdings nicht allzu schlecht stehen, da bereits Ihre HZB-Note sehr gut ist.

Für die Herkunft aus dem östlichem Teil der Ukraine erhalten Sie derzeit keine Bonuspunkte, da ein Studium in anderen Teilen des Landes trotz des Kriegszustandes in einigen Teilen weiterhin möglich ist.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten