Hallo,
ich heiße Clea und habe im WS 16/17 begonnen, an der Christian Albrechts Universität in Kiel Soziologie und Philosophie auf Profil Fachergänzung zu studieren. Nachdem ich das erste Semester beendet habe, konnte ich aus persönlichen Gründen nicht mehr in Kiel wohnen und musste zurück nach Hamburg ziehen. Da ich gerne mein Studium in Hamburg fortsetzen möchte und ich ja sozusagen im zweiten Semester wieder ansetzen muss, will ich mich erkundigen, ob ich mich dann trotzdem im Wintersemester 2017/2018 bewerben kann oder ob ich bis zum Sommersemester 2018 warten muss, um mein Soziologiestudium im zweiten Semester fortsetzen zu können?
Außerdem möchte ich gerne mein Zweitfach wechseln und statt Philosophie weiterzumachen, mit Anglistik beginnen. Da diese Situation für mich relativ kompliziert wirkt, hoffe ich, dass Sie mir helfen können, indem Sie mir sagen, was meine nächsten Schritte bezüglich der Bewerbung an Ihrer Universität sein sollten.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Clea Bosbach
Hallo Clea,
Sie können und sollten sich trotzdem zum Wintersemester 2017/18 bewerben. Viele Bachelor of Arts Studiengänge sind auch im höheren Fachsemester nur zum Wintersemester verfügbar. So ist es auch bei Soziologie.
Es ist technisch in STiNE nicht möglich, sich für das Hauptfach ins höhere Fachsemester und im Nebenfach in das 1. Fachsemester zu bewerben. Sie wählen daher eines der verfügbaren Nebenfächer im höheren Fachsemester aus und schicken die Online-Bewerbung elektronisch ab. Anschließend drucken Sie die Online-Bewerbung aus. Dies ist bei jeder Bewerbung ins höhere Fachsemester nötig.
Abweichend vom "normalen" Verfahren streichen Sie nun das gewählte Nebenfach auf dem Ausdruck durch und schreiben von Hand "Anglistik 1. Fachsemester" darunter. Sie können auch bis zu 3 Prioritäten angeben.
Anschließend reichen Sie den Ausdruck der Online-Bewerbung mit Ihrer Änderung sowie das Transcript aus Kiel als Nachweis für das höhere Fachsemester bis 15.07.2017 beim Team Bewerbung und Zulassung ein.
Sollten Sie für die von Ihnen gewählten Nebenfächer im 1. Fachsemester nicht zugelassen werden können, werden Sie zur Immatrikulation aufgefordert, ein zulassungsfreies Nebenfach zu wählen.
Noch zwei kleine Hinweise:
1. Wenn Sie beispielsweise Anglistik als neues Hauptfach wählen und Soziologie als Nebenfach, könnten Sie sich auch ins 1. Fachsemester bewerben. Es ist dann nicht der gleiche Studiengang, den Sie in Kiel studiert haben.
2. Sollten Sie durch die persönlichen Gründe in Kiel keine Leistungen erbracht haben, ist für Sie dieses Thema vielleicht auch relevant: viewtopic.php?f=17&t=4357
Freundliche Grüße
Antje Schulzki
Sie können und sollten sich trotzdem zum Wintersemester 2017/18 bewerben. Viele Bachelor of Arts Studiengänge sind auch im höheren Fachsemester nur zum Wintersemester verfügbar. So ist es auch bei Soziologie.
Es ist technisch in STiNE nicht möglich, sich für das Hauptfach ins höhere Fachsemester und im Nebenfach in das 1. Fachsemester zu bewerben. Sie wählen daher eines der verfügbaren Nebenfächer im höheren Fachsemester aus und schicken die Online-Bewerbung elektronisch ab. Anschließend drucken Sie die Online-Bewerbung aus. Dies ist bei jeder Bewerbung ins höhere Fachsemester nötig.
Abweichend vom "normalen" Verfahren streichen Sie nun das gewählte Nebenfach auf dem Ausdruck durch und schreiben von Hand "Anglistik 1. Fachsemester" darunter. Sie können auch bis zu 3 Prioritäten angeben.
Anschließend reichen Sie den Ausdruck der Online-Bewerbung mit Ihrer Änderung sowie das Transcript aus Kiel als Nachweis für das höhere Fachsemester bis 15.07.2017 beim Team Bewerbung und Zulassung ein.
Sollten Sie für die von Ihnen gewählten Nebenfächer im 1. Fachsemester nicht zugelassen werden können, werden Sie zur Immatrikulation aufgefordert, ein zulassungsfreies Nebenfach zu wählen.
Noch zwei kleine Hinweise:
1. Wenn Sie beispielsweise Anglistik als neues Hauptfach wählen und Soziologie als Nebenfach, könnten Sie sich auch ins 1. Fachsemester bewerben. Es ist dann nicht der gleiche Studiengang, den Sie in Kiel studiert haben.
2. Sollten Sie durch die persönlichen Gründe in Kiel keine Leistungen erbracht haben, ist für Sie dieses Thema vielleicht auch relevant: viewtopic.php?f=17&t=4357
Freundliche Grüße
Antje Schulzki
Zentrale Studienberatung und Psychologische Beratung
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg