Liebes Forum,
Ich habe schon mal an der Uni Hamburg studiert ( nicht fertig studiert) und möchte mich nun nach 2 Jahren Pause (in denen ich exmatrikuliert war/ bin), neu bewerben.
Ist es eine ganz neue Bewerbung oder ein Studienfachwechsel ?
Liebe Grüße
Liebe(r) VKeller,
Bevor ich auf Ihre Frage näher eingehen kann: Welchen Studiengang haben Sie an der Uni Hamburg genau studiert? Haben Sie eine Prüfungsleistung engültig nicht bestanden? Möchten Sie sich jetzt auf denselben Studiengang erneut bewerben oder für einen anderen Studiengang?
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Bevor ich auf Ihre Frage näher eingehen kann: Welchen Studiengang haben Sie an der Uni Hamburg genau studiert? Haben Sie eine Prüfungsleistung engültig nicht bestanden? Möchten Sie sich jetzt auf denselben Studiengang erneut bewerben oder für einen anderen Studiengang?
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Lieber Michael Gautzsch,
Ich habe Englisch und Spanisch (nicht auf Lehramt) studiert und überlege jetzt entweder
Religion und Russisch auf Lehramt zu studieren
Oder
Erz.wissenschaften und Englisch (also zwei Fächer )
Ich habe keine Prüfungsleistung endgültig nicht bestanden.
Momentan bin ich nicht immatrikuliert.
Das Weiteren habe ich es so verstanden, dass man sich an der Uni Hamburg nur für einen Studiengang bewerben kann. Oder nur eine Bewerbung pro Studiengang ? Ich bin etwas verwirrt, weil ich am Telefon unterschiedliche Aussagen bekommen habe...
Liebe Grüße
Ich habe Englisch und Spanisch (nicht auf Lehramt) studiert und überlege jetzt entweder
Religion und Russisch auf Lehramt zu studieren
Oder
Erz.wissenschaften und Englisch (also zwei Fächer )
Ich habe keine Prüfungsleistung endgültig nicht bestanden.
Momentan bin ich nicht immatrikuliert.
Das Weiteren habe ich es so verstanden, dass man sich an der Uni Hamburg nur für einen Studiengang bewerben kann. Oder nur eine Bewerbung pro Studiengang ? Ich bin etwas verwirrt, weil ich am Telefon unterschiedliche Aussagen bekommen habe...
Liebe Grüße
Liebe(r) VKeller,
wenn ich Sie richtig verstanden habe, studierten Sie an der Uni Hamburg im Bachelorstudiengang Anglistik mit dem Nebenfach Spanisch. Sie möchten aber nicht in demselben Bachelorstudiengang erneut weiterstudieren, sondern einen anderen Studiengang studieren.
Sie können sich auf die von Ihnen vorgeschlagenen Studiengänge als Studienanfänger/in bewerben, also ein Bachelorlehramtsstudium mit den Fächern Evangelische Religion und Russisch oder ein Bachelorstudium Erziehungswissenschaft mit dem Nebenfach Englisch. Bei dem letzten Studiengang können Sie sich im Nebenfach Englisch auch Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium nach der Immatrikulation vom Fachbereich anrechnen lassen, sofern die Leistungen vergleichbar sind.
Als Lehramtsstudium mit Ihrer gewünschten Fächerkombination kommt nur der Bachelorstudiengang Lehramt an Gymnasien in Frage: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehr ... asien.html.
Für das Unterrichtsfach Evangelische Religion benötigen Sie im Bachelorstudiengang Lehramt an Gymnasien lateinische Sprachkenntnisse. Diese können aber auch noch im Studium bis spätestens zur Rückmeldung in das 3. Fachsemester nachgeholt werden: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ml#2930310.
Für das Unterrichtsfach Russisch sind zwar keine Sprachnachweise erforderlich, aber es sind Sprachkenntnisse empfohlen.
Wenn Sie später einen Lehrberuf im Unterrichtsfach Evangelische Religion ausüben möchten, ist zu berücksichtigen, dass Sie, um für den Vorbereitungsdienst in Hamburg mit dem Unterrichtsfach evangelische Religion zugelassen zu werden, evangelischen Bekenntnisses sein müssen, d.h. der evangelischen Kirche angehören müssen. Eine Taufe ist nicht notwendig.
Informieren Sie sich bitte auch über mögliche Einstellungschancen mit bestimmten Fächerkombinationen. Eine Empfehlungsseite der Behörde für Schule und Berufsbildung finden Sie unter: http://www.hamburg.de/bsb/vorbereitungs ... ndare.html.
Grundsätzlich ist nur eine Bewerbung für einen Studiengang pro Zulassungsverfahren an der Uni Hamburg möglich. Es gibt zwar zwei Ausnahmen, aber die sind für Ihre gewünschten Studiengänge nicht relevant. Sie können sich also in einem Zulassungsverfahren entweder für ein Bachelorstudium Erziehungswissenschaft mit dem Nebenfach Englisch oder für ein Bachelorstudium Lehramt an Gymnasien mit den Unterrichtsfächern Evangelische Religion und Russisch bewerben.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
wenn ich Sie richtig verstanden habe, studierten Sie an der Uni Hamburg im Bachelorstudiengang Anglistik mit dem Nebenfach Spanisch. Sie möchten aber nicht in demselben Bachelorstudiengang erneut weiterstudieren, sondern einen anderen Studiengang studieren.
Sie können sich auf die von Ihnen vorgeschlagenen Studiengänge als Studienanfänger/in bewerben, also ein Bachelorlehramtsstudium mit den Fächern Evangelische Religion und Russisch oder ein Bachelorstudium Erziehungswissenschaft mit dem Nebenfach Englisch. Bei dem letzten Studiengang können Sie sich im Nebenfach Englisch auch Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium nach der Immatrikulation vom Fachbereich anrechnen lassen, sofern die Leistungen vergleichbar sind.
Als Lehramtsstudium mit Ihrer gewünschten Fächerkombination kommt nur der Bachelorstudiengang Lehramt an Gymnasien in Frage: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehr ... asien.html.
Für das Unterrichtsfach Evangelische Religion benötigen Sie im Bachelorstudiengang Lehramt an Gymnasien lateinische Sprachkenntnisse. Diese können aber auch noch im Studium bis spätestens zur Rückmeldung in das 3. Fachsemester nachgeholt werden: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ml#2930310.
Für das Unterrichtsfach Russisch sind zwar keine Sprachnachweise erforderlich, aber es sind Sprachkenntnisse empfohlen.
Wenn Sie später einen Lehrberuf im Unterrichtsfach Evangelische Religion ausüben möchten, ist zu berücksichtigen, dass Sie, um für den Vorbereitungsdienst in Hamburg mit dem Unterrichtsfach evangelische Religion zugelassen zu werden, evangelischen Bekenntnisses sein müssen, d.h. der evangelischen Kirche angehören müssen. Eine Taufe ist nicht notwendig.
Informieren Sie sich bitte auch über mögliche Einstellungschancen mit bestimmten Fächerkombinationen. Eine Empfehlungsseite der Behörde für Schule und Berufsbildung finden Sie unter: http://www.hamburg.de/bsb/vorbereitungs ... ndare.html.
Grundsätzlich ist nur eine Bewerbung für einen Studiengang pro Zulassungsverfahren an der Uni Hamburg möglich. Es gibt zwar zwei Ausnahmen, aber die sind für Ihre gewünschten Studiengänge nicht relevant. Sie können sich also in einem Zulassungsverfahren entweder für ein Bachelorstudium Erziehungswissenschaft mit dem Nebenfach Englisch oder für ein Bachelorstudium Lehramt an Gymnasien mit den Unterrichtsfächern Evangelische Religion und Russisch bewerben.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Lieber Michael Gautzsch,
Ich danke Ihnen vielmals für die ausführliche Antwort!
Können Sie mir noch etwas zu den Chancen sagen, später in den Lehrerberuf einzusteigen, wenn man Erz.wiss. und Englisch als Fächer studieren würde ?
Vielen lieben Dank und liebe Grüße
Ich danke Ihnen vielmals für die ausführliche Antwort!
Können Sie mir noch etwas zu den Chancen sagen, später in den Lehrerberuf einzusteigen, wenn man Erz.wiss. und Englisch als Fächer studieren würde ?
Vielen lieben Dank und liebe Grüße
Liebe(r) VKeller,
der Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft mit dem Nebenfach Englisch ermöglicht Ihnen keinen direkten Einstieg in den Lehrerberuf. Wenn Sie einen Lehrerberuf in Hamburg anstreben, müssten Sie dann anschließend noch ein Lehramtsstudiengang studieren. Sie könnten sich zwar für ein anschließendes Lehramtsstudium Leistungen aus Ihren vorherigen Studien anrechnen lassen, sofern diese vergleichbar sind, aber ganz um das Lehramtsstudium kommen Sie nicht herum.
Von daher ist es ratsam, sofern Sie den Lehrerberuf anstreben, direkt auch ein Lehramtsstudium zu studieren. Vielleicht ist für Sie ein Lehramtsstudium mit den Fächern Englisch und zum Beispiel Evangelische Theologie auch interessant, da in jedem Lehramtsstudium Erziehungswissenschaft automatisch ein fester Studienbestandteil ist.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
der Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft mit dem Nebenfach Englisch ermöglicht Ihnen keinen direkten Einstieg in den Lehrerberuf. Wenn Sie einen Lehrerberuf in Hamburg anstreben, müssten Sie dann anschließend noch ein Lehramtsstudiengang studieren. Sie könnten sich zwar für ein anschließendes Lehramtsstudium Leistungen aus Ihren vorherigen Studien anrechnen lassen, sofern diese vergleichbar sind, aber ganz um das Lehramtsstudium kommen Sie nicht herum.
Von daher ist es ratsam, sofern Sie den Lehrerberuf anstreben, direkt auch ein Lehramtsstudium zu studieren. Vielleicht ist für Sie ein Lehramtsstudium mit den Fächern Englisch und zum Beispiel Evangelische Theologie auch interessant, da in jedem Lehramtsstudium Erziehungswissenschaft automatisch ein fester Studienbestandteil ist.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg