Hallo Liebes Team,
Woher weiß ich in welches Fachsemester ich mich Bewerben möchte...
Einige Prüfungen die an der Uni HH im 4ten oder 5ten Semester sind habe ich bereits an meiner alten FH bestanden und wiederum fehlen mir einige Fächer aus dem 1ten oder 2ten Semester an der Uni HH.
Vielen Lieben Dank für eure Antwort
Hallo winfstudium,
Für eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester benötigen Sie, sofern Sie an der vorherigen Hochschule nicht im gleichen Studiengang studiert haben, eine Bescheinigung des den Studiengang anbietenden Fachbereichs der Uni Hamburg darüber, dass bei Ihnen für den Studiengang, für den Sie sich bewerben wollen, anerkennbare Leistungen vorliegen. In dieser Bescheinigung wird in der Regel auch eine Einstufung in ein bestimmtes Fachsemester angegeben - dies ist das Fachsemester, in das Sie sich dann bewerben sollten. Kontaktdaten des Fachbereichs Informatik hinsichtlich der Bescheinigung finden Sie hier: https://www.inf.uni-hamburg.de/studies/orga/stb.html
Sofern Ihr früherer Studiengang nicht der gleiche Studiengang wie der an der Uni Hamburg angebotene Studiengang ist, haben Sie aber auch die Möglichkeit, sich als Studienanfänger/in zu bewerben. Ihr Studiengang unterscheidet sich von dem an der Uni Hamburg angebotenen Studiengang, sofern die Bezeichnung des Studiengangs oder der Abschluss, den Sie erwerben, ein anderer ist. Sollte Ihre Bewerbung erfolgreich sein, können Sie sich nach der Immatrikulation Studienleistungen aus Ihrem vorherigen Studium anerkennen lassen, sofern diese mit den in Hamburg geforderten Leistungen gleichwertig sind.
Sollten Sie nicht bereits in einem Studiengang B.Sc. Wirtschaftsinformatik studiert haben, empfiehlt sich, wenn Sie sich für das Wintersemester 2017/18 bewerben möchten, aus zeitlichen Gründen eine Bewerbung in das 1. Fachsemester, da Sie für die Bewerbung für ein höheres Fachsemester noch innerhalb der nächsten Woche die Bescheinigung des Fachbereichs einholen und mit Ihrer Bewerbung an die Uni Hamburg schicken müssten.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Für eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester benötigen Sie, sofern Sie an der vorherigen Hochschule nicht im gleichen Studiengang studiert haben, eine Bescheinigung des den Studiengang anbietenden Fachbereichs der Uni Hamburg darüber, dass bei Ihnen für den Studiengang, für den Sie sich bewerben wollen, anerkennbare Leistungen vorliegen. In dieser Bescheinigung wird in der Regel auch eine Einstufung in ein bestimmtes Fachsemester angegeben - dies ist das Fachsemester, in das Sie sich dann bewerben sollten. Kontaktdaten des Fachbereichs Informatik hinsichtlich der Bescheinigung finden Sie hier: https://www.inf.uni-hamburg.de/studies/orga/stb.html
Sofern Ihr früherer Studiengang nicht der gleiche Studiengang wie der an der Uni Hamburg angebotene Studiengang ist, haben Sie aber auch die Möglichkeit, sich als Studienanfänger/in zu bewerben. Ihr Studiengang unterscheidet sich von dem an der Uni Hamburg angebotenen Studiengang, sofern die Bezeichnung des Studiengangs oder der Abschluss, den Sie erwerben, ein anderer ist. Sollte Ihre Bewerbung erfolgreich sein, können Sie sich nach der Immatrikulation Studienleistungen aus Ihrem vorherigen Studium anerkennen lassen, sofern diese mit den in Hamburg geforderten Leistungen gleichwertig sind.
Sollten Sie nicht bereits in einem Studiengang B.Sc. Wirtschaftsinformatik studiert haben, empfiehlt sich, wenn Sie sich für das Wintersemester 2017/18 bewerben möchten, aus zeitlichen Gründen eine Bewerbung in das 1. Fachsemester, da Sie für die Bewerbung für ein höheres Fachsemester noch innerhalb der nächsten Woche die Bescheinigung des Fachbereichs einholen und mit Ihrer Bewerbung an die Uni Hamburg schicken müssten.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg