Moin!
Ich habe 2010 in Bremen den B.A.-Abschluss Pflegewissenschaften und Englisch auf Lehramt absolviert und überlege nun, einen dazugehörigen Master machen (Schwerpunkt Pflege/ Gesundheit). Was ist da an der Uni Hamburg möglich?
MfG
J. W.
Liebe Jule,
im Bereich der Lehramtsstudiengänge ist für Sie der Studiengang Lehramt an Beruflichen Schulen mit der Beruflichen Fachrichtung Gesundheitswissenschaften thematisch an nächsten: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehr ... hulen.html. Allerdings erfüllt von Ihrer Beschreibung her der Abschluss Ihres Erststudiums sehr wahrscheinlich die Zulassungsvoraussetzungen nicht.
Vielleicht kommt noch der Masterstudiengang Health Economics & Health Care Management (https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1359989685) infrage, allerdings dürfte auch hier eine Zulassung schwierig sein, da Sie vermutlich u.a. den geforderten betriebswirtschaftlichen Anteil des Erststudiums nicht mitbringen. Konkret stehen die Zulassungsvoraussetzungen unter: https://www.uni-hamburg.de/onTEAM/studi ... gement.pdf.
Eine weitere Alternative ist der Studiengang Gesundheitsmanagement (MBA): https://www.wiso.uni-hamburg.de/weiterb ... uefung.php. Beachten Sie aber, dass für diesen Studiengang Gebühren erhoben werden.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
im Bereich der Lehramtsstudiengänge ist für Sie der Studiengang Lehramt an Beruflichen Schulen mit der Beruflichen Fachrichtung Gesundheitswissenschaften thematisch an nächsten: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehr ... hulen.html. Allerdings erfüllt von Ihrer Beschreibung her der Abschluss Ihres Erststudiums sehr wahrscheinlich die Zulassungsvoraussetzungen nicht.
Vielleicht kommt noch der Masterstudiengang Health Economics & Health Care Management (https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1359989685) infrage, allerdings dürfte auch hier eine Zulassung schwierig sein, da Sie vermutlich u.a. den geforderten betriebswirtschaftlichen Anteil des Erststudiums nicht mitbringen. Konkret stehen die Zulassungsvoraussetzungen unter: https://www.uni-hamburg.de/onTEAM/studi ... gement.pdf.
Eine weitere Alternative ist der Studiengang Gesundheitsmanagement (MBA): https://www.wiso.uni-hamburg.de/weiterb ... uefung.php. Beachten Sie aber, dass für diesen Studiengang Gebühren erhoben werden.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Herzlichen Dank für die Antwort!
Es würde auf jeden Fall nur der Lehramtsstudiengang mit der Beruflichen Fachrichtung Gesundheitswissenschaften in Frage kommen. Was genau meinen Sie mit "Allerdings erfüllt von Ihrer Beschreibung her der Abschluss Ihres Erststudiums sehr wahrscheinlich die Zulassungsvoraussetzungen nicht." Was sollte da fehlen?
Muss man bei einem Lehramtsstudium zwei Fäche im Master belegen?
Viele Grüße,
JW
Es würde auf jeden Fall nur der Lehramtsstudiengang mit der Beruflichen Fachrichtung Gesundheitswissenschaften in Frage kommen. Was genau meinen Sie mit "Allerdings erfüllt von Ihrer Beschreibung her der Abschluss Ihres Erststudiums sehr wahrscheinlich die Zulassungsvoraussetzungen nicht." Was sollte da fehlen?
Muss man bei einem Lehramtsstudium zwei Fäche im Master belegen?
Viele Grüße,
JW
Liebe Jule,
ich habe an der Uni Bremen nur zwei Studiengänge gefunden, die Ihrer Beschreibung entsprechen: http://www.uni-bremen.de/fb11/studienga ... ufend.html und http://www.uni-bremen.de/fb11/studienga ... ufend.html. Diese beiden Studiengänge erfüllen nicht die Zugangsvoraussetzungen für den Masterstudiengang Lehramt an Beruflichen Schulen, da diese nicht dem KMK-Lehramtstyp-5 entsprechen.
Informationen dazu finden Sie unter: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/faqs ... ml#1837819.
Falls dem doch so ist, müssen Sie sich von der Uni Bremen bestätigen lassen, dass Ihr Erststudium dem KMK-Lehramtstyp-5 entspricht.
Falls Sie einen anderen Studiengang oder Kombination studiert haben, können Sie Ihr Zeugnis beim Team Bewerbung und Zulassung zur Prüfung einreichen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ssung.html.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
ich habe an der Uni Bremen nur zwei Studiengänge gefunden, die Ihrer Beschreibung entsprechen: http://www.uni-bremen.de/fb11/studienga ... ufend.html und http://www.uni-bremen.de/fb11/studienga ... ufend.html. Diese beiden Studiengänge erfüllen nicht die Zugangsvoraussetzungen für den Masterstudiengang Lehramt an Beruflichen Schulen, da diese nicht dem KMK-Lehramtstyp-5 entsprechen.
Informationen dazu finden Sie unter: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/faqs ... ml#1837819.
Falls dem doch so ist, müssen Sie sich von der Uni Bremen bestätigen lassen, dass Ihr Erststudium dem KMK-Lehramtstyp-5 entspricht.
Falls Sie einen anderen Studiengang oder Kombination studiert haben, können Sie Ihr Zeugnis beim Team Bewerbung und Zulassung zur Prüfung einreichen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ssung.html.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Ganz herzlichen Dank für die ausführliche Antwort!
Ich habe unter dem zweiten Link die dritte Version studiert, also "Master of Arts Berufspädagogik Pflegewissenschaft" oder anders ausgedrückt Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt "Lehre in der beruflichen Fachrichtung Pflege". Wo sonst außer an Berufsschulen (also KMK Lehratnstyp 5) sollte man das unterrichten? Natürlich hatte ich dabei auch Fachdidaktik und schulpraktische Studien.
1. Frage: Wie groß sind die Chancen unter diesen Umständen, dass es als Voraussetzung für den Master anerkannt wird?
2. Frage: Muss ich im Masterstudiengang ein zweites Fach belegen?
Herzliche Grüße,
Jule W.
Ich habe unter dem zweiten Link die dritte Version studiert, also "Master of Arts Berufspädagogik Pflegewissenschaft" oder anders ausgedrückt Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt "Lehre in der beruflichen Fachrichtung Pflege". Wo sonst außer an Berufsschulen (also KMK Lehratnstyp 5) sollte man das unterrichten? Natürlich hatte ich dabei auch Fachdidaktik und schulpraktische Studien.
1. Frage: Wie groß sind die Chancen unter diesen Umständen, dass es als Voraussetzung für den Master anerkannt wird?
2. Frage: Muss ich im Masterstudiengang ein zweites Fach belegen?
Herzliche Grüße,
Jule W.
Liebe Jule,
Sie müssen sich für eine Bewerbung zum Masterstudiengang Lehramt an Beruflichen Schulen an der Uni Hamburg in jeden Fall von Ihrer Uni bescheinigen lassen, dass
Wenn Ihnen Ihre Uni dies bescheinigt, können Sie sich an der Uni Hamburg für den Masterstudiengang Lehramt an Beruflichen Schulen bewerben.
Der Aufbau des Masterstudiengang Lehramt an Beruflichen Schulen finden Sie unter: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehr ... ml#1844175. Das Studium umfasst ein weiteres Unterrichtsfach. Wenn Sie zum Beispiel Englisch in Ihrem Erststudium als Unterrichtsfach hatten, müssen Sie dieses Unterrichtsfach auch im Masterstudiengang wählen.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Sie müssen sich für eine Bewerbung zum Masterstudiengang Lehramt an Beruflichen Schulen an der Uni Hamburg in jeden Fall von Ihrer Uni bescheinigen lassen, dass
- Ihr Studium den KMK-Lehramtstyp-5 entspricht ,
- Sie schulpraktische Studien erbracht haben
- und fachdidaktische Veranstaltungen in Ihren Unterrichtsfächern erbracht haben.
Wenn Ihnen Ihre Uni dies bescheinigt, können Sie sich an der Uni Hamburg für den Masterstudiengang Lehramt an Beruflichen Schulen bewerben.
Der Aufbau des Masterstudiengang Lehramt an Beruflichen Schulen finden Sie unter: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehr ... ml#1844175. Das Studium umfasst ein weiteres Unterrichtsfach. Wenn Sie zum Beispiel Englisch in Ihrem Erststudium als Unterrichtsfach hatten, müssen Sie dieses Unterrichtsfach auch im Masterstudiengang wählen.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg