Hallo,
ich denke darüber nach Psychologie zu studieren. Allerdings würde ich mit dem Studium eher eine wirtschaftliche Richtung einschlagen wollen. Ich weiß, dass in dem Studium wirtschaftspsychologische Teilfächer enthalten sind. Doch in wie weit kann man das Studium an der Universität Hamburg im Gesamten tatsächlich wirtschaftlich ausrichten? Und gibt es dabei Unterschiede zwischen der Universität Hamburg und anderen Universitäten?
(Ein Wirtschaftspsychologiestudium kommt für mich wegen der hohen Kosten an privaten Hochschulen nicht in Frage)
Danke bereits im Voraus.
Liebe Grüße
Hendrik
Lieber Hendrik,
Sie können sich zunächst selbst ein erstes Bild machen, indem Sie den empfohlenen Studienplan für den Bachelorstudiengang Psychologie an der Uni Hamburg betrachten: https://www.psy.uni-hamburg.de/studium/ ... s14-vz.pdf.
Wenn Sie es etwas genauer benötigen, finden Sie die Modulbeschreibungen in den Fachspezifischen Bestimmungen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 140720.pdf.
Die Modulbeschreibungen für ein möglich anschließendes Masterstudium finden Sie unter: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 140720.pdf.
Wie Sie vielleicht erkennen ist der Anteil bzw. Schwerpunkt in einem wirtschaftlich-psychologischen Bereich eher geringer ausgeprägt.
Wenn Ihnen diese Informationen nicht ausreichen, bitte ich Sie sich direkt an den Fachbereich Psychologie zu wenden: https://www.psy.uni-hamburg.de/de/studi ... eiten.html.
Über Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Psychologiestudiums zwischen der Uni Hamburg und anderen Hochschulen, kann ich leider keine konkreten Aussagen treffen. Hier müssten Sie mögliche Studienpläne oder Modulbeschreibungen mit den anderen Hochschulen selbst vergleichen, um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu erfassen.
Vielleicht hilft Ihnen auch die Seite von hochschulkompass (https://www.hochschulkompass.de) weiter, da dort nach bestimmten Studiengängen an deutschen Hochschulen gesucht werden kann.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Sie können sich zunächst selbst ein erstes Bild machen, indem Sie den empfohlenen Studienplan für den Bachelorstudiengang Psychologie an der Uni Hamburg betrachten: https://www.psy.uni-hamburg.de/studium/ ... s14-vz.pdf.
Wenn Sie es etwas genauer benötigen, finden Sie die Modulbeschreibungen in den Fachspezifischen Bestimmungen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 140720.pdf.
Die Modulbeschreibungen für ein möglich anschließendes Masterstudium finden Sie unter: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 140720.pdf.
Wie Sie vielleicht erkennen ist der Anteil bzw. Schwerpunkt in einem wirtschaftlich-psychologischen Bereich eher geringer ausgeprägt.
Wenn Ihnen diese Informationen nicht ausreichen, bitte ich Sie sich direkt an den Fachbereich Psychologie zu wenden: https://www.psy.uni-hamburg.de/de/studi ... eiten.html.
Über Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Psychologiestudiums zwischen der Uni Hamburg und anderen Hochschulen, kann ich leider keine konkreten Aussagen treffen. Hier müssten Sie mögliche Studienpläne oder Modulbeschreibungen mit den anderen Hochschulen selbst vergleichen, um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu erfassen.
Vielleicht hilft Ihnen auch die Seite von hochschulkompass (https://www.hochschulkompass.de) weiter, da dort nach bestimmten Studiengängen an deutschen Hochschulen gesucht werden kann.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg