Guten Abend,
Ich interessiere mich sehr für Sprache(n) und auch für Kunst. So kam ich auf die Studiengänge Kunstgeschichte und allgemeine Sprachwissenschaften. Man darf sich allerdings nur für einen Studiengang bewerben oder ?
Ich habe 2016 mein Abitur mit 2,8 gemacht und habe am 01.08.2017 einen einjährigen Bundesfreiwilligendienst vorzuweisen.
In welchem Studiengang stehen meine Chancen damit besser einen Platz zu bekommen ?
Zählen auch die Noten in den einzelnen Fächern ? (Kunst 12 Punkte, Deutsch 10 Punkte)
Vielen Dank schonmal für die Beratung und einen schönen Abend.
Hallo TüllmannKim,
einzelne Noten aus dem Abitur werden im Zulassungsverfahren nicht berücksichtigt. Im Zulassungsverfahren erhalten Sie einen Studienplatz entweder über die Note der Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) oder über die Wartezeit.
Das Zulassungsverfahren finden Sie auf der folgenden Seite detailliert erklärt:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... en-nc.html
In der Tat können Sie sich nur für einen der beiden Studiengänge als Hauptfach bewerben. Da Bachelor of Arts-Studiengänge in der Regel jedoch mit einem Nebenfach studiert werden, können Sie als Nebenfach das entsprechend andere Fach wählen.
Informationen zu Ihren Zulassungschancen können Sie den folgenden Dokumenten zu den NC-Werten aus den vergangenen Verfahren entnehmen:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... mester.pdf
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... aecher.pdf
Über Ihre Zulassungschancen in den Hauptfächern können wir keine Aussage treffen, da es immer darauf ankommt, wie viele Bewerber sich mit welchen Noten bewerben. Wenn Sie sich jedoch für eines der beiden Fächer als Nebenfach bewerben, müssen Sie damit rechnen, für das Nebenfach keine Zulassung zu erhalten, da die NC-Werte in beiden Fächern bei 1,3/ 1,4 lagen. Sollten Sie eine Zulassung im Hauptfach erhalten, können Sie sich anschließend für ein zulassungsfreies Nebenfach entscheiden.
Die zulassungsfreien Nebenfächer für das WS 2017/18 finden Sie hier:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hwahl.html
Wenn Sie sich nicht im Vorjahr erfolgreich für Ihren gewünschten Studiengang beworben haben, spielt der absolvierte Bundesfreiwilligendienst bei der Zulassung keine Rolle. Das bedeutet, Ihnen erwachsen durch den Dienst keine Vorteile.
Mit besten Grüßen,
BK
einzelne Noten aus dem Abitur werden im Zulassungsverfahren nicht berücksichtigt. Im Zulassungsverfahren erhalten Sie einen Studienplatz entweder über die Note der Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) oder über die Wartezeit.
Das Zulassungsverfahren finden Sie auf der folgenden Seite detailliert erklärt:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... en-nc.html
In der Tat können Sie sich nur für einen der beiden Studiengänge als Hauptfach bewerben. Da Bachelor of Arts-Studiengänge in der Regel jedoch mit einem Nebenfach studiert werden, können Sie als Nebenfach das entsprechend andere Fach wählen.
Informationen zu Ihren Zulassungschancen können Sie den folgenden Dokumenten zu den NC-Werten aus den vergangenen Verfahren entnehmen:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... mester.pdf
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... aecher.pdf
Über Ihre Zulassungschancen in den Hauptfächern können wir keine Aussage treffen, da es immer darauf ankommt, wie viele Bewerber sich mit welchen Noten bewerben. Wenn Sie sich jedoch für eines der beiden Fächer als Nebenfach bewerben, müssen Sie damit rechnen, für das Nebenfach keine Zulassung zu erhalten, da die NC-Werte in beiden Fächern bei 1,3/ 1,4 lagen. Sollten Sie eine Zulassung im Hauptfach erhalten, können Sie sich anschließend für ein zulassungsfreies Nebenfach entscheiden.
Die zulassungsfreien Nebenfächer für das WS 2017/18 finden Sie hier:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hwahl.html
Wenn Sie sich nicht im Vorjahr erfolgreich für Ihren gewünschten Studiengang beworben haben, spielt der absolvierte Bundesfreiwilligendienst bei der Zulassung keine Rolle. Das bedeutet, Ihnen erwachsen durch den Dienst keine Vorteile.
Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg