Bearbeitet Medizin-Studium Universitätswahl
Hallo,
ich will mich für ein Medizinstudium bewerben, bin mir allerdings nicht sicher, wo ich dies studieren möchte.
Ich habe mich gefragt, ob es für das Studium und die späteren beruflichen Aussichten relevant ist an welcher Universität ich mein Staatsexam mache? Ich habe nämlich gehört, dass die Universität Heidelberg einer der renommiertesten Unis für Medizin in Deutschland sein sollte und frage mich, ob es tatsächlich einen solch großen Unterschied macht?

Vielen Dank
Re: Medizin-Studium Universitätswahl
Hallo Onetex,

Von den Inhalten des Studiums her macht es keinen großen Unterschied, an welcher Universität Sie Medizin studieren, da das Studium bundesweit durch die Approbationsordnung für Ärzte reguliert ist, die die Studieninhalte weitest gehend vorgibt. Die Struktur und der Aufbau der Studiengänge unterscheidet sich allerdings von Universität zu Universität erheblich, vor allem da seit einiger Zeit an deutschen Universitäten so genannte Modellstudiengänge Medizin eingeführt wurden, deren Ziel es ist, Theorie und Praxis enger miteinander zu verknüpfen. Im Modellstudiengang iMed der Uni Hamburg wird dies angestrebt, indem die Trennung zischen einem vorklinischen und einem klinischen Abschnitt des Studiums weitest gehend aufgehoben wurde. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.uke.de/studium-lehre/modell ... index.html Über Struktur und Aufbau des Medizinstudiums an der Universität Heidelberg kann ich Ihnen keine Auskunft geben - die Universität Heidelberg kann dies aber sicher.

Ob es sich auf Ihre beruflichen Aussichten auswirkt, an welcher Universität Sie Medizin studiert haben, kann ich Ihnen leider nicht beantworten. Meines Wissens nach gibt es hierzu keine gesicherten Daten. Das Renommee unterschiedlicher Universitäten in unterschiedlichen Fachbereichen können Sie zwar gängigen Hochschulrankings entnehmen, diese Rankings beziehen sich aber zumeist eher auf die Forschungsleistungen der entsprechenden Universitäten, die Zufriedenheit der Studierenden dort mit dem Studium, die Studienergebnisse, die Ausstattung der Universitäten, die Internationale Ausrichtung der Universitäten etc. und weniger auf die Berufsaussichten der Absolventen. Das CHE-Ranking hat aber auch eine Sektion zu Arbeitsmarkt und Berufsbezug: https://ranking.zeit.de/che/de/

Ich hoffe, ich konnte Ihnen ein wenig weiterhelfen.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten