Sehr geehrtes cc-Forum-Team,
ich hätte eine sehr formal-bürokratische Frage zur Masterbewerbung. Ich besitze einen abgeschlossenen Bachelor und schreibe in meinem 2. Bachelorstudiengang grade meine Bachelorarbeit. Mit diesem 2. unfertigen Bachelor möchte ich mich um den Masterstudiengang bewerben. Nun ist es aber so, dass formell gesehen gefordert ist, dass „Bewerberinnen [..], die am 15.07 über ein Hochschulabschlusszeugnis verfügen“, dieses bei der Masterbewerbung einreichen müss(t)en. Demnach müsste ich formal gesehen eigentlich das Abschlusszeugnis meines 1. Bachelors einreichen, was thematisch aber keinen Sinn macht.
Kann ich bei der Masterbewerbung mein 1. Bachelorzeugnis ignorieren und mich einfach mit dem Transcript of Records meines 2. Bachelors bewerben oder gibt das formale Probleme? (Vom Fachbereich bekam ich leider bisher keine Rückmeldung, weshalb ich mich jetzt an Sie wende.)
Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße.
N.Martens
Lieber Herr Martens,
Eine Frage vorab, bevor ich näher auf Ihre Frage eingehe: Könnten Sie mir schreiben, für welchen Masterstudiengang Sie sich bewerben möchten und wo genau Sie das in der Frage angegebene Zitat gefunden haben?
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Eine Frage vorab, bevor ich näher auf Ihre Frage eingehe: Könnten Sie mir schreiben, für welchen Masterstudiengang Sie sich bewerben möchten und wo genau Sie das in der Frage angegebene Zitat gefunden haben?
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Sehr geehrter Herr Gautzsch,
es handelt sich um den Master "Marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften".
Das Zitat stammt folglich von hier: https://www.biologie.uni-hamburg.de/stu ... aften.html
Unter dem Reiter "Bewerbung" --> "Welche Unterlagen brauche ich [...]"
Mit freundlichen Grüßen
N.Martens
es handelt sich um den Master "Marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften".
Das Zitat stammt folglich von hier: https://www.biologie.uni-hamburg.de/stu ... aften.html
Unter dem Reiter "Bewerbung" --> "Welche Unterlagen brauche ich [...]"
Mit freundlichen Grüßen
N.Martens
Lieber Herr Martens,
das Auswahlverfahren für den Masterstudiengang Marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften führt der Fachbereich selbst durch.
Die Angaben auf der Seite des Fachbereichs beziehen sich auf ein für den Masterstudiengang relevantes Studium. Wenn Sie also bis zum 15.07. bereits über einen (für den Masterstudiengang relevanten) Hochschulabschluss verfügen, dann müssen Sie eine Kopie des Hochschulabschlusszeugnisses bei der Bewerbung im Fachbereich einreichen. Nach Ihren Angaben ist Ihr zweites Bachelorstudium das für den Masterstudiengang relevante Studium und Sie haben das relevante Bachelorstudium bis zum 15.07. noch nicht abgeschlossen. Also gilt der nächste Punkt auf der Bewerbungsinformationsseite : Wenn man sein für den Masterstudiengang relevantes Hochschulstudium noch nicht abgeschlossen hat, sich aber in der Endphase des Studiums befindet, besteht die Möglichkeit sich mit einem aktuellen Transcript of Records für den Masterstudiengang zu bewerben.
Wenn Sie sich im Online-Bewerbungsportal für den Masterstudiengang Marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften bewerben, müssen Sie dort „Angaben zum Erststudium“ eintragen. Um Missverständnissen vorzubeugen: Hierbei ist mit „Erststudium“ nicht das erste Studium allgemein gemeint, sondern das dem Masterstudiengang vorausgehende (relevante) Studium.
Praktisch bedeutet dies für die Online-Bewerbung, dass Sie unter „Angaben zum Erststudium“ die Daten Ihres zweiten Bachelorstudiums angeben. Die Daten des ersten Bachelorstudium erfassen Sie zusätzlich unter „Angaben zum bisherigen Studienverlauf“.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
das Auswahlverfahren für den Masterstudiengang Marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften führt der Fachbereich selbst durch.
Die Angaben auf der Seite des Fachbereichs beziehen sich auf ein für den Masterstudiengang relevantes Studium. Wenn Sie also bis zum 15.07. bereits über einen (für den Masterstudiengang relevanten) Hochschulabschluss verfügen, dann müssen Sie eine Kopie des Hochschulabschlusszeugnisses bei der Bewerbung im Fachbereich einreichen. Nach Ihren Angaben ist Ihr zweites Bachelorstudium das für den Masterstudiengang relevante Studium und Sie haben das relevante Bachelorstudium bis zum 15.07. noch nicht abgeschlossen. Also gilt der nächste Punkt auf der Bewerbungsinformationsseite : Wenn man sein für den Masterstudiengang relevantes Hochschulstudium noch nicht abgeschlossen hat, sich aber in der Endphase des Studiums befindet, besteht die Möglichkeit sich mit einem aktuellen Transcript of Records für den Masterstudiengang zu bewerben.
Wenn Sie sich im Online-Bewerbungsportal für den Masterstudiengang Marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften bewerben, müssen Sie dort „Angaben zum Erststudium“ eintragen. Um Missverständnissen vorzubeugen: Hierbei ist mit „Erststudium“ nicht das erste Studium allgemein gemeint, sondern das dem Masterstudiengang vorausgehende (relevante) Studium.
Praktisch bedeutet dies für die Online-Bewerbung, dass Sie unter „Angaben zum Erststudium“ die Daten Ihres zweiten Bachelorstudiums angeben. Die Daten des ersten Bachelorstudium erfassen Sie zusätzlich unter „Angaben zum bisherigen Studienverlauf“.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg